JJJ hat geschrieben: ↑Di 5. Jul 2022, 11:44
Annika, Du warst doch sonst nicht so zurückhaltend, wenn es um die Kontaktaufnahme mit Connor ging?!
Ich würde diesbezüglich mit ihm konferieren, da man grundsätzlich von einer spannungsfreien, werksseitigen Montage aller Bauteile ausgehen darf.
Ansonsten solltest Du mal einen Ausflug zu Deinem ausliefernden Händler einplanen und mit ihm abklären, welche Deiner bislang festgestellten Mängel unter Garantie oder Kulanz fallen! Er kann dann auch gleich das benötigte Material und die zu erneuernden Kunststoffteile ordern, damit in 5 Monaten alles zur Montage bereitliegt!
Ach ja .. bei einem gebrauchten Fahrzeug (mit abgelaufener Garantie!) würde ich pers. die beiden Schrauben herausdrehen und beide Durchgänge im Blech entsprechend aufweiten, um NEUE Schrauben spannungsfrei einschrauben zu können. So ließe sich der "Tank" bestimmt auch seitlich korrekt zentrieren!
Dir weiterhin noch viel Spaß mit der Alrendo - alles Gute und bald wieder gesund werden -
Josef aus den Lienzer Dolomiten
Mir antwortet Connor leider nicht auf Facebook daher bleibt mir nur der Weg über meinen Händler und der ist schon dabei alle Teile die auch Garantie getauscht werden zu organisieren


Und bei der nächsten Inspektion ( wo nur der Zahnriemen kontrolliert werden muss und mehr nicht ) können die Jungs die Alrendo Mal auseinander nehmen und schauen was mit dem Tank ist

Ich denke es war rückwirkend eine guter Zufall dass ich die Schrauben gelöst habe und so die Spannung aus dem Material genommen habe

Aktuell kann ich damit ja ohne Probleme fahren da dort keine Dichtungen oder so sind und ich Probleme mit Feuchtigkeit oder so bekommen kann da auch sonst überall alles Recht offen gestaltet ist
Deinen Vorschlag verstehe ich leider nicht ganz weil ich mich Technisch nicht so gut auskenne mit Metallarbeiten
