
Ein Kollege von mir wollte mal ne Runde fahren, dabei fiel mir sofort auf, dass von den 19 LEDs des Rücklichts nur 4 und die auch nur ganz dunkel vor sich hin funzelten. Da aber das Bremslicht ganz normal funktioniert, war klar, dass es nicht die LEDs sind, sondern vermutlich nur ein Vorwiderstand.
Zu Hause das Rücklicht aufgeschraubt, das geht ganz einfach. Leider ist am Leuchtkörper kein Steckverbinder vorgesehen. Nach kurzem Überlegen habe ich die drei Kabel (Gelb-Grün, Grün, Braun) ganz knapp am Leuchtkörper durchgekniffen und dann einen 3-Pol Auto-Steckverbinder nachgerüstet. Die Kabel am Leuchkörper habe ich später um ein paar cm verlängert neu gemacht und mit der passenden 3-Pol Buchse versehen.
Tatsächlich war auf der Platine im Rücklicht ein 270 Ohm SMD Widerstand (0,25W) durchgebrannt, der als Vorwiderstand fürs Fahrlicht vor den LEDs hängt. Der war wohl etwas unterdimensioniert - oder bei meinem Roller ist die Spannung zu hoch, muss ich noch mal in Ruhe messen.
Da auf der Platine genug Platz ist habe ich einfach einen normalen 0,5W Metallschicht Drahtwiderstand eingebaut, der sollte in jedem Fall genug Reserve haben...
Jetzt leuchtet das Rücklicht wieder in alter Schönheit
