Sehe ich genau so. Außerdem ist die Max.-Geschwindigkeit auch vom Fahrergewicht abhängig.sun19 hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2019, 12:11Hallo,
Also meiner Meinung nach ist die Messung per GPS ungenau, das zeigt niemals die Geschwindigkeit zu 100% genau an. Immer etwas weniger, habe es noch nie erlebt, das z.b. in einer Navigations App die Geschwindigkeit exakt angezeigt wird.
Die Importieren die Dinger aus China, der Roller wird von den Importeuren nicht mal ausgepackt. Was willst denn da für eine Frist zur Nachbesserung setzen? So ein Roller darf max. 45 km/h fahren und das wird der mit Sicherheit auch machen. Das die Geschwindigkeit nach einer gewissen Zeit abfällt, ist völlig Normal. Leistung des Akkus sinkt = Geschwindigkeit sinkt.
Gruß sun19
Erfahrungen mit Futura
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 12:27
- Roller: Hawk 3000 Blei-Gel-Akku
- PLZ: 474xx
- Tätigkeit: in Ruhestand
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Futura
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 12:27
- Roller: Hawk 3000 Blei-Gel-Akku
- PLZ: 474xx
- Tätigkeit: in Ruhestand
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Futura
Das verstehe ich nicht ("In Berlin unmöglich so zu fahren, man wir bedrängt und gemobbt.")el_bloom hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2019, 10:12Lieferung lief bei mir fix und problemlos. Roller ist sehr angenehm zu fahren. Bin allerdings trotzdem unglücklich/sauer :
Mein Futura One ist definitiv auf 40km/h gedrosselt! Video : https://youtu.be/XkCMlm_Vsyk
Habe mit 2 gps Sensoren gemessen. Das Video der garmin dashcam hab ich einfach hintenran geschnitten.
Sinkt die Spannung dann von 71v auf die Nominalspannung des Akkus, fährt das Ding nur noch knapp 40gpskm/h.
Bei 42gpskm/h zeigt der Tacho 55 an.... ......
In Berlin unmöglich so zu fahren, man wir bedrängt und gemobbt. Raubt mir die Lust da rauf zu steigen - eigentlich machts ja Spaß, aber so halt nicht. Sobald 10% Akku verbraucht sind gibts nur noch knapp 40.
Naja halt Frist zur Nachbesserung gesetzt, gute Rechtsschutz hab ich auch, war mir dank dieses Forums klar das man sowas besser hat bei Futura![]()
Was machen denn dann die Mofa-Fahrer die nur 25 KmH fahren ????
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 10. Sep 2019, 16:23
- Roller: Soco Ducati
- PLZ: 10245
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Futura
1) Ich bin mit 2 gps sensoren gefahren und die garmin55 ist sehr präzise. Hab das mit meinem Renault nachgeprüft. Dieselbe Strecke gefahren und 40 ist tatsächlich 40.
2) Mit der Nominalspannung des Akkus fährt man 80% der Zeit und wenn er da nicht mal 40 schafft ist das nicht akzeptabel wenn der als 45er verkauft wird.
3) 25 ist wesentlich langsamer als 40 und wird schnell erkannt und überholt. Ich werde hier halt bedrängt auf den Berliner Straßen mit 40. was soll ich machen ? Ist halt so. Was die 25er machen ? K.A. Ich hab keinen.
4) Bin im video mit gerödel auf der Waage, 82,5kg.
Ich will ihn halt so nicht behalten, k.A. was es da mit mir zu diskutieren gibt. Im video sieht man auch sehr gut dass die GPSkm/h ziemlich präzise sind da ich gleich 2 Sensoren mit an Bord hatte. Und wie gesagt, mit Auto auch verifiziert.
Außerdem is es eindeutig wenn sämtliche! 45er Roller einen überholen, nicht wahr ? Naja mir jedenfalls.
Sanfte Grüße aus Berlin.
2) Mit der Nominalspannung des Akkus fährt man 80% der Zeit und wenn er da nicht mal 40 schafft ist das nicht akzeptabel wenn der als 45er verkauft wird.
3) 25 ist wesentlich langsamer als 40 und wird schnell erkannt und überholt. Ich werde hier halt bedrängt auf den Berliner Straßen mit 40. was soll ich machen ? Ist halt so. Was die 25er machen ? K.A. Ich hab keinen.
4) Bin im video mit gerödel auf der Waage, 82,5kg.
Ich will ihn halt so nicht behalten, k.A. was es da mit mir zu diskutieren gibt. Im video sieht man auch sehr gut dass die GPSkm/h ziemlich präzise sind da ich gleich 2 Sensoren mit an Bord hatte. Und wie gesagt, mit Auto auch verifiziert.
Außerdem is es eindeutig wenn sämtliche! 45er Roller einen überholen, nicht wahr ? Naja mir jedenfalls.
Sanfte Grüße aus Berlin.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: So 14. Apr 2019, 14:24
- Roller: Classico Li 2019
- PLZ: 1062
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Futura
Also das Verkehrsverhalten in Berlin ist schon etwas aggressiver als im Westen der Republik. Habe selbst schon im Westen gelebt und da fährt es sich vorwiegend entspannter. Da wird man auch mal vorgelassen und ähnliches. In Berlin gilt: jeder will der erste sein und der "Andere" stört nur. Und Rollerfahrer sind nervig weil langsam.
Vielleicht ist es ja ein allgemeines Problem des Uno? Ansonsten eine Einstellungssache des Controllers. Kann Futura vermutliches nichts machen außer ein Umtausch.
Kann aber auch andere Gründe haben. Deshalb würde ich den Roller einmal umtauschen. Und dann sehen wie es ist. In jedem Falle nervig weil Zeitaufwand etc.!
Oder du gibst ihn zurück und nimmst dir den Aldi Roller.
Grüße aus Charlotte
Vielleicht ist es ja ein allgemeines Problem des Uno? Ansonsten eine Einstellungssache des Controllers. Kann Futura vermutliches nichts machen außer ein Umtausch.
Kann aber auch andere Gründe haben. Deshalb würde ich den Roller einmal umtauschen. Und dann sehen wie es ist. In jedem Falle nervig weil Zeitaufwand etc.!
Oder du gibst ihn zurück und nimmst dir den Aldi Roller.
Grüße aus Charlotte
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Erfahrungen mit Futura
komisch, ich fahr dauernd durchs Zentrum Berlins, und ich finde nicht, dass man als Rollerfahrer bedrängt wird, es gab ganz wenige Situtationen wo mich mal jemand nervig überholt hat. Ich bin es aber evtl. vom Auto gewohnt, wo es nicht anders ist, ich fand das hingegen fast stressiger als mit dem Roller...
-
- Beiträge: 65
- Registriert: So 14. Apr 2019, 14:24
- Roller: Classico Li 2019
- PLZ: 1062
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Futura
Hi. vermutlich fährt dein Roller schneller als vierzig? Also meiner läuft so um die fünfzig und da wo frei ist, werde ich ständig überholt. Bis zur nächsten Ampel.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 10. Sep 2019, 16:23
- Roller: Soco Ducati
- PLZ: 10245
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Futura
Danke für die vernünftigen Antworten ! Ich meine jedem sei seine Meinung erlaubt, aber einen auf 40 gedrosselten Roller will doch auch keiner haben, oder ? Hand hoch bitte
Ich hoffe der Controller kann irgendwie korrigiert werden. Man spürt der will schneller aber drosselt ab !
Hab schon 4 Pedelecs gebaut, i weiss wie die (preiswert) controller ticken !
Falls nicht, denn gerne auch einen von Lidl oder sonstwas, hauptsache keine 40 verarsche!
Echt ätzend bestimmt den wieder ein zu packen. Man man man. Ich hatte ja Mängel erwartet aber doch nicht so was
Edit: kann gerne ein video mit 90% akkustand machen wo er nur noch 39 fährt wenn es da Zweifel gibt.

Ich hoffe der Controller kann irgendwie korrigiert werden. Man spürt der will schneller aber drosselt ab !
Hab schon 4 Pedelecs gebaut, i weiss wie die (preiswert) controller ticken !
Falls nicht, denn gerne auch einen von Lidl oder sonstwas, hauptsache keine 40 verarsche!
Echt ätzend bestimmt den wieder ein zu packen. Man man man. Ich hatte ja Mängel erwartet aber doch nicht so was

Edit: kann gerne ein video mit 90% akkustand machen wo er nur noch 39 fährt wenn es da Zweifel gibt.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 24. Jul 2019, 13:07
- Roller: Sunra Hawk 3000
- PLZ: 99084
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Futura
In Stufe 1 fährt meiner auch nur 40. vielleicht steht er ja auf 1 statt auf 2.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 10. Sep 2019, 16:23
- Roller: Soco Ducati
- PLZ: 10245
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Futura
Stufe1 ist bei mir um in 30 Zonen nicht zu schnell unterwegs zu sein ..... wär echt toll wenns daran liegen würde! 

-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Futura
man kann natürlich einen anderen Controller einbauen.... ein Sabvoton unterstützt Flux Weakening, damit geht auch einiges mehr.
Aber seltsam ist, warum Deiner nur 40 läuft. Ich wohne auch in Berlin (Wilmersdorf), komm halt mal rum, dann messen wir mal nach, was da Strom fließt usw. Rest per PN
Aber seltsam ist, warum Deiner nur 40 läuft. Ich wohne auch in Berlin (Wilmersdorf), komm halt mal rum, dann messen wir mal nach, was da Strom fließt usw. Rest per PN
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste