Ende mit kalte Hände
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 13. Mai 2018, 09:56
- Roller: Niu M1Pro
- PLZ: 81
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
Hab mir elektrisch beheizbare Unterziehhandschuhe gekauft mit Lithium-Akkus (Amazon B07H8BPD6X). Noch sind die ganz gut (2°C); aber mal sehen, wie lange ich es aushalte. Wunder darf man natürlich von den Dingern auch nicht erwarten...
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
Verstehe ich nicht. Derzeit hat es doch erst Temperaturen noch über dem Gefrierpunkt. Mir reichen das Skihandschuhe von Aldi völlig aus. Dazu T-Shirt und Sweatshirt darüber. Jacke brauch ich erst unterhalb 0Grad. Bisschen frieren hat noch niemandem geschadet. Ich mach das seit der Bundeswehr so und hatte nie mehr eine Erkältung. Meine Fahrstrecke einfach liegt sber neist auch unter 10km.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Ende mit kalte Hände
Da muß ich Achim Recht geben. Ich bin ja in meinem ersten Berufsleben ausgebildeter Lebensmitteleinzelhandelskaufmann mit der Berechtigung Lehrlinge auszubilden.
Heutzutage dürfte ich das nicht mehr, weil Backpfeifen und Arschtritte nicht mehr in den Ausbildungsvorraussetzungen stehen. Aber bis heute ist immernoch gültig, das Bakterien zur Vermehrung Wärme benötigen. Da ist dann natürlich ein schön warmer Handschuh mit einer dreckigen Hand darin ein ersterbenswertes Biotop.
Deshalb ist die Lösung von Achim die Beste, so halte ich das nämlich auch.
Heutzutage dürfte ich das nicht mehr, weil Backpfeifen und Arschtritte nicht mehr in den Ausbildungsvorraussetzungen stehen. Aber bis heute ist immernoch gültig, das Bakterien zur Vermehrung Wärme benötigen. Da ist dann natürlich ein schön warmer Handschuh mit einer dreckigen Hand darin ein ersterbenswertes Biotop.
Deshalb ist die Lösung von Achim die Beste, so halte ich das nämlich auch.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Ende mit kalte Hände
@chris2k, die sehen Interessant aus, die Bewertung ist auf amazon deutsch eher so mittelmäßig. Ich werd sowas in der Art aber mal probieren...
-
- Beiträge: 89
- Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 27729
- Kontaktdaten:
Re: Ende mit kalte Hände
Stulpen fahre ich im Winter auch auf meinem Motorrad.
In Kombination mit Skihandschuhen von Aldi sind die bis -10 Grad ausreichend für 30 Minuten Fahrt.
Nun habe ich mir von POLO auch Stulpen für den NIU N GT besorgt.
Leider sind die Blinkerhalterungen voll im Weg.
Hat dieses Problem schon jemand gelöst?
Ich habe mir überlegt die Blinkerhalterungen rechts gegen links zu tauschen und an die Scheibe zu schrauben.
Dann dürfte Platz genug für die Stulpen entstehen.
VG Achim 2 (Exzivi und bekennender Frostköttel)
In Kombination mit Skihandschuhen von Aldi sind die bis -10 Grad ausreichend für 30 Minuten Fahrt.
Nun habe ich mir von POLO auch Stulpen für den NIU N GT besorgt.
Leider sind die Blinkerhalterungen voll im Weg.
Hat dieses Problem schon jemand gelöst?
Ich habe mir überlegt die Blinkerhalterungen rechts gegen links zu tauschen und an die Scheibe zu schrauben.
Dann dürfte Platz genug für die Stulpen entstehen.
VG Achim 2 (Exzivi und bekennender Frostköttel)

-
- Beiträge: 1893
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Kalte Finger
So, heute nur 5 Grad. Folge: Kalte Finger, habe jetzt mein altbewährtes AKFS montiert. Kann ich prima mit relativ dünnen , feinfühligen Handschuhen durch die kalte Zeit kommen. Billiger als Heizgriffe, beheizbare Handschuhe oder klobige Schweinpfotenhandschuhe.Ruckzuck montiert und demontiert.
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Kalte Finger
@admin, bitte ggf. mit "Ende mit Kalte Hände" Strang verbinden. Oder mit Modifikationen am NIU.
-
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Kalte Finger
Erzähl mal mehr über dein „AKFS“ - was ist das?

-
- Beiträge: 1893
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Kalte Finger
AntiKalteFingerSystem, klingt besser als Lenkerstulpen, die gibt es übrigens bei POLO jetzt für unter 20 Euro !
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: nullrunde und 383 Gäste