Statement:
Danke STW und auch MEroller
Es kann alles so einfach sein. Die Tatsache das bei Sonnenschein das Display für die Tonne ist kennen wir
ja bereits vom Handy und vom Fernseher. Man kann dann nichts erkennen und bei der Fahrt noch weniger.
Den Besten Tipp hat MEroller eigentlich schon gegeben. Die 3C bei Last. Dieser Wert ist aber eigentlich im
Monitor nicht greifbar. Auch nicht greifbar ist die Art des Alarms.
Fakt war nur bei richtig Last, also Anfahrstrom Bergfahrt und Speed hat der Alarm begonnen.
Erst eine Nachtfahrt hat mich dann auf die Details gebracht. Hierbei ist das Display des Monitors wie ein
LED Fernseher. Auch zeitgleich, also
Livesendung der Werte.
Wenn man das Teil bei der Fahrt in Händen hält kann man die Liveübertragung der Werte beobachten.
Der plötzliche Alarm durch Ton und roter LED katapultiert einen dann fast aus dem Sattel.
Beim nächsten Versuch also Daumen auf LED und Pieper.......
Keine Zelle rutscht bei richtig Last in den Unterspannbereich sie bleiben alle bei 3,1. Volt zeitgleich "richtig Last"
Aber der Alarm geht an! Dann hab ich mir gedacht schaun mer mal nach der Spannung der angeschlossenen 3 vorderen Blöcke.
Da waren bei Mofamodus 39,9 Volt im Monitor und bei richtig Last 37,6 Volt

Auch ok! aber trotzdem Alarm?
Jetzt haben wir in der SOC Anzeige ja eine Grafik oder auch Ampel rot gelb grün um den Ladezustand optisch anzugehen.
Diese Anzeige hat einen Zeiger der bei Last sich zeitgleich ändert. Bei "richtig Last" rutscht dieser Zeiger auf 12 Uhr Mittags
und der Alarm geht los.
Es ist zwar noch im grünen Bereich und die Spannung rutscht von 39,9V nur auf 37,6V (bei 12 angeschlossenen Zellen),
aber der Zeiger geht zu diesem Zeitpunkt in Richtung 50% Der Wert kann mit der Spannung nicht vergleichbar sein.
Vielleicht rechnet er diesen Wert anders hoch, wie gezogener Strom oder so?
Wir sind uns alle Einig die Zellen nicht tiefer als 70% / 80% zu entlasten. Den Default-Wert hab ich fürs SOC daher auch bei 70%
belassen. Die Anzeige rutscht aber bei richtig Last gen 50%
Das ist der Fehler im Kopf und nicht im Gerät
Also hab ich die Schwelle im OSC auf 45% gedrückt und jetzt ist
Ruhe im Display/Monitor 16S
Im Modellbau werden sicherlich weniger Anfahrströme oder Kräfte benötigt da hatte MEroller den richtigen Riecher.
Ob jetzt GBS oder ThunderSky oder 3C oder weniger eigentlich jetzt egal.
Der Monitor hat keinen Fehler und die Verkabelung auch nicht.
Er ist ein sehr brauchbares und günstiges Hilfsmittel auch für E-Roller. Man muss nur etwas anders denken.
Ich hab noch zwei Kurven von GBS Zellen gefunden: Leider nur Spannung= Lade/Entlade von 100AH
http://www.elitepowersolutions.com/docs ... Curves.pdf
MFG
Joehannes
Verbrauch 0,5 Kwh/20Km
Das Forum ist wieder um einige Schafe und Flaschen Bier wertvoller geworden.......
