NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
- Wolfram
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 15:12
- Roller: Niu ngt
- PLZ: 04205
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Update: scheint doch reparabel zu sein. Sieht nach kalter Lötstelle auf dem kleinen Board oberhalb des Trafos aus. Stecker gelb/blau/rot. Dran gewackelt, Lüfter springt an und LED blinkt rot. Direktes Laden. Mal schauen, was der Akku in einer halben Stunde sagt...
-
- Beiträge: 8145
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Oh ich könnte k*tzen ... Gestern viel Geld für ein Ladegerät hingelegt ...
Gerade bei dem defekten Ladegerät: an dem Stecker, bei dem keine Ströme fließen weil nur Signalleitungen hätte ich als letztes ein Problem erwartet. Stecker ziehen, einmal mit dem Lötkolben vorsichtshalber dahinter an die Lötstellen, wieder stecken, einschalten, ..., geht.
Langzeittest steht noch aus, der kommt morgen oder Montag.
Gerade bei dem defekten Ladegerät: an dem Stecker, bei dem keine Ströme fließen weil nur Signalleitungen hätte ich als letztes ein Problem erwartet. Stecker ziehen, einmal mit dem Lötkolben vorsichtshalber dahinter an die Lötstellen, wieder stecken, einschalten, ..., geht.
Langzeittest steht noch aus, der kommt morgen oder Montag.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Wolfram
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 15:12
- Roller: Niu ngt
- PLZ: 04205
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Hallo STW,
welcher Stecker war’s bei dir? Ich habe den Eindruck, die sind alle nicht besonders sorgfältig gelötet. Ich habe den 4adrigen -nicht drei, wie zuerst geschrieben- nachgelötet, aber das hat leider nicht zu einem messbaren Ladestrom geführt. Meinst du den dreiadrigen Stecker links davon?
LG Wolfram
welcher Stecker war’s bei dir? Ich habe den Eindruck, die sind alle nicht besonders sorgfältig gelötet. Ich habe den 4adrigen -nicht drei, wie zuerst geschrieben- nachgelötet, aber das hat leider nicht zu einem messbaren Ladestrom geführt. Meinst du den dreiadrigen Stecker links davon?
LG Wolfram
- Jan P.
- Beiträge: 1053
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Mein "NGT-Ladegerät" (baugleich für meinen N-Pro, Bj. 2.2019), ging vor etwa 3 Wochen
übernacht beim Laden kaputt. Statt ca. 70 % waren plötzlich nur 46% geladen. (Lade per Zeitschalt Uhr).
Auch war die Sicherung der Motorradgarage draussen. Beim wieder anschliessen sprang sofort
die Sicherung raus, und es gab im Ladegerät ein lautes "Pafff-Geräusch".
Mein Händler meinte, das sowas nicht repariert wird, und ich ein neues bestellen muß (379 €).
Da ich immer vorsorglich ein Ersatz bereit liegen habe, war ich froh, das dieses gut funktionierte, und
der NIU wohl keinen Schaden genommen hat...
Nach etwa 8 Tagen war das Ladegerät beim Händler eingetroffen. Es ist nun (weg. der 2 J. Garantie) mein Erstgerät,
während das ältere Ersatzgerät, (300 € vor 3 Jahren), wieder in den Schrank wandert.
Ich bin am überlegen, ob ich mal den regionalen Elektriker in das def. schauen lasse. Würde mich brennend
interessieren wie sich soetwas selbst kurzschliesst...
übernacht beim Laden kaputt. Statt ca. 70 % waren plötzlich nur 46% geladen. (Lade per Zeitschalt Uhr).

Auch war die Sicherung der Motorradgarage draussen. Beim wieder anschliessen sprang sofort
die Sicherung raus, und es gab im Ladegerät ein lautes "Pafff-Geräusch".

Mein Händler meinte, das sowas nicht repariert wird, und ich ein neues bestellen muß (379 €).
Da ich immer vorsorglich ein Ersatz bereit liegen habe, war ich froh, das dieses gut funktionierte, und
der NIU wohl keinen Schaden genommen hat...

Nach etwa 8 Tagen war das Ladegerät beim Händler eingetroffen. Es ist nun (weg. der 2 J. Garantie) mein Erstgerät,
während das ältere Ersatzgerät, (300 € vor 3 Jahren), wieder in den Schrank wandert.

Ich bin am überlegen, ob ich mal den regionalen Elektriker in das def. schauen lasse. Würde mich brennend
interessieren wie sich soetwas selbst kurzschliesst...

Zuletzt geändert von Jan P. am Sa 9. Jul 2022, 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- Wolfram
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 15:12
- Roller: Niu ngt
- PLZ: 04205
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Hab an den dicken Pins auf der sekundärseite gemessen: keine Spannung. Auch wenn ich den dreiadrigen Stecker vom Board abziehe, null Volt. Verstehe ich nicht...
-
- Beiträge: 8145
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Bei mir war es das 3-adrige Kabel, die RS-485-Verbindung, die durch die Anschlussschnur zum Akku geht. Der 4-polige geht zu Lüfter und der LED bei mir.
Den 3-adrigen habe ich ein paar male gezogen und wieder gesteckt gegen Kontaktkorrosion, darunter liegt noch ein fetter Halbleiter, der evtl. auch oder eher eine kalte Lötstelle haben könnte. Ich bin da also mal mit dem Lötkolben kurz drüber, wobei die Stellen schwierig zu erreichen sind.
Die 0V am Ausgang halte ich erstmal für normal, die Ladespannung wird wohl erst freigeschaltet, wenn die Kommunikation mit dem BMS klappt.
@Jan_P: der "Puff" klingt nach abgerauchtem Elko oder tatsächlich Halbleiter am Primärkreis / 230V. Bevor Du das Ladegerät entsorgst rette zumindest das Anschlusskabel zum Akku, das ist mit einem Stecker und zwei Schraubverbindungen (unter dem Silikon) an der Platine befestigt.
Den 3-adrigen habe ich ein paar male gezogen und wieder gesteckt gegen Kontaktkorrosion, darunter liegt noch ein fetter Halbleiter, der evtl. auch oder eher eine kalte Lötstelle haben könnte. Ich bin da also mal mit dem Lötkolben kurz drüber, wobei die Stellen schwierig zu erreichen sind.
Die 0V am Ausgang halte ich erstmal für normal, die Ladespannung wird wohl erst freigeschaltet, wenn die Kommunikation mit dem BMS klappt.
@Jan_P: der "Puff" klingt nach abgerauchtem Elko oder tatsächlich Halbleiter am Primärkreis / 230V. Bevor Du das Ladegerät entsorgst rette zumindest das Anschlusskabel zum Akku, das ist mit einem Stecker und zwei Schraubverbindungen (unter dem Silikon) an der Platine befestigt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Jan P.
- Beiträge: 1053
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
STW hat geschrieben: ↑So 10. Jul 2022, 08:30
@Jan_P: der "Puff" klingt nach abgerauchtem Elko oder tatsächlich Halbleiter am Primärkreis / 230V. Bevor Du das Ladegerät entsorgst rette zumindest das Anschlusskabel zum Akku, das ist mit einem Stecker und zwei Schraubverbindungen (unter dem Silikon) an der Platine befestigt.
Naja, ich rette auf jeden Fall das Schuko/Kaltstrom-Stecker Zuleitungskabel. Das fest installierte, vom
Lader zum Roller ist ja an jedem Gerät immer mit dabei. Da habe ich ja mit meinen, jetzt wieder zwei Ladern,
Kabel genug...Aber danke für's Mitdenken...

PS: Respekt, dass Du schon seit 2009 hier dabei bist. Wer so früh dran war,
hat zeitig erkannt "wohin der Hase läuft"...
Ich habe mich im Winter 2011 für einen E-Roller, und erst Ende 2018 für ein E-Auto entschieden. Da habt Ihr Pioniere
schon längst die Grundlage für eine gesellschaftfähige Verbreitung der E-Mobilität gesorgt....

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- Wolfram
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 15:12
- Roller: Niu ngt
- PLZ: 04205
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Hallo Stw,
ok, dachte mir schon, dass da eine noch ein weiteres Kriterium ok sein muss, bevor die Amperes fließen. Vermutlich wird mindestens die Spannung des Akkus über zwei der drei Kabel abgegriffen, oder?
Noch ein Hinweis: die Elkos haben auch ohne anliegende Primärspannung ausreichend Fahrräder geladen, sodass der Kontakt über den blanken Deckel schmerzt... Ist mir passiert.
Heute werde ich nochmal ein paar Stellen nachloeten, aber wenn das nicht hilft, wird irgendein Bauteil im Gerät defekt sein.
LG Wolfram
ok, dachte mir schon, dass da eine noch ein weiteres Kriterium ok sein muss, bevor die Amperes fließen. Vermutlich wird mindestens die Spannung des Akkus über zwei der drei Kabel abgegriffen, oder?
Noch ein Hinweis: die Elkos haben auch ohne anliegende Primärspannung ausreichend Fahrräder geladen, sodass der Kontakt über den blanken Deckel schmerzt... Ist mir passiert.
Heute werde ich nochmal ein paar Stellen nachloeten, aber wenn das nicht hilft, wird irgendein Bauteil im Gerät defekt sein.
LG Wolfram
-
- Beiträge: 8145
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
Der erste Test war nur halb erfolgreich bei mir. Irgendwann bei 400W blinkte das Ladegerät rot und hat den Ladevorgang eingestellt. Damit verdichtet sich das Hinweis aber auf kalte Lötstelle(n).
Also werde ich nachher das Dingen nochmal zulegen und schaue mal, ob ich die gesamte Platine irgendwie rausbekomme. Es könnte auch eine Lötstelle der kleinen Platine zur Hauptplatine betroffen sein, und die Wackelei an der kleinen Platine / am Stecker hat nur dazu geführt, dass der Kontakt temporär hergestellt worden ist.
Also werde ich nachher das Dingen nochmal zulegen und schaue mal, ob ich die gesamte Platine irgendwie rausbekomme. Es könnte auch eine Lötstelle der kleinen Platine zur Hauptplatine betroffen sein, und die Wackelei an der kleinen Platine / am Stecker hat nur dazu geführt, dass der Kontakt temporär hergestellt worden ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Wolfram
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 15:12
- Roller: Niu ngt
- PLZ: 04205
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Ladegerät defekt - noch zu retten?
So, die ganze Löterei war erfolglos. Jetzt wird der Verbrenner fit gemacht, wollte heute eigentlich noch fahren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Yandex [Bot] und 381 Gäste