Hallo,
für E-Scooter über 20 km/h wie REvoluzzer besteht eine Helmpflicht.
HAben hier Leute Erfahrung mit geeigneten Helmen?
Genügt ein Ebike-Helm wie etwa ein solcher:
http://www.amazon.de/Casco-Lifestyl-Fah ... m_sbs_sg_8
Oder bedarf es eines richtigen Motorradhelms?
tino255
Helm
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Helm
Hallo Tino.
Schaue mal dazu unter folgenden Links nach:
http://www.verkehrsportal.de/verkehrsre ... flicht.php
http://www.xborgforum.de/threads/13461- ... NEIN-DANKE!!
Schaue mal dazu unter folgenden Links nach:
http://www.verkehrsportal.de/verkehrsre ... flicht.php
http://www.xborgforum.de/threads/13461- ... NEIN-DANKE!!
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Helm
Hallo Tino und alle Anderen.
Ich habe bei "Gurgel" mal als Suchbegriff "Helmpflicht e-scooter" eingegeben. Na, da kann man viel finden. Unter anderem auch diesen Link: http://www.motor-talk.de/forum/e-roller ... 06662.html
„Leichtmofa“ [Anmerkung Ganter Ingo: Dazu zählen auch Revoluzzi, Rolektro BT-250 u.s.w.] ( auch „E-Bike“ genannt ) mit Fahrrad- und Mofa-Merkmalen - keine Helmpflicht
„Kleinkraftrad“ [Anmerkung Ganter Ingo: Dazu zählt zum Beispiel der Revoluzzer, aber auch mein Mokick zwischen 25 und 45 km/h] - Helmpflicht ( typengeprüft für Motorräder )
Zu Kleinkraftrad mit geringer Leistung zwischen 20 und 25 km/h siehe Erläuterungen des Artikels im o. g. Link (Helmpflicht Fahrradhelm).
Ich habe bei "Gurgel" mal als Suchbegriff "Helmpflicht e-scooter" eingegeben. Na, da kann man viel finden. Unter anderem auch diesen Link: http://www.motor-talk.de/forum/e-roller ... 06662.html
„Leichtmofa“ [Anmerkung Ganter Ingo: Dazu zählen auch Revoluzzi, Rolektro BT-250 u.s.w.] ( auch „E-Bike“ genannt ) mit Fahrrad- und Mofa-Merkmalen - keine Helmpflicht
„Kleinkraftrad“ [Anmerkung Ganter Ingo: Dazu zählt zum Beispiel der Revoluzzer, aber auch mein Mokick zwischen 25 und 45 km/h] - Helmpflicht ( typengeprüft für Motorräder )
Zu Kleinkraftrad mit geringer Leistung zwischen 20 und 25 km/h siehe Erläuterungen des Artikels im o. g. Link (Helmpflicht Fahrradhelm).
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Helm
Hallo an alle,
das leidige Problem Helm ist eigentlich ganz einfach zu beantworten:
Zitat:
§ 21 a StVO...
(2) Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen... -Zitat Ende
In einer alten deutschen Fassung aus den vergangenen Jahren stand mal: einen behördlich geeigneten ... Jetzt sind wir beim Punkt, die behördliche Prüfung und Zulassung von Helmen ist nicht mehr vorgeschrieben. Es liegt also jetzt immer im Ermessen der jeweiligen Person, was ein geeigneter Schutzhelm ist! Eine behördliches Prüfzeichen oder eine Zulassung eines Helmes spielen keine Rolle mehr für die Geeignetheit! Natürlich kann eine Versicherung im Falle eines schweren Unfalls die Eignung des Helmes in Frage stellen und die Leistungen verweigern. Das muss aber jeder mit sich und der Versicherung aus machen. Grundsätzlich kann jeder aufsetzen, was er für geeignet hält und einen Schutzhelm für einen Fahrzeugnutzer darstellt. Gerade für einen Escooter reicht z.B. ein BrainCape vollkommen und sieht auch noch in Verbindung mit einer Pilotenbrille geil aus. Das Ding schützt sicher für die gefahrenen Geschwindigkeiten ausreichend. ... und dass ein Helm nicht immer hilft, sieht man an Herrn M.Schumacher!
Vielleicht habe ich hier weiter geholfen...
das leidige Problem Helm ist eigentlich ganz einfach zu beantworten:
Zitat:
§ 21 a StVO...
(2) Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen... -Zitat Ende
In einer alten deutschen Fassung aus den vergangenen Jahren stand mal: einen behördlich geeigneten ... Jetzt sind wir beim Punkt, die behördliche Prüfung und Zulassung von Helmen ist nicht mehr vorgeschrieben. Es liegt also jetzt immer im Ermessen der jeweiligen Person, was ein geeigneter Schutzhelm ist! Eine behördliches Prüfzeichen oder eine Zulassung eines Helmes spielen keine Rolle mehr für die Geeignetheit! Natürlich kann eine Versicherung im Falle eines schweren Unfalls die Eignung des Helmes in Frage stellen und die Leistungen verweigern. Das muss aber jeder mit sich und der Versicherung aus machen. Grundsätzlich kann jeder aufsetzen, was er für geeignet hält und einen Schutzhelm für einen Fahrzeugnutzer darstellt. Gerade für einen Escooter reicht z.B. ein BrainCape vollkommen und sieht auch noch in Verbindung mit einer Pilotenbrille geil aus. Das Ding schützt sicher für die gefahrenen Geschwindigkeiten ausreichend. ... und dass ein Helm nicht immer hilft, sieht man an Herrn M.Schumacher!
Vielleicht habe ich hier weiter geholfen...

- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Helm
Hatten wir hier schon sehr, sehr ausführlich: viewtopic.php?f=6&t=2665
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste