Foxy87 hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 21:32
Naja, da ich seit 4 Jahren A1 habe und damals bereits 8h Grundkurs machen muss, werden diese angerechnet und es bleiben für A beschränkt (wie die Kat. Bei uns heisst) noch 4h Kurs übrig. Danach könnte ich direkt an Prüfung, aber eben, muss wohl noch 2/3 Fahrstunden nehmen, dass ich weiss, worauf der Experte schaut bei der Prüfung. Sagen wirs mal so, würde ich so fahren wie heute mit der CE 04, hätt ich sicher nicht bestanden
Wie läuft das denn bei euch, wenn ihr den 11kw Schein habt?
Moin,
A1 ist eigentlich nicht so häufig, eher selten. Für Erwachsene macht das keinen Sinn weil Aufwand und Kosten nahezu identisch mit A(2) sind.
A2 ist der Einsteiger-A unter 24, bis 35kW, den auf A zu erweitern ist wenig Aufwand. Potentielle BMW-Kunden sind aber eher selten unter 24, würde ich sagen.
Den A1 kann man aber ab 16 machen nur das Geld haben in dem Alter die Wenigsten.
A und A1 sind 12 Pflichtstunden (45 Minuten) (Landstrasse, Autobahn, Nacht). Dazu 5-20 Übungsstunden. Unter 10 Übungsstunden ist in einer Großstadt extrem selten.
Theorie sind bei A 16x 90 Minuten, bei A1 14x 90 Minuten. Das ist wirklich der einzige Unterschied.
Beim Umstieg A1 auf A werden einem nur 4x 90 Minuten und die Theorieprüfung erlassen. Bringt also auch wenig.
Die meisten wenn nicht alle, die hier gedrosselt kaufen, haben wohl B196. Das ist der Zusatz zu B (Auto) für 125er. So, wie es das schon lange in sehr vielen Ländern gibt aber erst seit 2020 in D. 10 Praxisstunden fest und 4x 90 Minuten Theorie, keinerlei Prüfung.
Kostet so um 700€ gegen ca. 1500-2000€ für A. Vor allem aber viiiieeel weniger Zeitaufwand.
Angerechnet wird einem davon bei A aber auch gar nichts, null.
Gruß,
Norbert