ich bin mit meinem Latein am Ende und brauche Hilfe.
Die Reichweite des Ferdinands ist sehr schlecht, und es macht überhaupt keinen Spas mehr eine Tour ins Grüne zu machen.
Da wir auf dem Schafberg wohnen, geht es beim Beginn einer Tour meistens mit viel Bremsen bergab. Danach (5-6 km) beschleunigt der Ferdinand nicht mehr richtig und schafft nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 16 km/h. Die Akkuspannung ist unter Last von 39V auf 32.5V gesunken. Wenn man anhält steigt die Spannung sofort auf 37V.

Mein 1. Gedanke war, der Akku war nicht voll geladen. War aber leider nicht so, die verbrauchten 7,5Ah auf der Strecke von 16km wurden vom Ladegerät mit 8Ah wieder aufgefüllt. Das passte also!
Mein nächster Gedanke war, der Akkusatz ist nicht in Ordnung. Die 3 Greensaver-Akkus einzeln gemessen, lagen aber nur um weniger als 1/10 Volt auseinander.
Vor der heutigen Tour die Greensaver ausgebaut und den alten voll geladenen Akkusatz von TP eingebaut. Wieder das gleiche Phänomen, kaum sind wir dem Berg heruntergefahren, zieht der Ferdinand nicht mehr. Wir haben natürlich sofort den Heimweg mit sanfter Steigung angetreten und waren nach 10km wieder zu Hause. Nach einer Grübelpause woran der Fehler liegen könnte, habe ich mich zum Testen auf den Ferdinand geschwungen. Zuerst beschleunigte er nicht richtig, aber nach ein paar 100m mit einigen Stopps zog er wieder normal und schafft auch wieder seine Maximalgeschwindigkeit von 20km/h. Selbst eine kurze Steigung von 15% schaffte er hoch und zog dabei ohne Probleme 26A aus dem Akku.
Mir ist das Ganze ein Rätsel, wer hat eine Idee?
