achim hat geschrieben: ↑Do 7. Mär 2019, 08:15
Hallo Dirk,
wenn du magst, Google doch mal nach Eduard Rhein. Auch wiki kennt ihn. Von ihm stammt das Buch "Du und die Elektrizität" Erstausgabe 1940.
Als Kind hab ich dieses Buch verschlungen. Auf genial einfache Weise und sehr unterhaltend erzählt er alles Wesentliche was man über den Strom wissen sollte. Ich hab niemals danach ein ähnlich genial geschriebenes Buch gelesen. In Antiquariaten noch gut erhältlich.
Gruß,
Achim
Achim mein Bester,
das Buch ist heute bei mir eingetroffen und wider meiner Erwartung, dass ich viel Geld für ein abgeranztes Buch ausgegeben habe, wurde ich enttäuscht. Der Händler beschrieb das Buch als " stark abgegriffen " Bei mir sehen stark abgegriffene Bücher ganz anders aus. Vielleicht kennst Du das noch aus den Zeiten wo die Reparaturanleitung nur aus Papier bestand und nach ein paar Tagen des Schraubens am Fahrzeug, mehr Öl und Schmiere im Buch als am Moped war. Diese Buch von Eduard Rhein ist gebraucht aber garantiert nicht stark abgegriffen. D.h. es ist sein Geld wert.
Aber jetzt kommt das ABER. .....
Ich kann es nur mit Mühe und Not lesen. Meine Kinder lachen sich kaputt, weil ich nur Schreibschrift schreiben kann. Aber das..... ist definitiv vor meiner Zeit gewesen.

Ich hatte nicht vor, ein Jahr fürs Lesen zu brauchen. Sach ma, wie alt bist Du eigentlich Achim, kannst Du das lesen?