
Die DNM volcano Gabel
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Die DNM volcano Gabel
Oh Mann, was ein Krimi. Klasse Horst! 

-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Die DNM volcano Gabel
gestern sind endlich die teie gekommen
. .
dann etwas softer im highspeedbereich abgestimmt, zusammengebaut
und gleich zurückgeschickt !
ich erwarte nicht den ah-effekt wie bei mir,
denn meine war ja beschädigt und diese nicht. (Außer den shims ??)
@ mike
du must alles neu einstellen !
der luftdruck im linken holm, laut handbuch zwischen 100-bis-150 psi.
änder auch die federrate (federhärte)
den sag (negativfederweg) nicht nur über den luftdruck ändern,
sondern in erster linie über die stahlfedervorspannung links,
sofern ihr nicht auch die federrate verändern wollt !
gruß horst.
. .
dann etwas softer im highspeedbereich abgestimmt, zusammengebaut
und gleich zurückgeschickt !

ich erwarte nicht den ah-effekt wie bei mir,
denn meine war ja beschädigt und diese nicht. (Außer den shims ??)
@ mike
du must alles neu einstellen !
der luftdruck im linken holm, laut handbuch zwischen 100-bis-150 psi.
änder auch die federrate (federhärte)
den sag (negativfederweg) nicht nur über den luftdruck ändern,
sondern in erster linie über die stahlfedervorspannung links,
sofern ihr nicht auch die federrate verändern wollt !
gruß horst.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Die DNM volcano Gabel
Moin Horst!
Erstmal vielen Dank für deinen Service.
Und die technischen Tipps.
Ich hab auf dem Gebiet wenig Ahnung.
Ja, ich werde nach dem Einbau alle möglichen Einstellungen
natürlich neu machen.
Ich werde die Gabel dann noch eine Weile fahren.
Sie ist ja sooo schlecht nicht.
Sobald sich eine andere findet, werde ich wohl wechseln.
Im Moment sind Gabeln knapp. So wie einiges andere auch.
Ich hoffe, die Forumsgemeinde konnte von deiner Arbeit und unserer Konversation
Informationen gebrauchen.
mike
Erstmal vielen Dank für deinen Service.
Und die technischen Tipps.
Ich hab auf dem Gebiet wenig Ahnung.
Ja, ich werde nach dem Einbau alle möglichen Einstellungen
natürlich neu machen.
Ich werde die Gabel dann noch eine Weile fahren.
Sie ist ja sooo schlecht nicht.
Sobald sich eine andere findet, werde ich wohl wechseln.
Im Moment sind Gabeln knapp. So wie einiges andere auch.
Ich hoffe, die Forumsgemeinde konnte von deiner Arbeit und unserer Konversation
Informationen gebrauchen.
mike
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Die DNM volcano Gabel
Ja! Melde mich bei Horst wenn es nötig wird.
Und hoffe er hat bis dahin nicht alles vergessen. 


-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Die DNM volcano Gabel
natürlich wieder verwechselt
rechts ist luft, und links die stahlfeder !!
mann oh mann, scheiß alzheimer
gruß.

rechts ist luft, und links die stahlfeder !!
mann oh mann, scheiß alzheimer

gruß.
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Die DNM volcano Gabel
Richtig.



-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Die DNM volcano Gabel
Hallo Horst!
Komme mit einem Lächeln von der Gabelprobefahrt.
Wald und Crossbahn.
Die Gabel hat jetzt etwas, was sie vorher nicht hatte, Ansprechverhalten.
Die harten Stöße sind weg, die Gabel schluckt die Wurzeln und die kurzen Wellen.
Alle harten Schläge auf die Arme sind weg!
Der Fahrkomfort hat sich erheblich verbessert.
Das Fahren ist dadurch natürlich auch weniger anstrengend.
Alles was du daran gemacht hast, hat die Funktion verbessert.
Luft habe ich ca. 140PSI draufgepumpt, Druckstufen fast ganz hart.
Also! Vielen Dank für das hervorragende Tuning der Standardgabel.
Sie kann mehr als man denkt.
Natürlich unter der Berücksichtigung meiner Strecken und Fahrweise.
Komme mit einem Lächeln von der Gabelprobefahrt.
Wald und Crossbahn.
Die Gabel hat jetzt etwas, was sie vorher nicht hatte, Ansprechverhalten.
Die harten Stöße sind weg, die Gabel schluckt die Wurzeln und die kurzen Wellen.
Alle harten Schläge auf die Arme sind weg!
Der Fahrkomfort hat sich erheblich verbessert.
Das Fahren ist dadurch natürlich auch weniger anstrengend.
Alles was du daran gemacht hast, hat die Funktion verbessert.
Luft habe ich ca. 140PSI draufgepumpt, Druckstufen fast ganz hart.
Also! Vielen Dank für das hervorragende Tuning der Standardgabel.
Sie kann mehr als man denkt.
Natürlich unter der Berücksichtigung meiner Strecken und Fahrweise.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Die DNM volcano Gabel
da lächle ich doch mit !!
gruß.

gruß.
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Die DNM volcano Gabel
Ich auch ! 

-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Die DNM volcano Gabel
Manitou Dorado Expert kam heute an.
Nun habe ich die Wahl!
Erstmal genieße ich die neue DNM, bis jemand sie haben will.
Nun habe ich die Wahl!
Erstmal genieße ich die neue DNM, bis jemand sie haben will.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste