Presseberichte zu E-Tretrollern (Sammelthema)
-
- Moderator
- Beiträge: 7294
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18668
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Die Zeit warnt vor Ankauf von E-Scooter vor Inkrafttreten des Gesetzes
Tja, zumindest DIESE Befürchtung war leider zutreffend, wie wir heute wissen

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: E-Scooterunfall
Hallo Evolution.
Könntest auch Du bitte Beiträge zum Thema E-Tretroller in Zukunft in das neu eingerichtete Unterforum Elektro-Kleinstfahrzeuge einstellen? Da gehört so etwas doch hin.
Ohnehin sind die immer wiederkehrenden und aufreißerischen Beiträge der Gazetten wie BLÖD-Zeitung u. a. auf Dauer langweilig.
Danke.
Könntest auch Du bitte Beiträge zum Thema E-Tretroller in Zukunft in das neu eingerichtete Unterforum Elektro-Kleinstfahrzeuge einstellen? Da gehört so etwas doch hin.
Ohnehin sind die immer wiederkehrenden und aufreißerischen Beiträge der Gazetten wie BLÖD-Zeitung u. a. auf Dauer langweilig.
Danke.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: E-Scooterunfall
Was von der BILD irgendwie ausgelassen wurde: Laut Zeugenaussagen hat der Scooter-Fahrer eine rote Ampel missachtet und ist direkt von den Smart gebrettert. Da ist das Fahrzeug dann auch egal...
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Die Zeit warnt vor Ankauf von E-Scooter vor Inkrafttreten des Gesetzes
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Die Zeit warnt vor Ankauf von E-Scooter vor Inkrafttreten des Gesetzes
Aber heute, knapp 200 Jahre später, fahren die Bahnen ja elektrisch...
...und wir verbrennen die Kohle um den Strom dafür zu produzieren...
...und wir verbrennen die Kohle um den Strom dafür zu produzieren...

- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Die Zeit warnt vor Ankauf von E-Scooter vor Inkrafttreten des Gesetzes
Aber auch diesen Teil, des von Dir angeführten Artikels, sollte man nicht außer Acht lassen :vsm hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2019, 20:25Gut 60 Jahre später dann dies:
Alle Autofahrer erschießen
Angesichts Jahrtausende alter Verkehrsprobleme ist es nur wenig erstaunlich, dass auch das Auto - als es dann vereinzelt anrollte - nicht von allen Zeitgenossen freudig begrüßt wurde. Königin Viktoria sprach von einem "sehr unruhigen und ganz und gar unangenehmen Beförderungsmittel." Die "Times" beklagte überdurchschnittlich viele Autofahrer, die "alles andere als Gentlemen" seien.
Und der Duke of Beaufort gab seiner Verachtung freien Lauf und wetterte "Erschießen, alle Autofahrer erschießen!"
Nun, in der Gerichtsverhandlung um das erste Verkehrsopfer Bridget Driscoll konnte von so rabiaten Disziplinarmaßnahmen allerdings keine Rede sein. Und das zum großen Glück für den unaufmerksamen Fahrer. Der rechtfertigte sich damit, kaum über sechs Stundenkilometer gefahren zu sein - viel mehr gab der Roger-Benz ohnehin nicht her - und außerdem seine Glocke geläutet und laut "Stand Back!" - "Aus dem Weg!" - geschrieben zu haben. Das Gericht zeigte sich milde und sprach den Todesfahrer frei. Er hoffe aber inständig, fügte der Richter dem Urteilsspruch noch hinzu, dass ein solch tragisches Ereignis sich niemals wiederholen möge.
Quelle: https://www.br.de/radio/bayern2/sendung ... r-100.html





" Man darf sich also nichts vormachen: Straßen waren schon immer gefährlich und außerdem unpopulär - sogar in der Antike. Selbst die Via Appia, Parade-Exemplar siegburgiuscher Straßenbaukunst, wurde von ihren Anwohnern nicht gerade hoch geschätzt. So meldete ein offenbar frustrierter Beamter an die Zentrale seines Weltreichs: "Alle wollen Straßen, bloß nicht in ihrer Nachbarschaft!" Und Caesar brütete nicht nur über globalen Schlachtplänen, sondern tüftelte auch daran, das überbordende Verkehrsaufkommen innerhalb der römischen Mauern in den Griff zu bekommen - mittels eines komplizierten Systems von Fahrverboten und Einbahnstraßen."

Wie sagte vor 2500 Jahren der Herr Heraklits : „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“
( https://www.handelsblatt.com/arts_und_s ... i16RFK-ap1 )
In diesem Sinne... Gute Nacht.
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: E-Scooterunfall
"ausgelassen" klingt irgendwie nach Versehen oder Unfähigkeit. Beides möchte ich den BLÖDis nicht unterstellen. Das war angesichts der Lage ganz sicher manipulative Absicht, wie immer.
Traurig eigentlich, dass links auf das Klopapier immer wieder gebracht werden…
Traurig eigentlich, dass links auf das Klopapier immer wieder gebracht werden…
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: E-Scooterunfall
Der Polizeibericht dazu:
E-Scooter-Fahrer von Auto erfasst und schwer verletzt
Polizeimeldung vom 17.04.2019
Charlottenburg-Wilmersdorf
Nr. 0919
Ein E-Scooter-Fahrer erlitt bei einem Verkehrsunfall heute Nachmittag in Charlottenburg schwere Verletzungen. Zeugenaussagen zufolge überquerte der 24-jährige E-Scooter-Fahrer gegen 11.50 Uhr bei Rot einen Fußgängerüberweg der Straße des 17. Juni aus Richtung Bachstraße kommend und wurde hierbei von einem 22-jährigen Smart-Fahrer erfasst. Der Autofahrer fuhr zu diesem Zeitpunkt im äußerst rechten Fahrstreifen der Straße des 17. Juni in Richtung Großer Stern und passierte bei Grün den Einmündungsbereich zur Bachstraße. Der 24-Jährige erlitt eine schwere Kopfverletzung und kam zur intensivmedizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Der Autofahrer erlitt einen Schock, musste jedoch nicht von einem Arzt behandelt werden. Der E-Scooter des 24-Jährigen wurde von den Verkehrsermittlern zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt. Die Ermittlung zum genauen Unfallhergang führt derzeit der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3.
E-Scooter-Fahrer von Auto erfasst und schwer verletzt
Polizeimeldung vom 17.04.2019
Charlottenburg-Wilmersdorf
Nr. 0919
Ein E-Scooter-Fahrer erlitt bei einem Verkehrsunfall heute Nachmittag in Charlottenburg schwere Verletzungen. Zeugenaussagen zufolge überquerte der 24-jährige E-Scooter-Fahrer gegen 11.50 Uhr bei Rot einen Fußgängerüberweg der Straße des 17. Juni aus Richtung Bachstraße kommend und wurde hierbei von einem 22-jährigen Smart-Fahrer erfasst. Der Autofahrer fuhr zu diesem Zeitpunkt im äußerst rechten Fahrstreifen der Straße des 17. Juni in Richtung Großer Stern und passierte bei Grün den Einmündungsbereich zur Bachstraße. Der 24-Jährige erlitt eine schwere Kopfverletzung und kam zur intensivmedizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Der Autofahrer erlitt einen Schock, musste jedoch nicht von einem Arzt behandelt werden. Der E-Scooter des 24-Jährigen wurde von den Verkehrsermittlern zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt. Die Ermittlung zum genauen Unfallhergang führt derzeit der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3.
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
-
- Moderator
- Beiträge: 7294
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: E-Scooterunfall
Da haben wir die babylonische Begriffsverwirrung. Bild spricht von E-Roller, ich sehe es als E-Scooter wie die meisten Händler und Hersteller und Ingo verteidigt sein Revoluzzer-Revier und schickt mich in die Elektrokleinstfahrzeugwüste.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste