Bevor ich jetzt meine Coburger Rutscher in der Kloßküche hole werde ich eueren Hunger erst mal bildlich sättigen.
In der vorherigen Bilddoku steht was von 92% auf der Tankuhr unter dem grünen Bereich. Die genaue Bedeutung ist mir
noch schleierhaft. Vielleicht sollte man mal Lipopower einen Link zu diesem Forum verpassen. Modellbau ist zur Zeit bestimmt
auch nicht der Renner sondern auch ein Nischenbereich wie z.B. Elektroroller. Aber im Kommen. Das verrät mir die Leseranzahl
in diesem Thema seit Wochen. Es ist zwar fast nur ein Dreier-Gespräch, scheint aber auch viele zu interessieren.
Meine Bilder werden bestimmt noch besser werden, sie sind nur 3 Mega und wegen des Forums reduziert.
Ansonsten liegt anscheinend Alles im grünen Bereich.
Der Modus während der Fahrt, also unter Last muss noch warten bis ein passendes Gehäuse gefunden wird.
Das Umstecken der PQ-Stecker geht recht flott. Der Monitor zeigt dann auch in rot die schlechteste Zelle an.
Also die mit der geringsten Spannung. Man kann auch nur einen Block überwachen, Hauptsache die Reihenfolge
der Stecker wird eingehalten. Ein rascher Wechsel ist hier auch möglich. Erst eins, dann zwei, dann drei und endlich vier.........
Dann wieder neu fünf und sechs.
In dem obigen screenshot habe ich mich für 2x 3 Blöcke entschieden.
Die 3 Blöcke 1-3 unter dem Fussraum und dann die 3 Blöcke 4-6 unter dem Sitz.
Hierbei hat man auch den direkten Vergleich, fall mal was schwächelt.
Aber so wie es ist kann man das so lassen zur Zeit. Jetzt muss ein Gehäuse her um auch beim Discharging Daten zu sammeln.
