Geräusch bei Rekuperation
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Geräusch bei Rekuperation
Heute haben wir nochmal das tolle Wetter für eine kleine Tour genossen.
Allerdings ist da ohne erkennbaren Grund oder Ereignis ein Geräusch, das da vorher nicht war:
Beim Gaswegnehmen - nur wenn die Rekup greift, ist da ein schleifendes, zischendes Geräusch. nicht ganz gleichmäßig, sondern in einer Frequenz, die mit den Radumdrehungen langsamer wird.
Das Geräusch ist bereits bei höheren Geschwindigkeiten hörbar (wenn der WInd leiser wird) und ist erst bei langsamer Geschw. (unter 10 km/h) weg oder nicht mehr wahrnehmbar.
Es hört sich an, wie ungleichmäßige Kohlebürsten, aber die gibts ja nicht mehr !?
Ich denke, es ist im Motor, weil es nur beim Rekuperieren kommt, nicht beim normalen Verzögern (im Sport-modus). Ansonsten könnte es auch der Riemen sein ... aber dann müsste es auch beim Bremsen kommen ..,, ???
Was war unmittelbar vorher ?
- ca. 600 km Schönau bei leicht nassem Wetter und einer langen Strecke anhaltender Rekuperation (Löchleberg runter)
- Eine kurze Fahrt bei trockenem Wetter
- eine ganz kurze Fahrt bei Feuchtigkeit
- ca. 4 Tage Stand
Jemand ne Idee ?
Danke !!
Gruß
Thomas
Allerdings ist da ohne erkennbaren Grund oder Ereignis ein Geräusch, das da vorher nicht war:
Beim Gaswegnehmen - nur wenn die Rekup greift, ist da ein schleifendes, zischendes Geräusch. nicht ganz gleichmäßig, sondern in einer Frequenz, die mit den Radumdrehungen langsamer wird.
Das Geräusch ist bereits bei höheren Geschwindigkeiten hörbar (wenn der WInd leiser wird) und ist erst bei langsamer Geschw. (unter 10 km/h) weg oder nicht mehr wahrnehmbar.
Es hört sich an, wie ungleichmäßige Kohlebürsten, aber die gibts ja nicht mehr !?
Ich denke, es ist im Motor, weil es nur beim Rekuperieren kommt, nicht beim normalen Verzögern (im Sport-modus). Ansonsten könnte es auch der Riemen sein ... aber dann müsste es auch beim Bremsen kommen ..,, ???
Was war unmittelbar vorher ?
- ca. 600 km Schönau bei leicht nassem Wetter und einer langen Strecke anhaltender Rekuperation (Löchleberg runter)
- Eine kurze Fahrt bei trockenem Wetter
- eine ganz kurze Fahrt bei Feuchtigkeit
- ca. 4 Tage Stand
Jemand ne Idee ?
Danke !!
Gruß
Thomas
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18649
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch bei Rekuperation
Schiebt es den Zahnriemen an eine Deckscheibe vom Motorritzel beim Rekuperieren?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch bei Rekuperation
Watt ??
:-Der
:-Der
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch bei Rekuperation
Also sooo genau kann ich beim fahren da nicht runterlinsen …
Du meinst also, es ist eher was mechanisches ?
Warum nur beim reku ? Solange ich das Gas kurz vor diesem Punkt halte zischt nix …
Du meinst also, es ist eher was mechanisches ?
Warum nur beim reku ? Solange ich das Gas kurz vor diesem Punkt halte zischt nix …
- Jan P.
- Beiträge: 1040
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch bei Rekuperation
Nach nun etwa 3000 Km mit der DSR sind mir auch einige Geräusche aufgefallen :
1.) Bei sehr glattem Untergrund (Bitumen,Zebrastreifen,sehr glatter Asphalt) "quäckt" ein
Aggregat vernehmlich. ("Scannt" das ABS hier den Untergrund ?) Komme ich wieder auf
normal groben Asphalt verschwindet es sofort.
2.) Beim "Gas" wegnehmen, (keine, oder leichte Rekuperation), surrt es...()
3.) Beim Bremsen surrt die Rekuperation, (was normal ist...).
Insgesamt sind die Geräusche (weil auch nicht ständig) erträglich....
Jan...
1.) Bei sehr glattem Untergrund (Bitumen,Zebrastreifen,sehr glatter Asphalt) "quäckt" ein
Aggregat vernehmlich. ("Scannt" das ABS hier den Untergrund ?) Komme ich wieder auf
normal groben Asphalt verschwindet es sofort.
2.) Beim "Gas" wegnehmen, (keine, oder leichte Rekuperation), surrt es...()
3.) Beim Bremsen surrt die Rekuperation, (was normal ist...).
Insgesamt sind die Geräusche (weil auch nicht ständig) erträglich....
Jan...

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18649
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch bei Rekuperation
Was mich halt wundert, dass das plötzlich gekommen, ist, Deinem Bericht nach. Ob der Riemen seitlich wandert beim Lastwechsel ist natürlich nur mit einer Gopro oder sowas zu beobachten,die auch während der Fahrt in Richtung Riemen schielen kann.
Bei einem Lastwechsel, also zwischen Vortrieb und Reku, geht auf einmal der Antrieb vom Motorritzel auf das große Riemenrad hinten über. Sprich nicht mehr der Riemen oben zieht nach vorn, sondern der untere rücklaufende Riemen zieht nach hinten. Man sagt, dass Lasttrum und Leertrum sich ab wechseln.
Warst Du beim offroaden beim MSC Schopfheim mit dabei, als Teilnehmer? Ein mal mitgenommener Stein könnte eine solche plötzliche Veränderung auslösen.
Rein elektronisch sollte so plötzlich keine neue Geräuschentwicklung entstehen.
Bei einem Lastwechsel, also zwischen Vortrieb und Reku, geht auf einmal der Antrieb vom Motorritzel auf das große Riemenrad hinten über. Sprich nicht mehr der Riemen oben zieht nach vorn, sondern der untere rücklaufende Riemen zieht nach hinten. Man sagt, dass Lasttrum und Leertrum sich ab wechseln.
Warst Du beim offroaden beim MSC Schopfheim mit dabei, als Teilnehmer? Ein mal mitgenommener Stein könnte eine solche plötzliche Veränderung auslösen.
Rein elektronisch sollte so plötzlich keine neue Geräuschentwicklung entstehen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch bei Rekuperation
Ah jetzt versteh ich was du meinst!
Ja, an „Ziehen und schieben“ dachte ich auch.
Ja, es kam plötzlich und unvermittelt.
Ja, ich war mit im Dreck (Du standest neben meiner Tochter)
Das würde heißen, dass ein Stein was gelockert hat und der Riemen jetzt Spiel hat?
Das kann ich im Stand wohl nicht sehen, oder ?
…. grummel
Ja, an „Ziehen und schieben“ dachte ich auch.
Ja, es kam plötzlich und unvermittelt.
Ja, ich war mit im Dreck (Du standest neben meiner Tochter)
Das würde heißen, dass ein Stein was gelockert hat und der Riemen jetzt Spiel hat?
Das kann ich im Stand wohl nicht sehen, oder ?
…. grummel
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18649
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch bei Rekuperation
Ich dachte es mir, das mit dem "dreckeln"
Eher eine Beschädigung von Ritzel oder Riemenrad, die durchaus bei einer genaueren Kontrolle sichtbar sein sollte, auch in den Zahnflanken.

Eher eine Beschädigung von Ritzel oder Riemenrad, die durchaus bei einer genaueren Kontrolle sichtbar sein sollte, auch in den Zahnflanken.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch bei Rekuperation
Ih, das hört echt Scheiße an! 
Na gut, vor der Winterpause reicht mit das nicht mehr (Saison und so).
Also erstmal einmotten und die nächste Saison wieder erstmal mt Pause beginnen …
Ich glaub, ich hab echt Pech …

Na gut, vor der Winterpause reicht mit das nicht mehr (Saison und so).
Also erstmal einmotten und die nächste Saison wieder erstmal mt Pause beginnen …

Ich glaub, ich hab echt Pech …
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Geräusch bei Rekuperation
Ich würde die Winterpause mal nutzen und den ganzen Bereich, wo der Riemen geschliffen haben könnte mit Spielchen und Taschenlampe kontrollieren. Man kann den Bereich ja eingrenzen. Und wenn schon Geräusch da waren, solltest du es auch sehen können. Vielleicht auch schon am Riemen. Und dabei durchaus mal die Perspektive wechseln. . .
Bewegung soll ja gesund sein.
Stephan
Bewegung soll ja gesund sein.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste