MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4969
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Beitrag von Stivikivi »

Chris2022 hat geschrieben:
Fr 1. Jul 2022, 22:36
"Ich fahre gern den EVO, hatte bisher Glück keine Probleme, sollte etwas sein, hat der Händler 3 Versuche zur Nachbesserung. "



Falsch, das Gesetz wurde geändert. Jetzt kann man schon nach der ersten Nachbesserung vom Kauf zurücktreten
Das Gesetz ist ja auch mal Verbraucherfreundlich :D
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

BowlingX
Beiträge: 1
Registriert: So 24. Jul 2022, 20:38
Roller: NIU GTS
PLZ: 1317
Kontaktdaten:

Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Beitrag von BowlingX »

Hallo zusammen,

das ist mein erster Post hier, bin aber beim googeln auf diesen Fehlercode und den Thread gestoßen. Ich hab vor einer Woche einen neuen NQI GTS in Empfang genommen (mit neuem Display und Motor). Bin bisher ca. 50-60 Kilometer gefahren. Beim Parken heute hatte ich nun plötzlich auch diesen Fehlercode. Trat nach einem kurzen rückwärts rangieren auf.

Laut Händler soll ich das ganze beobachten.
Es scheint also nicht nur die Evo zu betreffen.

Grüße aus Ecuador
David

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Beitrag von Matrix3937 »

Das mit dem rückwärts Rangieren finde ich interessant. Könnte auf einen Fehler in der Programmierung hinweisen, da die Steuereinheit ein Signal bekommt, mit der diese nicht klar kommt und es als Fehler registriert.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

GpsM
Beiträge: 20
Registriert: Mo 9. Mai 2022, 10:37
PLZ: 726
Kontaktdaten:

Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Beitrag von GpsM »

Ich hatte diese Fehlermeldung 3x kurz hintereinander bei ca. 35°C im Dynamik-Modus bei ca. 60 km/h nach insgesamt ca. 250 km während ein und derselben Fahrt. Der Roller musste zuvor leider in der Sonne parken. Es ist die neueste Software-Version drauf.

Der EVO hatte in den Eco-Modus geschaltet und ist ins Rollen übergegangen. Er hat sich durch Umschalten in den Dynamik-Modus zum Weiterfahren überreden lassen, die Fehlermeldung ist auch direkt verschwunden.

Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, ca. 100 km sind seitdem vergangen.

Bin insgesamt (bis auf die lästigen Töne) sehr zufrieden, der Fahrspaß ist wirklich groß, auch mit Sozia.

SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Beitrag von SvenR. »

Hier Mal etwas neues von einem Händler aus dem internationalen Niu Forum.

Sounds like all 1st Gen EVOS should be recalled. Who agrees?

"The NIU Engineering team in China have made us aware that there are error codes appearing on the MQi GT EVO model which require software/firmware updates rather than component replacements which have previously been attempted.

It appears that these issues are mostly seen in the first manufacturing run of the EVOS and NIU have acknowledged that despite the best efforts of the distributors and dealers, the issues could only be solved by the engineering team.

They have expedited the necessary cables and instruction guides for these issues which will appear in the "What's NIU?!?" mailer sent out by the global team.

We will begin working with you on these issues and getting the necessary equipment to you starting next week."

Klingt so, als sollten alle EVOS der ersten Generation zurückgerufen werden. Wer stimmt zu?

"Das NIU Engineering Team in China hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass im MQI GT EVO-Modell Fehlercodes erscheinen, die Software-/Firmware-Updates erfordern, anstatt Komponentenersatzungen, die zuvor versucht wurden.

Es scheint, dass diese Probleme hauptsächlich im ersten Fertigungslauf der EVOS gesehen werden, und NIU hat erkannt, dass trotz aller Bemühungen der Vertriebspartner und Händler die Probleme nur vom Ingenieurteam gelöst werden konnten.

Sie haben die notwendigen Kabel und Anleitungen für diese Probleme beschleunigt, die in "Was ist NIU?!" erscheinen werden? " Mailer vom globalen Team verschickt.

Wir werden beginnen, mit Ihnen an diesen Themen zu arbeiten und Ihnen ab nächster Woche die nötige Ausrüstung zur Verfügung zu stellen."

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Beitrag von kabee »

SvenR. hat geschrieben:
So 31. Jul 2022, 22:07
aus dem internationalen Niu Forum.
Was soll das denn sein?

Sachstand ist, dass der Fehler identifiziert und ein Reparaturprozess entwickelt wurde. Dafür braucht es eine Anleitung und Hardware, die über die Distributoren gerade an die Händler mit betroffenen Fahrzeugen verteilt wird. Inzwischen ist es zumindest in Deutschland so, dass während der Saison ein paar Händler wegen kein Bock oder schwerwiegenderen Gründen aufgehört haben. Das führt zu der Situation, dass andere - teilweise nicht mit dem Fehler gesegnete Händler so wie ich - nun gebeten werden die Reparatur der "stranded scooters", also der fehlerhaften Fahrzeuge ohne Händler zu übernehmen. Das Ganze wird noch ein bisschen dauern, denn irgendwie haben NIU und der Distributor unterschiedliche Auffassungen von dem Begriff "Die benötigten Werkzeuge sind verfügbar".
Einen generellen Rückruf gibt es logischerweise nicht, weil längst nicht alle Fahrzeuge betroffen sind. Nach Horrormeldungen im Bekanntenkreis der Händlerschaft hab ich auch erst dafür plädiert, doch mal was öffentlich zu machen, aber nachdem ich mir das mal live angesehen habe, was da teilweise als Fehler deklariert wurde, ist das schon ein wenig übertrieben - ohne hier jetzt individuelle Probleme mit dem Fahrzeug kleinreden zu wollen. Manche - nein, es sind wirklich nur ein paar wenige Händler - hats übel erwischt, weil die halt sehr viel Fahrzeuge aus der ersten Charge erhalten haben.
Ich hoffe, die Lösung hilft und NIU hat Wort gehalten - auch mit anderen Dingen, die in der Pipeline irgendwie stecken geblieben sind. Wir werden sehen.

himo
Beiträge: 117
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 604
Kontaktdaten:

Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Beitrag von himo »

@kabee

Danke für die sachliche Aufklärung!

Astorx
Beiträge: 99
Registriert: Di 12. Apr 2022, 17:33
Roller: NIU GT Evo
PLZ: 06120
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Beitrag von Astorx »

… sorry kabee, ich halte von Dir, nach Deinen Videos, die mich zum Kauf bewogen haben, sehr viel. Aber dieser Thread ist mehr oder weniger der gleiche Inhalt, bloss mit anderen Worten: „Ja es gibt Probleme und wir arbeiten daran“. Manch Einer, dessen Roller seit Wochen in der Werkstatt steht, oder Einer, der während der Fahrt hoffen muss, dass es kein „abrupten“ zurück auf ECO Modus gibt, wird das eher verärgern!

Reden wir doch mal Tacheles: gibt es inzwischen ein Diagnosegerät? Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus? Wie sieht es mit den Lieferzeiten aus? (unabhängig von Corona). welche Fehler sind es denn, die immer wieder auftreten, die ein „bisschen übertrieben“ sind?

Man kann doch als Händler oder Zwischenhändler nicht Fahrzeuge verkaufen, ohne einen gewissen Ersatzteilvorrat vorzuhalten? Man vergrault sich doch diejenigen, die Pioniere beim Kauf der EVO sind! Du hast in deinen Videos gesagt: geht zu einem Händler in eurer Nähe, damit ihr im Zweifel immer einen Ansprechpartner habt! Was machen denn diejenigen, deren Händler nun nicht mehr da ist, weil er aus Deinen oben genannten Gründen aufgegeben hat oder anderweitig NIU nicht mehr vertritt.

Tatsächlich glaube ich auch nicht, dass es irgendwelche Erstmodelle trifft. Ich fahre bestimmt eines dieser ersten Modelle und habe bisher keinen einzigen Fehler gehabt. Inzwischen sind es 3000 km. Ich glaube auch, dass die Ingenieurtechnik inzwischen soweit ist, dass ein Fahrzeug fahrbereit auf dem Markt kommt. Eher denke ich, dass es Produktions-Schwächen sind, die mit einem Software Update nicht so leicht zu lösen sind. Und um das nicht jedem kleinen Händler publik zu machen, wird seitens NIU hier gemauert. Oder die kleinen Händler wissen Bescheid, haben aber einen Maulkorb verpasst bekommen. Alles möglich! Man verspielt sich nur leider dadurch das Vertrauen derer, die schon gekauft haben und die Zuversicht derer, die eventuell kaufen wollen.

dandylam
Beiträge: 66
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Beitrag von dandylam »

Vielen Dank, Astorx, für deine offenen Worte, denen ich vollumfänglich zustimme.
Heute übrigens 12 Wochen, dass mein EVO in der Wekstatt steht. Keinerlei verbindliche Infos, von niemandem (Niu,KSR,Händler) wie es weitergeht.
Ist der Roller bis zum 1. September nicht fahrbereit, wird der Kauf rückgängig gemacht. Das hat mir der Händler bestätigt. Er hat auch gesagt, dass wenn es in meinem Fall zur Wandlung kommt, er seinen Vertrag mit NIU kündigen wird. Weil er selber die Schnauze voll hat.

Gruß Daniel

dandylam
Beiträge: 66
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: MQI Evo, Motorschaden, Fehler 123

Beitrag von dandylam »

kabee hat geschrieben:
So 31. Jul 2022, 23:40
SvenR. hat geschrieben:
So 31. Jul 2022, 22:07
aus dem internationalen Niu Forum.
Was soll das denn sein?
....

Das internationale Niu Forum, das SvenR anspricht, ist das Niu Forum bei facebook.

... Den Rest bitte per PN klären.
Zuletzt geändert von Mr.Eight am Mo 1. Aug 2022, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Das waren Dinge, die privat geklärt werden sollten.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mittagessenmann und 398 Gäste