MEroller hat geschrieben: ↑Mo 18. Apr 2022, 20:31
Foxy87 hat geschrieben: ↑Mo 18. Apr 2022, 18:31
Ahmm, also das ist ja nicht mal leistungstechnisch annähernd in der gleichen Liga, von den anderen technischen Features gar nicht erst gesprochen (ABS, ABS pro, LED Kurvenlicht etc)
Nur um mal die Leistungsdaten zu vergleichen: grün ist der technisch jeweils günstigere Wert, und da ist gerade bei den reell nutzbaren Leistungsdaten (Leistungswicht z.B.) bei BMW nicht gerade viel grün...
Vergleich-Ray_7.7-BMW-CE_04.gif
Bei der Ausstattung ist ganz klar der CE 04 noch King, aber bei den erlebbaren Leistungsdaten macht er sich mit seiner Fettleibigkeit das meiste kaputt
Pack mal nur einen 75kg-Fahrer auf beide Roller, dann dreht sich das bei der max. spezifischen Leistung nämlich um.
Das ist es doch auch nicht, zumindest wenn das ähnlich ist.
Beim Akku hat der Ray 25% mehr als der CE 04 aber lade den mal unterwegs mit dem Schnelllader. Für die Differenz der Reichweite brauche ich keine 15 Minuten an der Ladesäule. Bei 150km Strecke ist Gleichstand. Der Ray schaft im Mischbetrieb irgendwas bei 125km, so wie der CE 04 11kW die 100km auch tatsächlich schafft.
Vom Händlernetzt brauchen wir nicht reden, oder? Auf der einen Seite ein Konzern, der mit großem Abstand die meisten Motorräder verkauft mit über 100 Jahren Erfahrung und entsprechendem Servicenetz mit bestens ausgebildeten Leuten. Auf der anderen Seite ein Startup aus Spanien, das gerade versucht, ein paar Rollerhändler zu finden, die dann vielleicht für den Service ne Bastelanleitung als Worddokument bekommen - oder alles selbst rausfinden müssen.
Dann noch das gesamte Fahrerlebnis. Es gibt sicher einen serienmässigen Passat, der besser motorisiert ist als ein Rolls-Royce oder sowas. Macht aus dem Passat aber noch keinen R-R. Ok, der Vergleich ist etwas merkwürdig aber im Fahrvergleich wird man den BMW einfach nicht zwischen Silence, Ray und E-Schwalbe einordnen können.
Wenn der Ray hier für 8 oder von mir aus 9k€ mit Schnelllader und Typ-2-Adapter beim Händler (!) steht, dann ist er vielleicht eine Alternative, wenn einem der BMW doch zu teuer ist. Ohne Typ-2 (oder CEE) wird das mit 3,3kW nämlich nix.
Vergleichbar ist das aber nicht.
Gruß,
Norbert