Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Kinobetreiber
Beiträge: 112
Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Beitrag von Kinobetreiber »

Kann man den Frontscheinwerfer auch seitlich justieren? Oder ist der Scheinwerfer falsch montiert, wenn er leicht nach rechts leuchtet?

Mein Frontscheinwerfer war bei Lieferung viel zu hoch eingestellt. Bei der Erstinspektion im August wurde er neu eingestellt, nur zeigt er jetzt zu viel nach rechts. Das fiel im Sommer nicht auf, aber jetzt in der dunklen Jahreszeit ist es deutlich.

Übrigens habe ich gar nicht das Gefühl, dass das Leuchtmittel zu dunkel ist, mir scheint eher die Lichtausbeute des Spiegels so lausig.
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Beitrag von elektronaut »

Hier ein Bild aus einem anderen Beitrag verlinkt (die roten Pfeile ignorieren)...Am dem langen Schaft sollte ein Korrektur machbar sein (Halterung unten rechts):
Bild
so öffnest du die Front: Link
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
fiedje
Beiträge: 217
Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 424
Wohnort: Oberbergisches Land
Kontaktdaten:

Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Beitrag von fiedje »

DIe Schraube ist die Höhenjustierung.
Ich denk, wenn der Scheinwerfer nicht geradeaus leuchtet, ist er aus einer der beiden Halterungen (rot umrandet) herausgesprungen (oder war nie drin) oder die Verkleidung ist nicht richtig montiert.
P9080299x.JPG
P9080299x.JPG (64.1 KiB) 692 mal betrachtet
Freundliche Grüße von Fiedje

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Beitrag von Thunder115 »

Ich habe auch das Problem, dass das Licht nachts irgendwie zu weit und zu rechts scheint. Bei der ersten Inspektion hab ich das angesprochen. Geändert hat sich nichts.
Ich habe nun ein LED-Leuchtmittel eingebaut, was mehr Licht bringt und ein andere Ausleuchtung erzeugt. Ohne großartige Änderungen und dem normalen Reflektor habe ich nun ein schön mittig ausgerichtetes Lichtfeld.
Ich befürchte einfach, dass die Original China Leuctmittel einfach Mist sind. Alternativ habe ich noch ein S2 OSRAM x-racer hier liegen.
Dazu kommt die schlechte Ausleuchtung mit den 35W. Eine Ursache sehe ich im DC-DC-Wandler, der 12V liefert.
In Benzinern ist die Spannung durch die Lichtmaschine bei ca. 13V und drüber - das sorgt auch einfach für mehr Helligkeit.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19087
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Beitrag von MEroller »

Thunder115 hat geschrieben:
Fr 18. Jan 2019, 22:57
Dazu kommt die schlechte Ausleuchtung mit den 35W. Eine Ursache sehe ich im DC-DC-Wandler, der 12V liefert.
In Benzinern ist die Spannung durch die Lichtmaschine bei ca. 13V und drüber - das sorgt auch einfach für mehr Helligkeit.
Just deshalb hatte ich meinem ehem. vR one statt dem müden serienmäßigen 50W / 11,5V DC-DC-Wandlerchen einen 500W / 13,5V Sevcon DC-DC-Wandler spendiert. Da hat nachts die sonst noch müdere Linsenfuzel mit Nebelleuchten-Birne auf einmal einen erkennbar hellen Fleck auf die Straße vor einem gemalt :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
fiedje
Beiträge: 217
Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 424
Wohnort: Oberbergisches Land
Kontaktdaten:

Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Beitrag von fiedje »

Thunder115 hat geschrieben:
Fr 18. Jan 2019, 22:57
Ich habe auch das Problem, dass das Licht nachts irgendwie zu weit und zu rechts scheint. Bei der ersten Inspektion hab ich das angesprochen. Geändert hat sich nichts.
Ich habe nun ein LED-Leuchtmittel eingebaut, was mehr Licht bringt und ein andere Ausleuchtung erzeugt. Ohne großartige Änderungen und dem normalen Reflektor habe ich nun ein schön mittig ausgerichtetes Lichtfeld.
Ich befürchte einfach, dass die Original China Leuctmittel einfach Mist sind. Alternativ habe ich noch ein S2 OSRAM x-racer hier liegen.
Dazu kommt die schlechte Ausleuchtung mit den 35W. Eine Ursache sehe ich im DC-DC-Wandler, der 12V liefert.
In Benzinern ist die Spannung durch die Lichtmaschine bei ca. 13V und drüber - das sorgt auch einfach für mehr Helligkeit.
nur sind LED-Leuchtmittel in dem Reflektor leider auch illegal.
WIe Du das machst, ist nicht meine Sache, aber drauf hinweisen solltest Du m.E.
Ich seh den Hauptfehler in dem Reflektor und dem darin befindlichen Leuchtmittel.
DIe Lösung war bei mir Austausch des Reflektors mit entsprechendem HS1 Leuchtmittel (Night Racer) - siehe FAQ
Freundliche Grüße von Fiedje

Kinobetreiber
Beiträge: 112
Registriert: Mi 27. Jun 2018, 23:36
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 2000 W
PLZ: 970xx
Kontaktdaten:

Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Beitrag von Kinobetreiber »

Danke für die Fotos, das bestätigt meine Vermutung, dass der Spiegel an zwei Achsen aufgehängt ist. Ich werde dass dann in der Werkstatt reklamieren, wenn es wieder warm genug ist, dass ich die 22 km dahin fahren kann.

Was bei mir auffällt, dass es in der Ausleuchtung einen riesigen schwarzen Fleck gibt. M.E. könnte die Helligkeit viel besser sein, wenn man die Lampe besser zum Spiegel justieren kann. Ein paar Millimeter wirken da manchmal Wunder.
unu Scooter Classic (2018), 1 Akku, 1 Ladegerät, Halogenleuchtmittel, kein Topcase, kein Rückruf
7000 km

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Beitrag von Patrick3331 »

Ich hoffe für Unu, dass der Unu 2.0 endlich LED Licht bekommt, denn das stört mich ästethisch und von der Lichtausbeute an den hässlichen Halogenfunzeln am meisten.

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Beitrag von Thunder115 »

Kinobetreiber hat geschrieben:
Sa 19. Jan 2019, 13:24

Was bei mir auffällt, dass es in der Ausleuchtung einen riesigen schwarzen Fleck gibt.
Das liegt wohl am Reflektor. Ich habe das mal in der Tiefgarage ausprobiert. Nah an die Wand gefahren und dann langsam rückwärts geschoben.
Normal hat man wirklich mittig oben einen hellen Bereich und rechts und links nach unten etwas Ausleuchtung. Aber irgendwie strahlt das Licht so weit, dass das mittige Licht "verschwindet" und man auf der Straße nur noch links und rechts 2 Bereiche hat und in der Mitte ist es finster.

Daher auch bei mir der Wechsel zu einem (illegalen) aber funktionierendem Leuchtmittel. Eigentlich kann man jemandem, der oft im Dunklen fährt vom Unu nur abraten.
Übrigens habe ich bei Youtube ein Video zu einem Trinty Uranus gesehen, wo auch nur ein simpler Reflektor verbaut war - aber mit einem LED-Leuchtmittel. Auch der "Leihroller" hier beim Boschservice hat ein anderes Leuchtmittel drin - da aber nur die simple Variante mit identischem Lichtbild, wo sich dann nur die Helligkeit ändert.

@Meroller
würde es evtl. nur für das Fahrlicht mit einem Step-up-Converter funktionieren, den man dann auf 13 V stellt?
z.b.: https://www.amazon.de/Spannung-10-32v-C ... verter+12v
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
fiedje
Beiträge: 217
Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 424
Wohnort: Oberbergisches Land
Kontaktdaten:

Re: Frontscheinwerfer seitlich justieren?

Beitrag von fiedje »

Patrick3331 hat geschrieben:
Sa 19. Jan 2019, 14:54
Ich hoffe für Unu, dass der Unu 2.0 endlich LED Licht bekommt, denn das stört mich ästethisch und von der Lichtausbeute an den hässlichen Halogenfunzeln am meisten.
Das Orginal ist nur mit einem Bilux Leuchtmittel ausgerüstet.
Halogen ist schon viel besser.
Aber die Einheit Reflektor/Streuscheibe ist auch nicht besonders gut.
Ich hab ja den Vergleich gehabt, da merkt man schon im Gewicht große Unterschied.
Kinobetreiber hat geschrieben:
Sa 19. Jan 2019, 13:24
Danke für die Fotos, das bestätigt meine Vermutung, dass der Spiegel an zwei Achsen aufgehängt ist. Ich werde dass dann in der Werkstatt reklamieren, wenn es wieder warm genug ist, dass ich die 22 km dahin fahren kann.

Was bei mir auffällt, dass es in der Ausleuchtung einen riesigen schwarzen Fleck gibt. M.E. könnte die Helligkeit viel besser sein, wenn man die Lampe besser zum Spiegel justieren kann. Ein paar Millimeter wirken da manchmal Wunder.
Der dunkle Fleck könnte auch könnte von einer mangelhaften Beschichtung des Reflektors kommen.
Hattest Du das Halogen-Leuchtmittel schon drin? Da wird ja geschrieben, dass die heißer werden kann. Dadurch kann natürlich auch eine Verformung kommen.
Freundliche Grüße von Fiedje

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste