Peugeot E-Vivacity

Antworten
green

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von green »

@ VU35

... siehe Beitrag 191 ...

Die Rückrufaktion hat aber lt. meinem Mechaniker nur eine bestimmte Serie betroffen.

Gruß

green

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von green »

Ich hätte auch gern die Schweiz-Version mit 60 km/h. Aber wenn die dazu eine komplett neue Software und ein Hardwareteil brauchen, dann kann man wohl ein Computertuning um 5 - 10 km/h vergessen. Teiletausch und 15 km/h sind mir dann doch zu heikel - Erlöschen BE, Fahren ohne Zulassung ...

Sam MK

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von Sam MK »

Hi,
also ich würde das sofort machen lassen. Dann würde ich den Roller eben als Leichtkraftrad zulassen o.ä. Kostet fast das gleich an Versicherung. Und mit den Schweizer Papieren sollte eine Einzelabnahme in Deutschland wohl kein Thema sein, Vielleicht gibt es ja sogar ein CoC-Papier ? Das wäre natürlich sehr günstig !
Ich habe übrigens 3800 km gefahren mit meinem E-Viva - wer bietet mehr ?
MfG Sam

VU35

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von VU35 »

Wenn euer E-Tuck-Tuck :) voll geladen ist, wieviele KM fahrt zeigt er an bevor ihr los fahrt ( nach mehr als 12 Stunden laden )?
Meiner meint 58km aber es kommt mir vor als würde der oberste Strich ( F ) auch nach noch längerem laden nie erreicht ...

Sam MK

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von Sam MK »

Hi,
ja meiner hört auch nie auf zu laden. Der obere Balken blinkt immer. Bei mir stehen 59 km wenn ganz voll
MfG Sam

VU35

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von VU35 »

Dann brauche ich mir ja mal wegen dem Laden keine Sorgen zu machen ...

Ein anderes Problem dem ich heute ( glaube ich zumindest ) auf die Spur gekommen bin ist dass er manchmal an der Ampel die Gas-anahme verweigert.
Mein Bremshebel der hinterer Bremse ist etwas schwabbelig ( er geht nicht 100% wieder zurück in die 0 Stellung ). Wenn ich ihn durch leichtes antippen ( nach vorne ) vor dem Start in die richtige Stellung bringe scheint mir das Problem behoben. Werde morgen mal zu meinem Händler fahren und dieses richten lassen

green

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von green »

Hallo ihr beiden ;-)

Das mit dem Laden kann ich auch bestätigen. Mein Viva war 2 Tage am Ladegerät und der oberste Balken hat immernoch geblinkt ==> bei 59 km. Laut Zwischenstecker hat das Ladegerät da noch zwischen 30 und 35 Watt gezogen (Außentemperatur zwischen 3 und 5 Grad). Wäre eigentlich schöner, wenn das Ladegerät bei Erreichen einer bestimmten Ladegrenze ganz abschaltet und dies im Display auch angezeigt wird.

@ VU35: Das mit der Gasannahme klingt interessant. Meiner hat auch so eine Krankheit. Für mich ohne nachvollziehbaren Grund nimmt er aus dem Stand manchmal nur ruckartig / impulsartig das Gas an. Wenn ich das Gas weg nehme und dann wieder Gas gebe, ist der Spuk vorbei. An einem losen Stecker im Zusammenhang mit dem Lenkeinschlag kann es nicht liegen, weil ich es auch in Geradeausstellung erlebt habe. Bin ratlos und beim Händler konnte ich den Fehler nicht reproduzieren. Ist es bei dir ähnlich und was sagt dein Händler dazu???

VU35

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von VU35 »

Fahre ja erst morgen dahin :D
Versuche mal ob deine linke Bremse nicht auch dasProblem hat dass sie nicht 100% in die 0 Stellung zurück schnallt

AlexW87

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von AlexW87 »

Hallo E-Viva Fahrer,
bin erst jetzt auf das Forum gestoßen und habe mir nun auch einen bestellt. Bin letztes Jahr mal auf einer Messe gefahren und war begeistert (und das obwohl ich noch einen 125 er Benziner Zuhause stehen habe).
Hoffe mal das meiner nicht gleich ein Problemchen hat ;) . Bin aber schon froh das hier keiner große Probleme hat. Was mich irretiert, wieso zieht das Ladegerät noch 35 Watt wenn der Akku voll ist ? Habe noch ein paar Akkugartengeräte Zuhause, die schalten meist einfach ganz ab wenn voll ist.
Muss leider noch etwas warten, da die weißen E-Vivas gerade vergriffen sind (wenn nicht vorrätig beim Händler).

Soweit euch viel Spaß beim stromern. :) Das mit der 60 km/h Version klingt interessant.

Grüße
Alex

VU35

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von VU35 »

Gratuliere zum Kauf.
Hast du die Ein/zwei-ladegerät Variante?
Fenster oder nicht ( ich bin total von meiner hohen Scheibe überzeugt )
Kniedecke?
Sonstiges Zubehör ?

Antworten

Zurück zu „Peugeot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste