Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
ich meine damit das Beinschild, und den Sitz.
Bei meinem Chinaroller, der ähnlich zum Classico, aber grösser mit einem hohem gehörnten Lenker war, saß ich meist auf dem Rücksitz, ganz bequem.
Der Hawk ist schon Grenzwertig, wegen dem niedrigen Lenker, und der kleinen Verkleidung
Aber immer noch größer als die meisten.
Bei meinem Chinaroller, der ähnlich zum Classico, aber grösser mit einem hohem gehörnten Lenker war, saß ich meist auf dem Rücksitz, ganz bequem.
Der Hawk ist schon Grenzwertig, wegen dem niedrigen Lenker, und der kleinen Verkleidung
Aber immer noch größer als die meisten.
Zuletzt geändert von Prinz_von_Sinnen am Di 29. Jun 2021, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
Hallo,
gibt es denn von FUTURA irgend eine Reaktion darauf, dass ihr Produkt nach nur vier Monaten im Totaldefekt gelandet ist? Oder ist dort Niemand erreichbar?
In anderen Fällen, gab es da so weit ich es verstanden habe auch mal Zusagen, dass die Reperaturkosten in einer fachkundigen Werkstatt übernommen würden.
Viele Grüße
Didi
gibt es denn von FUTURA irgend eine Reaktion darauf, dass ihr Produkt nach nur vier Monaten im Totaldefekt gelandet ist? Oder ist dort Niemand erreichbar?
In anderen Fällen, gab es da so weit ich es verstanden habe auch mal Zusagen, dass die Reperaturkosten in einer fachkundigen Werkstatt übernommen würden.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
Also, es war ja Wochenende, als ich den Schaden gemeldet habe.
Später habe ich dann noch weitergehend den Fehler mit Hilfe des Forums eingekreist. Und Ihnen gemeldet.
Gestern war somit der erste Werktag, und gegen Mittag hab ich mal angerufen, um nachzufragen wie der Stand ist.
Heute bekomme ich die Nachricht, das das Ersatzteil unterwegs ist.
Gut, am Stil sollte man noch arbeiten:
Insbesondere unter dem Hintergrund, das im Webshop 14 Tage Lieferzeit angedroht ist.
Sie das also im Zweifel aus einer anderen Maschine ausgebaut haben.
Wenn man die Erfahrungen anderer im Forum zugrunde legt, und das sich hier eher Leute Melden, die Probleme haben, denke ich, das es auch an der Kommunikation liegt, ob man eine schnelle Reaktion bekommt.
Dies ist mein zweiter Garantiefall, und in beiden Fällen wurde schnell geholfen.
Später habe ich dann noch weitergehend den Fehler mit Hilfe des Forums eingekreist. Und Ihnen gemeldet.
Gestern war somit der erste Werktag, und gegen Mittag hab ich mal angerufen, um nachzufragen wie der Stand ist.
Heute bekomme ich die Nachricht, das das Ersatzteil unterwegs ist.
Gut, am Stil sollte man noch arbeiten:
Aber als Reaktionszeit empfinde ich das als sehr akzeptabel.Guten Morgen,
Ich habe mich drum gekümmert.
Hier die Sendungsverfolgung: xxxxxxxxxxxxxxxxxx
LG Ihr Futura Team
Insbesondere unter dem Hintergrund, das im Webshop 14 Tage Lieferzeit angedroht ist.
Sie das also im Zweifel aus einer anderen Maschine ausgebaut haben.
Wenn man die Erfahrungen anderer im Forum zugrunde legt, und das sich hier eher Leute Melden, die Probleme haben, denke ich, das es auch an der Kommunikation liegt, ob man eine schnelle Reaktion bekommt.
Dies ist mein zweiter Garantiefall, und in beiden Fällen wurde schnell geholfen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
Als Lösung denke ich über einen Schalter nach, mit dem die Rukuperation unterbunden werden kann.
Nach Schaltbild müsste dazu beim Hawk 2.0 das Braune Kabel durch einen Schalter unterbrochen werden.
Nach Schaltbild müsste dazu beim Hawk 2.0 das Braune Kabel durch einen Schalter unterbrochen werden.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
Sehe ich auch so. Mach einmal ein Foto (Typenschild) von deinem neuen Controller.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
Nenne mir heutzutage zu dem Preis, 2 zuverlässige Verbrenner Roller aber Neu (pro Stk. versteht sich)....Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Mo 28. Jun 2021, 19:28Ich fahre Roller aus überzeugung, eben wegen der Kosten, und weil es ein Quell der entspannung ist.
Aber, für 2300 Euro, bekomme ich zwei Verbrenner.
Was ich brauche, um meine Frau zu überzeugen, ist zuverlässigkeit. Als Schichtarbeiter in ländlicher Umgebung, kann ich nicht eben mal mit dem Bus fahren.
Mein ehemaliger Verbrenner Händler, hat momentan nur noch 4-Takter 50ccm zu Stückpreisen ab 2000 € stehen, die zuverlässig sind (Kymco ect.).
Alle anderen, billigeren, sind nach 1-2 Jahren so dermassen runtergefahren (hat er 3 Stk. gebraucht dort stehen) und verschlissen,
da muss der Käufer noch 500 € für Reparatur reinstecken....
Oder man kauft sich für 3500 € bis 5000 € gleich einen 125ccm Roller (falls mind. A1 oder Kl.3/B196 vorhanden ist).
Der hat aber auch die Horwin EK1 ect. neuerdings da....Warum wohl?
Wenn Zuverlässigkeit eine grosse Rolle spielt, dann solltest du deinen Kauf eines Futura mal überdenken
und nach anderen Herstellern Ausschau halten, die zum gleichen Preis (oder leicht drüber) Modelle anbieten, die das sicherstellen.
Ich jedenfalls habe meinen Kauf meines elektrischen "China Motorrades" bisher nicht bereut.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
Ich meinte damit zwei Autos, mit jeweils ein Jahr Tüv.
Mein ehemaliger Motorroller kostet Momentan 1500 Euro.
https://www.alpha-mobil.com/motorroller ... hwarz.html
Ich hatte den damals für 1200 Gekauft, im Netz für unter 1000 gesehen.
Mein ehemaliger Motorroller kostet Momentan 1500 Euro.
https://www.alpha-mobil.com/motorroller ... hwarz.html
Ich hatte den damals für 1200 Gekauft, im Netz für unter 1000 gesehen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 25. Mai 2021, 11:49
- Roller: Hawk2.0 Li 2 Akkus
- PLZ: 84489
- Kontaktdaten:
Re: Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
Das mit dem braunen Kabel mag wohl stimmen, beim Betätigen der Bremse gibt es dadurch aber auch keinen Vortrieb beim Gasgeben. Oder andersrum: durch auftrennen der braunen Verbindung könnte man dann wohl mit blockiertem Vorderrad und Vollgas einen Burnout versuchen 

- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
Schreibfehler? bislang hatte ich eher Probleme mit Beschleunigen beim bremsen
Oder andersrum: durch auftrennen der braunen Verbindung könnte man dann wohl mit blockiertem Vorderrad und Vollgas einen Burnout versuchen![]()


Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:40
- Roller: LMJR Classico Li Windschild 8.2020 72V60Ah
- PLZ: 08468
- Kontaktdaten:
Re: Bergab mit vollem Akku, Roller kaputt. Diagnose?
Hm, beim Classico kann ich die Rekrupierung durch kurzes Antippen der Bremse deaktivieren. Es reicht nur den Schalter zu aktivieren ohne zu bremsen.
Die Rekrupierung wird dann erst wieder beim nächsten mal Gas geben wieder eingeschaltet.
Die Rekrupierung wird dann erst wieder beim nächsten mal Gas geben wieder eingeschaltet.
Telegram = @Frissmich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste