
Regent No1 aus Schweden
-
- Beiträge: 349
- Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Regent No1 aus Schweden
Kaum wurde die Anzeige hier thematisiert, schon ist die Anzeige „reserviert“. Zufall? 

-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Regent No1 aus Schweden
Ich finde die Anzeige erst gar nicht mehr ... Das Motorrad stand schon im Sommer eine Zeit lang drin, da noch für 8500€. Aber da ich unbedingt den großen Akku und das eingebaute Ladegerät wollte, habe ich mir das verkniffen. Und dann ist die vor 2 - 3 Wochen mit neuem Preis und dem Upgrade in Schweden wieder aufgepoppt.
Aber es gibt ja noch mindestens eine Scrambler in den Kleinanzeigen (leider rund 400km entfernt) und dann demnächt noch die von MErollers Bekannten.
Aber es gibt ja noch mindestens eine Scrambler in den Kleinanzeigen (leider rund 400km entfernt) und dann demnächt noch die von MErollers Bekannten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 349
- Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Regent No1 aus Schweden
Gibts zu dem Upgrade in Schweden irgendwelche Details? Es schien zumindest die 1.5er Version zu sein, was sie interessanter gemacht hat.STW hat geschrieben: ↑Di 3. Jan 2023, 21:54Ich finde die Anzeige erst gar nicht mehr ... Das Motorrad stand schon im Sommer eine Zeit lang drin, da noch für 8500€. Aber da ich unbedingt den großen Akku und das eingebaute Ladegerät wollte, habe ich mir das verkniffen. Und dann ist die vor 2 - 3 Wochen mit neuem Preis und dem Upgrade in Schweden wieder aufgepoppt.
Aber es gibt ja noch mindestens eine Scrambler in den Kleinanzeigen (leider rund 400km entfernt) und dann demnächt noch die von MErollers Bekannten.
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Regent No1 aus Schweden
Welche Upgrades die Schweden nachgezogen haben, da bin ich überfragt. Mir kam auf den jetzigen Fotos das Dashboard modernisiert vor, was aber auch die Folge eines normalen Updates sein könnte, aber vielleicht wurde auch das leidige Thema "12V" behoben - in der Anleitung zur ersten Serie stand ja noch, dass bei längeren Standzeiten mit einem 12V-Ladegerät nachgeladen werden muss. Da wurde für teuer Geld ein Ctek angeboten mit einem Stecker für die reguläre Ladebuchse. Die Lösung hatte ich tatsächlich auch mal bei einem Vorführer gesehen und galt wohl auch noch für die 1.5er-Serie..
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Regent No1 aus Schweden
Gerade die Mail bekommen: die RGNT ist im Zulauf. Nun hoffe ich mal, dass das so schnell geht, dass ich im Laufe der nächsten Woche mich um Anmeldung und Abholung kümmern kann.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- savitron
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 12:41
- Roller: Silence, Ray, Surron, Eride, Vmoto, RGNT, Rezon, Zero
- PLZ: 71394
- Wohnort: Kernen im Remstal
- Tätigkeit: Wir vertreiben und reparieren seit 2019 ausschließlich E-Zweiräder, da wir eine nachhaltige, ökologische Mobilitätswende mitgestalten möchten. Diese soll nicht mit Verzicht verbunden sein, sondern mit Fahrspaß und niedrigen Unterhaltskosten.
- Kontaktdaten:
Re: RGNT No. 1
Moin zusammen! Wir haben gestern unseren No. 1 Vorführer bekommen. Wer also im Raum Stuttgart wohnt und vorbeischauen will ist herzlich eingeladen. Wir sind in 71394 Kernen, Stetten. Grüße Oliver
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Re: Regent No1 aus Schweden
Wir wollen Bilder sehen!
Auch Detailaufnahmen von aktivem Cockpit, Ladeanschluss, Leuchten, Gepäckträger...


Auch Detailaufnahmen von aktivem Cockpit, Ladeanschluss, Leuchten, Gepäckträger...
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Regent No1 aus Schweden
Jetzt kommen sie - die Bilder! Bei Trankvile in Kiel sind zwei neue Rgnt auf Kundenbestellung angekommen. Eine hat einen polierten Tank und eine Ledersitzbank, die andere ist schwarz mit Chromring am Tank.
Der Eigentümer Klaus-Robert von Waldow fährt das Ur-Modell. Da war das Problem, dass sich die kleine Batterie entlud. Ein Techniker aus Schweden hat mir mal erklärt, das liege an der Startbereitschaft. Die Software für das alte Modell wurde überarbeitet. Nach dem Update konnte man nicht wie gewohnt mit Bremshebel links und Startknopf starten, sondern musste im Rahmendreieck einen Resetknopf drücken. Etwas ungewöhnlich, aber das Problem konnten die Schweden so wohl in den Griff bekommen.
Bei den Neuen ist die Armatur rechts ganz anders. Man kann wieder dort starten. Außerdem gibt es dort einen Joystick.
Das Display wurde neu gestaltet - statt einer Kiste ist es nun ein elegantes Tablet.
Beim alten Modell brachen die spröden Blinker leicht ab. Die gibt es für viel Geld zwar auch bei Louis, aber trotzdem nervig. Eine unvorsichtige Bewegung bei der fummeligen Montage, Kurzschluss und Platine im Rahmendreieck hinüber (die Blinker auf der Seite blinkten nur noch halb so schnell und hell). Zum Glück war ich das nicht....
Bei den neuen Regenten gibt es nun vernünftige stabile Retroblinker - gefällt mir auch besser.
Es gibt jetzt einen "Tank"-Deckel. Die Ladebuchse für die Öffentlichen ist jetzt in die Tankattrappe gewandert.
Viel Spaß beim Gucken und schöne Grüße, Bertolt
Der Eigentümer Klaus-Robert von Waldow fährt das Ur-Modell. Da war das Problem, dass sich die kleine Batterie entlud. Ein Techniker aus Schweden hat mir mal erklärt, das liege an der Startbereitschaft. Die Software für das alte Modell wurde überarbeitet. Nach dem Update konnte man nicht wie gewohnt mit Bremshebel links und Startknopf starten, sondern musste im Rahmendreieck einen Resetknopf drücken. Etwas ungewöhnlich, aber das Problem konnten die Schweden so wohl in den Griff bekommen.
Bei den Neuen ist die Armatur rechts ganz anders. Man kann wieder dort starten. Außerdem gibt es dort einen Joystick.
Das Display wurde neu gestaltet - statt einer Kiste ist es nun ein elegantes Tablet.
Beim alten Modell brachen die spröden Blinker leicht ab. Die gibt es für viel Geld zwar auch bei Louis, aber trotzdem nervig. Eine unvorsichtige Bewegung bei der fummeligen Montage, Kurzschluss und Platine im Rahmendreieck hinüber (die Blinker auf der Seite blinkten nur noch halb so schnell und hell). Zum Glück war ich das nicht....
Bei den neuen Regenten gibt es nun vernünftige stabile Retroblinker - gefällt mir auch besser.
Es gibt jetzt einen "Tank"-Deckel. Die Ladebuchse für die Öffentlichen ist jetzt in die Tankattrappe gewandert.
Viel Spaß beim Gucken und schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Regent No1 aus Schweden
Vom Cockpit habe ich leider nur das alte Modell...
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Regent No1 aus Schweden
Als Ergänzung: das Modell mit dem braunen Sattel ist das limitierte Sondermodell SEL, dass der SE (die mit dem schwarzen Sattel) mit allen aufpreispflichtigen Optionen entspricht. Weitere Unterschiede zwischen der SE(L)-Version und der 1.5er:
- Display
- Reku (nur "digital") über den Gasgriff ähnlich wie beim alten Vectrix (Gott habe ihn selig, der hatte aber wohl analoge Reku)
- mehr Akku
- mehr Power auf jetzt drei Fahrstufen, Spitze bis 21KW bei Ladestand über 60%
- Rückwärtsgang
- Keyless go mit elektrischer Lenkradsperre
- Ladegerät fest verbaut, aber 1800W müssen reichen
- USB-C - Ladeanschluss in der Dreiecksbox
- Schlüssel nur noch für die Dreiecksbox notwendig
Spannend wären jetzt die Unterschiede beim Turtle-Modus, der die 1.5er - Versionen bei Temperaturen unter ca. 5° nahezu unbrauchbar machte.
- Display
- Reku (nur "digital") über den Gasgriff ähnlich wie beim alten Vectrix (Gott habe ihn selig, der hatte aber wohl analoge Reku)
- mehr Akku
- mehr Power auf jetzt drei Fahrstufen, Spitze bis 21KW bei Ladestand über 60%
- Rückwärtsgang
- Keyless go mit elektrischer Lenkradsperre
- Ladegerät fest verbaut, aber 1800W müssen reichen
- USB-C - Ladeanschluss in der Dreiecksbox
- Schlüssel nur noch für die Dreiecksbox notwendig
Spannend wären jetzt die Unterschiede beim Turtle-Modus, der die 1.5er - Versionen bei Temperaturen unter ca. 5° nahezu unbrauchbar machte.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Motek, Semrush [Bot] und 5 Gäste