Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
STW
Beiträge: 8089
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Beitrag von STW »

Die meisten Defekte hier sind eher Kleinigkeiten, die auch beim Benziner auftreten können. Bremslichtschalter (der führt zur Abschaltung des Motors), Tachowellen usw. sind beliebte Ausfallmöglichkeiten. Also alles Kleinigkeiten.
Hinsichtlich der Elektrik gibt es 3-4 Punkte:
- Motor (die gehen eher selten kaputt)
- Controller: hält entweder Jahre oder geht normalerweise auf den ersten 200km kaputt
- Ladegerät: entweder ab Werk kaputt oder nach 1-2 Jahren (meist mit Wackelkontakt)
- selten: DC-Controller und Sicherung dazu

Der fiese Fehler ist das Ladegerät. Nicht jeder Fehler ist erkennbar, ein defektes Ladegerät kann die Batterien zerkochen. Es bietet daher sich an, die ersten 1-2 Ladevorgänge zu überwachen. Mindestens ist zu prüfen, dass die Batterien nicht heiß werden. Noch besser ist, den Spannungsverlauf zu kontrollieren. Daten dazu entweder am Anfang des Threads oder ich muß sie nochmal ausrechnen.

Eine Hohlraumversiegelung ist kaum möglich, da dazu die Hohlräume zugänglich sein müßten. Meist fängt der Oberflächenrost an den Rahmenteilen und Schweißnähten an. Bei Zeit und passendem Wetter könnte man diese mit Unterbodenschutz versiegeln. Gerne fangen auch die Schrauben an zu rosten. Schau Dir einen typischen Baumarktroller an, der 1-2 Jahre alt ist, dann sieht man schon die typischen Schwachstellen.

Das mag sich jetzt abschreckend anhören, aber man darf nicht vergessen, dass es sich um China-Roller handelt. Da ist die Qualitätssicherung nicht gerade hoch. Aber ähnliche Probleme hat man mit den Benzinern, nur mit dem Unterschied, dass da wesentlich mehr kaputt gehen kann. Die Mängel sind zum größten Teil selbst behebbar, notfalls wechselt man mal an einem Wochenende die Schrauben und verstreicht Terroson o.ä. auf den Rahmenteilen.

Langfristiger ist mit folgenden Themen zu rechnen:
- Batterien nach 1-2 Jahren
- Ventile nach 1-2 Jahren (die sollte man dann vorbeugend wechseln)
- Reifen werden nach 1-2 Jahren porös
- Bremsbeläge vorne halten ca. 5-10Tkm
- Bremszange kann nach 1-2 Jahren schwergängig sein
Wenn man technisch nicht so bewandert ist: alle 1-2 Jahre mal zum Rollerhändler des Vertrauens bringen, der die Ventile wechselt, Bremsflüssigkeit wechselt und ein paar Tropfen Öl an die Ständermechanik anbringt und generell mal einen Blick auf die Mechanik wirft. Um die Elektrik kümmert man sich besser selbst mit Hilfe des Forums.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

wirus62

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Beitrag von wirus62 »

Hallo ihr,
morgen kann ich meinen Roller abholen, vor lauter Aufregung habe ich ganz vergessen zu fragen was es war, das folgt also später. An Kosten kommen lediglich 25 € für den Spiegel auf mich zu. Also wird auch die Abholung gezahlt.
Alles was ich machen muss ist eine Kopie des Kaufvertrages mit zu bringen, das nenne ich mal einen Service!!! Und ich muss bar bezahlen, ich werde auch noch mein Kennzeichen dort holen, also ohne Selbstbeteiligung 168 €. Mensch freue ich mich mein gutes Stück wieder fahren zu können!!!
Morgen berichte ich euch dann was es konkret war, aber da sie den Bremslichtschalter bestellen wollten war es wohl die Ursache.
Bis dann, Sabine :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Beitrag von rollmops »

Könnte das die Original Herstellernummer aus China sein: YY7QTD-25. Ist diese Nummer bei irgend jemand in den technischen Unterlagen/Typenbezeichnung aufgefallen?
http://www.benzhougroup.com/YY7QTD-25.html
Es gibt diesen Roller von so vielen Herstellern, aber der kommt dem eco-Flash 2000 von den Daten her am nächsten.
Aus dem Werk kommt zumindest der Controller (Zentrale Steuereinheit). Dieser lässt sich übrigens laut meiner Recherche nicht tunen, nur durch einen Kelly Controller ersetzen. Das macht aber keinen Sinn, da er dann bei höherer Geschwindigkeit zu viel Strom zieht. Er ist von Werk her auf 45km/h vorgesehen und nicht gedrosselt.
Ich werde mich mit der Geschwindigkeit zufrieden geben (bin halt ein 65PS Motorrad gewöhnt). Das wird ein kleiner Umstieg werden.
Gruß
Rolf
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

wirus62

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Beitrag von wirus62 »

Hallo, habe meinen Roller wieder, eine, so glaube ich, gute Werkstatt und wirklich nur 24,90 € für meinen neuen Spiegel bezahlt. Es war der Bremslichtschalter und noch ein ganz merkwürdiger Wackelkontakt, der Schrauber hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Zu aller erst musste ich mir allerdings einen Rüffel abholen, einen E-Roller im real... Egal, ich habe beschlossen meinen Roller zu lieben und darum muss ich auch mit den Krankheiten von ihm leben. Das habe ich auch gesagt und dann war alles klar. Und jetzt der Sch. schnee, wer braucht das denn? Naja, ich glaube ganz fest an nächste Woche und Frühlingsanfang, dann gehts weiter. So, allen ein schönes Wochenende und passt auf euch auf!
Sabine

Manfred H

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Beitrag von Manfred H »

Hallo Sabine,
sehe gerade FFM.
Ich wohne östlich.
Als ich vor 2 1/2 Jahren einen E-Roller gesucht habe gab es im gesamten Osten von FFM kein mir bekannten Händler der mir einen verkaufen konnte. Also sollte der Mitarbeiter der Werkstatt schön die Klappe halten wenn der Händler nicht in der Lage ist den Markt zu bedienen.

Gruss
Manfred H

STW
Beiträge: 8089
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Beitrag von STW »

Besser einen E-Roller vom Real als gar keinen :mrgreen:

Für den nächsten E-Roller (E-Max) muß ich jetzt nur noch 12km fahren - vor 2.5 Jahren wollte der Händler von den Kisten nix hören und sehen und wollte mir nicht mal einen E-Max bestellen (obwohl er es als Vertriebspartner der sap gekonnt hätte). Und den Vorführroller, den er da jetzt stehen hat, ist in einem Zustand ..., naja, schweigen wir mal lieber.
Ansonsten hat sich zumindest in den letzten 2 Jahren in Berlin so einiges getan, aber ein Händler in 35km Entfernung ist im Gewährleistungsfall gefühlt fast ebenso weit weg wie ein Internethändler. Und dann muß man auch noch einen Händler erwischen, der von den Kisten Ahnung hat.

Insofern sehe ich die Real-Markt - Lösung ganz positiv, denn die haben mit der Flextech wenigstens ein passables Servicenetz für die Gewährleistungsabwicklung und Ersatzteilbezug.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

wirus62

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Beitrag von wirus62 »

Manfred H hat geschrieben:Hallo Sabine,
sehe gerade FFM.
Ich wohne östlich.
Als ich vor 2 1/2 Jahren einen E-Roller gesucht habe gab es im gesamten Osten von FFM kein mir bekannten Händler der mir einen verkaufen konnte. Also sollte der Mitarbeiter der Werkstatt schön die Klappe halten wenn der Händler nicht in der Lage ist den Markt zu bedienen.

Gruss
Manfred H
Hallo Manfred,
ich kenne solch eine negative Reaktion auch von Kollegen und Freunden die meinen, dass die Technik noch gar nicht ausgereift wäre usw, wobei die meinen Ärger mit dem ersten Roller der dann zurück genommen wurde, hautnah mit bekommen haben. Und der Schrauber von meiner Werkstatt ist ein Freak und gab zu, dass es richtig gute E-Roller wohl erst so ab 5000€ geben würde :shock: . Ist doch auch Wurst, er hat bei mir einen super Service hingelegt und ich bin zufrieden. Ich denke, da mussten erst mal die Fronten geklärt werden, dass ist passiert und gut ist.
Ich liebe meinen roten Roller und fertig. :lol:
Euch allen auch viel Freude mit eurem und noch einen schönen Sonntag.
Sabine

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Beitrag von rollmops »


Hier gibt es alternative AKKUS aus USA mit 45Ah (gleiche Baugröße, sogar etwas niedrieger). 1 kompletter Satz ca. 320,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0317056135
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

STW
Beiträge: 8089
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Beitrag von STW »

45AH C20 sind nicht 36AH C2. Dann ist noch das Datenblatt fehlerhaft. In der Tabelle liest es sich 32.7AH C1, im Diagramm entnehme ich aber nur 25.2AH C1.
Dann fehlt noch das Zauberwort "zyklenfest" oder "cycle type" im Datenblatt.

Tip: bei VDS-zertifizierten Akkus handelt es sich meist um USV-Akkus, an die andere Anforderungen gestellt werden als an Traktionsakkus.

In der Baugröße gibt es aber genügend Auswahl bis hin zu 50AH C20 (wobei der C2 der interessantere für uns ist).
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Tchibo Roller, Eco-Flash 2000

Beitrag von rollmops »

Danke STW für die Info zu den AKKUs. Gut aufgepasst!

Hier gibt es übrigens den eco-Flash für noch neu für 1149,- zu kaufen. (In den Versandbedingungen steht dann ale Roller versandfrei)

http://www.bikerson.de/10/elektoroller.html
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste