Robo-S
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
- Roller: Futura Customer Support
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Robo
Hallo. Der Fingerabdrucksenor funktioniert ohne Smartphone und ohne App. Damit lässt sich der ROBO ohne Schlüssel starten. Es können mehrere verschiedene Fingerabdrücke über den Senor eingelesen werden. Für die Ersteinrichtung brauchst du die Sunra App. Danach nicht mehr.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:43
- PLZ: 80807
- Kontaktdaten:
Re: Robo
Kann man den Roller als normalen Roller mit kleinem Versicherungsschild versichern oder muss man als Leichtkraftrad?
- didithekid
- Beiträge: 6464
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Robo
Hallo,Connaisseur hat geschrieben: ↑Do 27. Aug 2020, 16:51Kann man den Roller als normalen Roller mit kleinem Versicherungsschild versichern oder muss man als Leichtkraftrad?
der ROBO ist der erste Roller von Futura mit L3e (Motorrad) Kategorie B (Leichtkraftrad) -Zulassung für dem man dann den A1 Füherschein oder die B196-Nachprüfung braucht. Entsprechend hat der Roller ein richtiges Motorrad-Nummernschild und der Versicherungsvertrag geht mit Schadensfreiheitsrabatt herunter (sonst wären ja auch keine Geschwindigkeiten bis 80 km/h erlaubt).
Stärkstes Futura-Kleinkraftrad mit Versicherungskennzeichen wäre der FALCON.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 28. Aug 2020, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:43
- PLZ: 80807
- Kontaktdaten:
Re: Robo
Danke dir für die ausführliche Antwort.didithekid hat geschrieben: ↑Do 27. Aug 2020, 21:40Hallo,Connaisseur hat geschrieben: ↑Do 27. Aug 2020, 16:51Kann man den Roller als normalen Roller mit kleinem Versicherungsschild versichern oder muss man als Leichtkraftrad?
der ROBO ist der erste Roller von Futura mit L3e (Motorad) Kategorie B (Leichtkraftrad) -Zulassung für dem man dann den A1 Füherschein oder die B196-Nachprüfung braucht. Entsprechend hat der Roller ein richtiges Motorrad-Nummernschild und der Versicherungsvertrag geht mit Schadensfreiheitsrabatt herunter (sonst wären ja auch keine Geschwindigkeiten bis 80 km/h erlaubt).
Stärkstes Futura-Kleinkraftrad mit Versicherungskennzeichen wäre der FALCON.
Viele Grüße
Didi
- jeff-jordan
- Beiträge: 1123
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Robo
Nur mal so als Ergänzung:
Es wird jetzt viel damit geworben, dass man mit Führerschein Klasse B seit 2020 auch Leichtkrafträder (und damit u.a. auch den Robo) in Deutschland**) fahren darf.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Was gerne verschwiegen wird ist, dass man in der Regel*) dann noch neun Unterrichtseinheiten (vier Theorie– und fünf Praxis-Einheiten) zu je 90 Minuten ableisten und nachweisen muss, bevor man die Eintragung B196 bekommt.
Das geht dann aber ohne Prüfung, d.h. die einzigen die in dem Fall daran verdienen sind die Fahrschulen
, da der Spaß meist so um die 800€ kostet.
*)Außer man hat seinen Auto-Führerschein vor dem 01.04.1980 gemacht; damals war nämlich im "3er Füherschein" noch die Klasse 1b mit drin
.
**) Achtung: Dieses Recht gilt nur innerhalb Deutschlands. Fahrten ins Ausland sind nicht erlaubt.
Es wird jetzt viel damit geworben, dass man mit Führerschein Klasse B seit 2020 auch Leichtkrafträder (und damit u.a. auch den Robo) in Deutschland**) fahren darf.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Was gerne verschwiegen wird ist, dass man in der Regel*) dann noch neun Unterrichtseinheiten (vier Theorie– und fünf Praxis-Einheiten) zu je 90 Minuten ableisten und nachweisen muss, bevor man die Eintragung B196 bekommt.
Das geht dann aber ohne Prüfung, d.h. die einzigen die in dem Fall daran verdienen sind die Fahrschulen

*)Außer man hat seinen Auto-Führerschein vor dem 01.04.1980 gemacht; damals war nämlich im "3er Füherschein" noch die Klasse 1b mit drin

**) Achtung: Dieses Recht gilt nur innerhalb Deutschlands. Fahrten ins Ausland sind nicht erlaubt.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km 

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 20:48
- Roller: Robo Futura/Sunra seit 2020
- PLZ: 73240
- Kontaktdaten:
Re: Robo
Mich nerven die Geräusche auch. Ich nutze nur den Robo nur mit Schlüssel, da gibts am wenigsten unnötiges Gepiepse.Connaisseur hat geschrieben: ↑Mo 17. Aug 2020, 17:46Hallo RoboUS,
kannst du noch sagen, ob sich die Einschaltgeräusche abschalten lassen? Die würden mich mit der Zeit nerven.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:43
- PLZ: 80807
- Kontaktdaten:
Re: Robo
Ja, habe ihn nun auch. Wäre gut zu wissen, ob man den Sound nicht komplett abklemmen kann, wenn die Hupe nicht mit dran hängt.Puli hat geschrieben: ↑Mo 31. Aug 2020, 19:33Mich nerven die Geräusche auch. Ich nutze nur den Robo nur mit Schlüssel, da gibts am wenigsten unnötiges Gepiepse.Connaisseur hat geschrieben: ↑Mo 17. Aug 2020, 17:46Hallo RoboUS,
kannst du noch sagen, ob sich die Einschaltgeräusche abschalten lassen? Die würden mich mit der Zeit nerven.
Desweiteren habe ich vorne Schleifgeräusche, vermutlich von der Bremse. Hat das noch jemand und legt sich das mit der Zeit?
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
- Roller: Futura Customer Support
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Robo
Hallo, der Piepser hängt wie bei den anderen Modellen mit der Alarmanlage zusammen. Es gibt einen sehr ausführlichen Beitrag über einen Nutzer, der sich ein Schalter zwischen den Lautsprecher gelötet hat. Das heißt, beim Ausschalten ist der Lautsprecher abgeschaltet, danach schaltet er diesen wieder ein.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 15. Sep 2020, 23:41
- PLZ: 02
- Kontaktdaten:
Robo Gepäckfach
Hallo, wie groß ist denn genau das Fach unter der Bank?
Das ist für mich extrem wichtig, weil schwerere Sachen im topcase hinten bekanntlich beim fahren richtig gefährlich werden können...
Kann futura ein topcase liefern oder die Befestigung hierzu zumindest mitliefern?
So könnte der Helm hinten rein und Gepäck unter den Sitz.
Das ist für mich extrem wichtig, weil schwerere Sachen im topcase hinten bekanntlich beim fahren richtig gefährlich werden können...
Kann futura ein topcase liefern oder die Befestigung hierzu zumindest mitliefern?
So könnte der Helm hinten rein und Gepäck unter den Sitz.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:43
- PLZ: 80807
- Kontaktdaten:
Re: Robo Gepäckfach
Ich habe das Ladegerät permanent drin liegen und dann passt auch noch ein üblicher Motorradhelm rein.Gregor hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 23:55Hallo, wie groß ist denn genau das Fach unter der Bank?
Das ist für mich extrem wichtig, weil schwerere Sachen im topcase hinten bekanntlich beim fahren richtig gefährlich werden können...
Kann futura ein topcase liefern oder die Befestigung hierzu zumindest mitliefern?
So könnte der Helm hinten rein und Gepäck unter den Sitz.
Es passt schon einiges rein, Volumen kann ich dir aber nun nicht sagen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste