Trinity 72V Akkupack
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trinity 72V Akkupack
Bin gerade über einen neuen Blurose-Akku gestolpert, den man mit 72V 68Ah getrost als "L4" einreihen könnte:
http://bluerosebattery.en.alibaba.com/p ... _pack.html
Allein die Bauhöhe (490 mm) muss ich morgen mal mit der L3 Version vergleichen. Die 50 Ah Version ist in einem baugleichen Gehäuse untergebracht, die 40 Ah Version wurde in ein 420 mm hohes Gehäuse verbaut. Bin gespannt, welches Gehäuse 45 Ah L3 Akku nutzt. Sind die Gehäuse gleich groß, wäre der Akku eine Überlegung wert.
Auggie
http://bluerosebattery.en.alibaba.com/p ... _pack.html
Allein die Bauhöhe (490 mm) muss ich morgen mal mit der L3 Version vergleichen. Die 50 Ah Version ist in einem baugleichen Gehäuse untergebracht, die 40 Ah Version wurde in ein 420 mm hohes Gehäuse verbaut. Bin gespannt, welches Gehäuse 45 Ah L3 Akku nutzt. Sind die Gehäuse gleich groß, wäre der Akku eine Überlegung wert.
Auggie
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Trinity 72V Akkupack
Die bisherigen Blue Rose Akkus wurden mit 2.900mAh Panasonic 18650 Zellen gebaut. Durch die neuen 3.400mAh Panasonic Zellen steigt die Kapazität der bluerose Akkus um 17%. (68Ah ist eine 20p Anordnung (20 Zellen parallel und bei 72V 20 Stück in Reihe = 400 Stück 18650 Zellen plus ein gescheites BMS). Macht in Summe einen 4,9kWh Akku.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: Trinity 72V Akkupack
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trinity 72V Akkupack
[quote="SteveCGN"]Habe einen deutschen Hersteller gefunden, der zumindest optisch den ROSE Akku Boxen sehr nahe kommt.
Preis und Info´s sind angefragt. "LiFePo4" soll in der Kiste sein, inkl BMS....schaun wir doch mal:
Dabei scheint es sich aber um einen 12V Akku zu handeln, dieser Anbieter bietet Varianten des gleichen Grundmodells in 12V an:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-220-1740
Preis und Info´s sind angefragt. "LiFePo4" soll in der Kiste sein, inkl BMS....schaun wir doch mal:
Dabei scheint es sich aber um einen 12V Akku zu handeln, dieser Anbieter bietet Varianten des gleichen Grundmodells in 12V an:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-220-1740
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: Trinity 72V Akkupack
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am So 6. Nov 2016, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Re: Trinity 72V Akkupack
Zumindest ist ein anderer Stecker zu sehen. Und es könnte auch sein, das dies der Aufpreis ist. So wie bei Trinity. Die wollen für 60V/50 Ah 780 Euro. Daher denke ich mal nicht, das die 999 Euro der Neuverkaufspreis ist.
- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trinity 72V Akkupack
Weiß inzwischen jemand von Euch mehr über diese 68 Ah "L4" Akku?
Von den Baumaßen her ist er ja wohl identisch zu Trinitys L3-Akku.
50% mehr Reichweite, die dieser Akku verspricht, finde ich sehr attraktiv. Ich wüsste nun gerne mehr darüber, wie ich an das gute Stück herankomme.
https://goo.gl/iqMjPt
Von den Baumaßen her ist er ja wohl identisch zu Trinitys L3-Akku.
50% mehr Reichweite, die dieser Akku verspricht, finde ich sehr attraktiv. Ich wüsste nun gerne mehr darüber, wie ich an das gute Stück herankomme.
https://goo.gl/iqMjPt
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trinity 72V Akkupack
Ich habe daran auch schon mal Interesse gezeigt und gebeten, zu prüfen, ob dieser Akku langfristig nicht auch beschafft werden kann! Leider keine Antwort bekommen. Mir würde das extrem helfen und den Radius extrem vergrößern!
Auggie
Auggie
- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trinity 72V Akkupack
Ok, dann werde ich auch nochmal bei Trinity nachfragen. Der Akku ist übrigens noch immer eine ganz schöne Investition. Beim angegebenen Alibaba Preis von 1700€ kommen laut Zollrechner übrigens nochmal 500€ hinzu (Einfuhrumsatzsteuer + Zollgebühr). Macht also 2200 Euro ohne Versand. Vielleicht ist das gute Stück noch nicht bei Trinity im Sortiment, weil einfach zu teuer?
- Auggie Wren
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
- Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trinity 72V Akkupack
Möglich!
Andererseits ist es möglich, dass Trinity diese Akkus vielleicht zu besseren Konditionen über UGBest beziehen kann? Definitiv sind die Transportkosten nicht zu unterschätzen. Aber wenn die mit dem Container kommen, dürfte das nicht allzu schlimm werden.
Mir reicht mein L3 Akku jedenfalls nicht mehr aus, zumal er eh nie sonderlich große Radien (ca 35 km) zuließ.
Ich werde mich auch noch mal in die Strippe hängen!
Auggie
Andererseits ist es möglich, dass Trinity diese Akkus vielleicht zu besseren Konditionen über UGBest beziehen kann? Definitiv sind die Transportkosten nicht zu unterschätzen. Aber wenn die mit dem Container kommen, dürfte das nicht allzu schlimm werden.
Mir reicht mein L3 Akku jedenfalls nicht mehr aus, zumal er eh nie sonderlich große Radien (ca 35 km) zuließ.
Ich werde mich auch noch mal in die Strippe hängen!
Auggie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste