Seite 1 von 10
THG Prämie 2024
Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:10
von chrisbei
Hallo an alle,
hab gehört das es 2024 keine THG Prämie mehr für unseres/jedes als "125er" Leichtkraftrad zugelassenes Elektrofahrzeug mehr geben soll da zulassungsfrei.
Wir haben ja so eine lustige "zulassungsfreie" Zulassung mit TÜV und Zulassungsbescheinigung Teil I gemacht und die soll nicht mehr dazu berechtigen unsere THG Einsparung zu vermarkten.
Kennt jemand eine Möglichkeit das doch noch durch Ummeldung oder ähnliches das zu ändern?
Früher konnte man in einigen Bundesländern auch 45km/h E-Roller per freiwilliger Zulassung anmelden und die bekamen dann auch die THG Quoten Verkaufsmöglichkeit. Das ging bei uns in Baden-Württemberg noch nie meines wissens nach.
Kennt jemand eine Möglichkeit weiter die THG Quote zu erhalten?
Grüßle
Chris
Re: THG Prämie 2024
Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:12
von phantomlake
Das gilt seid m.W. 28.Juli 2023. Mein kaufdatum war 1 Tag später... schade
Und nein, mir ist nix bekannt einer Umklassifizierung
Re: THG Prämie 2024
Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:19
von Falcon
chrisbei hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2024, 21:10
...auch 45km/h E-Roller per freiwilliger Zulassung anmelden und die bekamen dann auch die THG Quoten Verkaufsmöglichkeit. Das ging bei uns in Baden-Württemberg noch nie meines wissens nach.
Kennt jemand eine Möglichkeit weiter die THG Quote zu erhalten?
hallo Chris,
so stimmt das nicht ganz, ich wohne in freiburg im breisgau und habe einen 45/km roller. den habe ich freiwillig zulassen können und ich habe die THG quote für 2022-23 erhalten.
seit juli diesen jahres bekomme ich für die folgejahre nichts mehr. leider, politik

andere möglichkeiten förderungen zu bekommen, kenne ich keine in meinem landkreis, da solltest du in deinem kreis mal schauen was angeboten wird (meist vor kauf eines fahrzeuges)
vg
Re: THG Prämie 2024
Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:30
von MEroller
Verschoben zu den Förderungen, wo auch alle anderen THG- bzw. nicht-mehr-THG-Themen wohnen...
Re: THG Prämie 2024
Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:32
von chrisbei
Es gibt in den folgenden Jahren schon die Möglichkeit das wir durch eine Nachqualifizierung unserer Fahrzeuge wieder dazugehören, das wird jedes Jahr neu ermittelt, wir sind momentan nur nicht drin weil generell alles ohne "echte" Zulassung rausgeflogen ist.
Schade wenn es keine Möglichkeit dieses Jahr gibt, hatte gehofft es gäbe einen Verwaltungs-Seiltrick
so was gibt es ja immer mal wieder.
Ich hatte 2023 noch die 320 Euro vom ACDC eingesteckt
Grüßle
Chris
Re: THG Prämie 2024
Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:33
von chrisbei
Unsinnig! THG ist keine Förderung!
Re: THG Prämie 2024
Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:39
von Falcon
warum den nicht?
es wurde/wird ja von der regierung gefördert, also förderung...
oder sehe ich da was falsch?
vg
Re: THG Prämie 2024
Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:49
von MEroller
chrisbei hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2024, 21:33
Unsinnig! THG ist keine Förderung!
Dann nenne uns bitte eine geeignetere Rubrik, um diese inzwischen unzähligen THG Themen an EINEM Ort zu bündeln
Die THG-Quote ist in der Tat kein Förderung per se, eher als eine Umverteilung gedacht, ein Malus/Bonus System. Und die Bonus-Seite kommt den elektrischen Fahrern (z.B.) zugute, nur nicht mehr fast allen.
Re: THG Prämie 2024
Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:57
von Falcon
MEroller hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2024, 21:49
kein Förderung per se, eher als eine Umverteilung gedacht, ein Malus/Bonus System.
ahja, okayyyy.
habs zwar nicht verstanden, aber okay, ich les immer von prämie.
aber ist auch egal, sind doch nur wortspiele
vg
Re: THG Prämie 2024
Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 22:47
von Motek
Du verkaufst dein ideelles Recht auf Verbrennung von fossilen Treibstoffen, weil du ja ein E-Fahrzeug fährst und damit nix direkt verbrennst.
Die Mineralölkonzerne wiederum sollen weniger fossile Treibstoffe verkaufen, haben da aber kein Bock drauf. Also kaufen die über Zwischenhändler Bescheinigungen darüber, dass andere Leute CO2 einsparen, damit sie keine Strafen zahlen müssen. Das ist ein wenig so, als ob ich weniger rauchen soll, da aber kein Bock drauf hab, deswegen bezahle ich meine Frau dafür, dass sie nicht mehr raucht, die sowieso aufhören wollte wg Kinderplanung. Damit irgendjemand weniger raucht.
So zumindest die Idee. Richtig wäre also: Treibhausgasminderungsquoten-Ablasshandel. Fairerweise sollte man dazu sagen, das Ziel der Sache war, dass Sprit teurer wird und dadurch vll Leute motiviert werden, weniger Sprit zu verbrennen.
Edit: politischen Absatz entfernt direkt nach Originalpost