Hallo Leute,
bin mir leider trotz Anleitung nicht ganz sicher, wie und mit welchem Werkzeug die hintere Federung eingestellt werden kann. Vor allem soll man sie ja auf beiden Seiten gleich einstellen, aber ich sehe gar keine Zahlen....
Danke und Gruß!
Federung einstellen
- kilkenny
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 14. Dez 2019, 09:39
- Roller: Emco Nova R 2000
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Federung einstellen
Emco Retro Nova R2000, Akku 2 x 28
Kilometerstand: 7.000 km, Reichweite der beiden Akkus 60 bis max. 65 km.
Edit: Bei Kilometerstand 11.000 Ladegerät defekt und beide Akkus defekt, Reichweite nun nur noch 30 km. Akkus brechen unter Last sekundenschnell zusammen von 53 auf 48 V.
Kilometerstand: 7.000 km, Reichweite der beiden Akkus 60 bis max. 65 km.
Edit: Bei Kilometerstand 11.000 Ladegerät defekt und beide Akkus defekt, Reichweite nun nur noch 30 km. Akkus brechen unter Last sekundenschnell zusammen von 53 auf 48 V.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Federung einstellen
Solche Hakenschlüssel gibt es im Motorrad-Zubehörhandel, z.B. bei Louis. Und Du siehst doch deutlich, auf welcher Raste die Verstellung ist, dass muss halt links und rechts gleich aussehen nach dem Verstellen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- JoKe
- Beiträge: 263
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: noch emco Novantic, bald Silence S01 95
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Federung einstellen
Der Hakenschlüssel gehört bei emco normalerweise zum Lieferumfang.
Und ja, man muss nur die Rasten zählen, die müssen gleich eingestellt werden.
Und ja, man muss nur die Rasten zählen, die müssen gleich eingestellt werden.
-
- Händler
- Beiträge: 15
- Registriert: So 23. Feb 2020, 20:02
- Roller: Alles, was schnurrt...
- PLZ: 88677
- Wohnort: Markdorf
- Tätigkeit: Händler für Elektroroller und E-Scooter
- Kontaktdaten:
Re: Federung einstellen
Hallo Kilkenny,
ehrlich gesagt bringt die Einstellung der EMCO-Federung nur bedingt etwas. Du änderst ja nur die Vorspannung, die leider nur mäßig gute Dämpfung bleibt aber die gleiche.
Ich habe bei einigen meiner Kunden Zubehör-Dämpfer eingebaut. Hier waren tatsächlich die billigsten (ca. 50€/Dämpfer) um einiges besser als die Originalteile. Ist auch wirklich einfach zu tauschen.
Ich würde Dir folgende YSS-Dämpfer vorschlagen: Gruß Thomas, e-rollers elektromobile
ehrlich gesagt bringt die Einstellung der EMCO-Federung nur bedingt etwas. Du änderst ja nur die Vorspannung, die leider nur mäßig gute Dämpfung bleibt aber die gleiche.
Ich habe bei einigen meiner Kunden Zubehör-Dämpfer eingebaut. Hier waren tatsächlich die billigsten (ca. 50€/Dämpfer) um einiges besser als die Originalteile. Ist auch wirklich einfach zu tauschen.
Ich würde Dir folgende YSS-Dämpfer vorschlagen: Gruß Thomas, e-rollers elektromobile
- VF62
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 06:28
- Roller: Emco Nova R3000,Bj05/2020,2x37Ah,3,9PS
- PLZ: 42xxx
- Kontaktdaten:
Re: Federung einstellen
hatte gerade meine R3000 bei der 500er-Inspektion und hatte dabei auch darum gebeten die Federung weicher einzustellen
- war von Anfang an hart wie 'ne Parkbank. 2 Stufen runter, immer noch kein Sofa, aber wie'n Bürostuhl - also deutlich besser.
nur mal so für den Laien, also wenn ich in den Laden gehe und dem/der Verkäufer*in sage: ich brauch 'n Dämpfer für'n Emco...
...weiß der/die was das für einer sein muß? Soll heißen, gibt's da sowas wie'ne "Typenbezeichnung", damit das Teil auch paßt?
Und wie sieht das mit der Federung am Vorderrad aus? Ist komischerweise mit der neuen Einstellung am Hinterrad auch besser geworden...
...keine verstauchten Handgelenke bei tiefergelegten Kanaldeckeln mehr

Aber kann/soll man da auch Anpassungen vornehmen?
Puuuh, Thomas, auch ohne jede Erfahrung? Ist ja schließlich keine Glühbirne.
Wenn ich mal 'ne Zeitlang nicht darauf angewiesen bin,
ein trockenes Plätzchen hab, wo man werkeln kann,
den passenden Dämpfer gefunden hab,
das Werkzeug und die Zeit hab
wollte ich den Austausch auch mal angehen....
...hab' aber noch keine Vorstellung darüber, was auf mich zukommt.
Grüße
VF
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:43
- Roller: Emco Nova R 3000
- PLZ: 38642
- Kontaktdaten:
Emco Nova R 3000 - harte Federung
Hallo zusammen,
ich war gestern bei einem örtlichen Elektroinstallateur bzw. -händler (nicht Motorrad- oder Rollerhändler) der auch in E-Mobilität macht und bin zwei Modelle probegefahren. Einmal einen E-Ros von E-Leven und eine Nova R 3000 von Emco. Letzterer hat mir gut gefallen, vor allen der Antrieb.
Das einzige, was ich - sagen wir mal - "gewöhnungsbedürftig" fand, war die doch ziemlich harte Federung.
Auf Nachfrage beim Verkäufer war sich dieser nicht sicher bzw. wusste es nicht, ob man die Federung (weicher) einstellen kann. Er wird allerdings beim Hersteller nachfragen. Ungeachtet dessen habe ich mich als (E-) Roller-Neuling jetzt einmal hier im Forum angemeldet.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der seine Erfahrungen mit Emco bzw. mir der Federung der Nova R 3000 gemacht hat und diese teilen mag. Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,
Frank
ich war gestern bei einem örtlichen Elektroinstallateur bzw. -händler (nicht Motorrad- oder Rollerhändler) der auch in E-Mobilität macht und bin zwei Modelle probegefahren. Einmal einen E-Ros von E-Leven und eine Nova R 3000 von Emco. Letzterer hat mir gut gefallen, vor allen der Antrieb.


Auf Nachfrage beim Verkäufer war sich dieser nicht sicher bzw. wusste es nicht, ob man die Federung (weicher) einstellen kann. Er wird allerdings beim Hersteller nachfragen. Ungeachtet dessen habe ich mich als (E-) Roller-Neuling jetzt einmal hier im Forum angemeldet.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der seine Erfahrungen mit Emco bzw. mir der Federung der Nova R 3000 gemacht hat und diese teilen mag. Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,
Frank
- VF62
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 06:28
- Roller: Emco Nova R3000,Bj05/2020,2x37Ah,3,9PS
- PLZ: 42xxx
- Kontaktdaten:
Re: Federung einstellen
im Prinzip die gleiche Erfahrung wie oben bereits beschrieben: erst hart wie'n Brett, bei der ersten Inspection hinten 2 Stufen runter, dann war's auch vorne erträglich - Zusammenhang? Keine Ahnung! Aber der Unterschied war deutlich.
Luftdruck: vorne wie hinten 2,5 bar
Das hatte mir Hoffnung gemacht:
Da geht's aber nur um die hinten.
Für vorne hatte ich bei elektroroller-bodensee.de*) mal ein "Ansichtsexemplar" bestellt, aber noch kein passendes von einem Fremdhersteller gefunden.
Grüße
VF
*)kann ich übrigens als Ersatzteillieferant empfehlen, super übersichtliche Ersatzteillisten:
Hinterradbacken links und rechts, vordere Lenkerverkleidung, Lenkkopflager, Schaltergruppe links, Spiegel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste