Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1872
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
Hallo Nick, herzlich willkommen im Forum und nicht gleich aufgeben. Elektrisch fahren macht mir persönlich viel mehr Spaß als mit Verbrennern. Ich habe vor einem Jahr einen E-Kuma Sun-S in Buchholz in der Nordheide gekauft - gar nicht so weit weg von dir. Ich fahre jetzt im zweiten Winter und der Roller hat mich nie im Stich gelassen. Reichweite ist mindestens 50 km. Der 4kW-Roller zieht echt gut. Es ist ein Brot- und Butter-Fahrzeug ohne viel Schnickschnack mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Der Händler Christian Kunz ist super zu erreichen und hat eine Werkstatt vor Ort. So einen E-Roller würde ich z. Zt. mehr empfehlen als die neuen Niu oder Horwin mit ihren App-Spielereien, wenn es um Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit geht. Und erst recht würde ich ihn einem Angry Hawk vorziehen. Von den modernen Rollern gefällt mir z. Zt. Segway am besten, sowohl was die Verarbeitung als auch die Erreichbarkeit angeht. Für den Trinity Uranus gilt Ähnliches wie für den Sun-S, aber er ist qualitativ hochwertiger und teurer.
Es gibt schon schöne und zuverlässige E-Roller.
Schöne Grüße aus Kiel, Bertolt
Es gibt schon schöne und zuverlässige E-Roller.
Schöne Grüße aus Kiel, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 4. Jan 2023, 15:15
- Roller: Piaggio RST 50
- PLZ: 21379
- Kontaktdaten:
Re: Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
Moin,
ersteinmal danke für euer Feedback. Es scheint fast so, als taugen die Roller alle nichts. Da ein Konstruktionsfehler, hier schlechter, bis gar kein Service und ich bin letztlich genau so schlau, wie vorher.
Die Fahrberichte, die man im Netz findet sind meist von Rollerhändlern, die natürlich verkaufen wollen und seltenst etwas negatives berichten. Bei denen ist immer alles gut und toll, was besseres sind sie noch nie gefahren.
Hier im Forum tummeln sich bestimmt auch hauptsächlich solche, die schon mal Probleme hatten. Die tausende von Rollernutzern, die keine Probleme haben und Pannenfrei unterwegs sind tauchen ja selten in Foren auf.
Was passiert eigentlich mit den alten Akkus ? Muß der Hersteller, oder Händler die zurücknehmen und bekommt man dann noch etwas dafür, oder habe ich dann 20-40kg Sondermüll bei mir zuhause stehen, den ich dann evtl. noch kostenpflichtig entsorgen muß ?
Einen 45Km/h Roller will ich nicht, ich möchte schon "mitschwimmen" können, muß also mindestens 60+ km/h(real/GPS) fahren. Möchte nicht ständig Verkehrshindernis sein. Meine alte Sfera lief 65 km/h und damit konnte ich leben.
ersteinmal danke für euer Feedback. Es scheint fast so, als taugen die Roller alle nichts. Da ein Konstruktionsfehler, hier schlechter, bis gar kein Service und ich bin letztlich genau so schlau, wie vorher.
Die Fahrberichte, die man im Netz findet sind meist von Rollerhändlern, die natürlich verkaufen wollen und seltenst etwas negatives berichten. Bei denen ist immer alles gut und toll, was besseres sind sie noch nie gefahren.
Hier im Forum tummeln sich bestimmt auch hauptsächlich solche, die schon mal Probleme hatten. Die tausende von Rollernutzern, die keine Probleme haben und Pannenfrei unterwegs sind tauchen ja selten in Foren auf.
Was passiert eigentlich mit den alten Akkus ? Muß der Hersteller, oder Händler die zurücknehmen und bekommt man dann noch etwas dafür, oder habe ich dann 20-40kg Sondermüll bei mir zuhause stehen, den ich dann evtl. noch kostenpflichtig entsorgen muß ?
Einen 45Km/h Roller will ich nicht, ich möchte schon "mitschwimmen" können, muß also mindestens 60+ km/h(real/GPS) fahren. Möchte nicht ständig Verkehrshindernis sein. Meine alte Sfera lief 65 km/h und damit konnte ich leben.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1872
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
Moin Nick, welche Reichweite brauchst du denn?
Der Sun-S passt ja eigentlich ganz gut in dein Anforderungsprofil.
Bei der Akku-Technik gehe ich von einer Lithium-Ionen-Batterie aus. Blei in Rollern ist überholt.
Gut gepflegte Akkus halten lange, die meisten stehen sich kaputt. Defekte Akkus können mit neuen Zellen ausgestattet werden. Da gibt es inzwischen etliche Händler, und hier im Forum macht jemand das schon seit Jahren in praktisch jeder Größe. Brauchbare Zellen können in anderen Anwendungen weiter genutzt werden.
Und du hast recht: es gibt immer Leute, die lange problemlos fahren. Aber man sollte für den Fall der Fälle eben einen Händler haben, der sich kümmert, und einen Importeur, der reagiert und liefert.
Schöne Grüße, Bertolt
Der Sun-S passt ja eigentlich ganz gut in dein Anforderungsprofil.
Bei der Akku-Technik gehe ich von einer Lithium-Ionen-Batterie aus. Blei in Rollern ist überholt.
Gut gepflegte Akkus halten lange, die meisten stehen sich kaputt. Defekte Akkus können mit neuen Zellen ausgestattet werden. Da gibt es inzwischen etliche Händler, und hier im Forum macht jemand das schon seit Jahren in praktisch jeder Größe. Brauchbare Zellen können in anderen Anwendungen weiter genutzt werden.
Und du hast recht: es gibt immer Leute, die lange problemlos fahren. Aber man sollte für den Fall der Fälle eben einen Händler haben, der sich kümmert, und einen Importeur, der reagiert und liefert.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 4. Jan 2023, 15:15
- Roller: Piaggio RST 50
- PLZ: 21379
- Kontaktdaten:
Re: Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
Moin Bertholt,
ich habe ca. 10 km in die Stadt (Lüneburg), sind 20 hin und zurück. Wenn ich, wie im letzten Sommer mit meiner RST, dann noch von a nach b, zu c und zurück nach a muß, um dann vieleicht noch einzukaufen, wird es mit 50km schon ziemlich eng. Daher sollten es schon 70-80km Reichweite sein.
Den Sun-s werde ich mir mal anschauen...
Gruß, Nick
ich habe ca. 10 km in die Stadt (Lüneburg), sind 20 hin und zurück. Wenn ich, wie im letzten Sommer mit meiner RST, dann noch von a nach b, zu c und zurück nach a muß, um dann vieleicht noch einzukaufen, wird es mit 50km schon ziemlich eng. Daher sollten es schon 70-80km Reichweite sein.
Den Sun-s werde ich mir mal anschauen...
Gruß, Nick
- rainer*
- Beiträge: 1850
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
Der Hersteller muss die kostenfreie Rücknahme garantieren (bzw. der Importeur/Inverkehrbringer). Aber, wie schon gesagt, meist gibt es Leute, die darau noch ausreichend brauchbare Zellen rausfiltern, z.B. für einen Hausspeicher.RST-Nick hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 13:41Was passiert eigentlich mit den alten Akkus ? Muß der Hersteller, oder Händler die zurücknehmen und bekommt man dann noch etwas dafür, oder habe ich dann 20-40kg Sondermüll bei mir zuhause stehen, den ich dann evtl. noch kostenpflichtig entsorgen muß ?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 22:37
- Roller: Futura Classico Blei
- PLZ: 92696
- Kontaktdaten:
Re: Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
Dere,
es ist ganz einfach. Wenn du selber schrauben kannst und dich ein bischen mit Elektrik auskennst, ist ein günstiger Chinaroller eine Option. Ansonsten muss ich dir abraten.
Hawadere
es ist ganz einfach. Wenn du selber schrauben kannst und dich ein bischen mit Elektrik auskennst, ist ein günstiger Chinaroller eine Option. Ansonsten muss ich dir abraten.
Hawadere
- didithekid
- Beiträge: 6465
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
Hallo,RST-Nick hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 14:28ich habe ca. 10 km in die Stadt (Lüneburg), sind 20 hin und zurück. Wenn ich, wie im letzten Sommer mit meiner RST, dann noch von a nach b, zu c und zurück nach a muß, um dann vieleicht noch einzukaufen, wird es mit 50km schon ziemlich eng. Daher sollten es schon 70-80km Reichweite sein.
Den Sun-s werde ich mir mal anschauen...
Bertolt, als Besitzer eines Sun-S, kann zur möglichen Reichweite, wenn ein ausgewachsener Mitteleuropäer drauf sitzt, natürlich besser etwas sagen.
Aber bei Akku-Ausstattung mit 72 Volt 40 Ah (ist ja auch beim Angry Hawk so) wirst Du bei Vollgasfahrt auf der Landstraße selbst im Hochsommer die 70km kaum erreichen und müsstest stromsparend langsamer Fahren. Die Reichweiten-Angabe von E-Kuma sind ja 55-70 km, was sich für mich recht realistisch anhört, für bis zu 75 km/h, aber auch nicht untertrieben sein wird. Die von Futura angegebenen 100km Reichweite beim Angry Hawk (mit der gleichen Akku-Größe verteilt auf zwei 20Ah-Akkus) erreicht man vielleicht mit der Unterstützung eines gut trainierten Windhundes, der an seiner Leine den Roller vorwärts zieht.
Für eine Arbeits-Pendelstrecke von 20 km ist die Akku-größe aber eigentlich die richtige Wahl. Ab 45km Schnellstraße (wo ziehende Hunde ja oft verboten sind), würde ich das Ladegerät mitnehmen und eine Suche-App für E-Bike-Ladestationen aufs Handy aufspielen.
Die Lithium-Akku-Zellen halten eher länger, als die Elektronik.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
Schau beim Händler, da hast du einen Ansprechpartner vor Ort.RST-Nick hat geschrieben: ↑Do 12. Jan 2023, 14:28Moin Bertholt,
ich habe ca. 10 km in die Stadt (Lüneburg), sind 20 hin und zurück. Wenn ich, wie im letzten Sommer mit meiner RST, dann noch von a nach b, zu c und zurück nach a muß, um dann vieleicht noch einzukaufen, wird es mit 50km schon ziemlich eng. Daher sollten es schon 70-80km Reichweite sein.
Den Sun-s werde ich mir mal anschauen...
Gruß, Nick
Und er verkauft schon aus Sorge um seinen Ruf im besten Falle keinen Schrott.
für 10 km in die Stadt, gibt es kein besseres Verkehrsmittel, als einen E-Roller. Ein Auto leidet sehr unter solchen Kurzstrecken, und auf der Kostenseite musst du bei einem PKW etwa 300€ +Benzin per Monat in Rechnung stellen.
Nimmst du einen 45km/h Roller, mit 40 AH Akku, musst du dir um die Reichweite keine Gedanken machen. da sind 70 km auf jeden Fall drin.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1872
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
Hallo Eure Hoheit, der will doch was Schnelleres!
Ich hatte gestern mit Christian Kunz telefoniert. Auch der Sun-S+ ist noch lieferbar. Der läuft 90km/h und hat eine etwas größere Batterie. Wenn man nicht Dauervollstrom fährt, kommt man damit weiter. Aber er ist teurer, und mir reicht der ausgewogene Sun-S auch für den eher städtischen Bereich.
Ich hatte gestern mit Christian Kunz telefoniert. Auch der Sun-S+ ist noch lieferbar. Der läuft 90km/h und hat eine etwas größere Batterie. Wenn man nicht Dauervollstrom fährt, kommt man damit weiter. Aber er ist teurer, und mir reicht der ausgewogene Sun-S auch für den eher städtischen Bereich.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 4. Jan 2023, 15:15
- Roller: Piaggio RST 50
- PLZ: 21379
- Kontaktdaten:
Re: Kauf Angry Hawk, bitte um Erfahrungsberichte
Ja, er will was schnelleres.
Mit 45km/h laufen die Autos von hinten auf einen auf. Das ist mir zu gefährlich, da sich die Autofahrer genötigt sehen, einen überholen zu müssen.
Ich will vorneweg fahren, oder mittig auf der Fahrbahn mitschwimmen können und dazu muß der Roller mind. 65Km/h laufen. Sun-S+ werde ich mir mal anschauen...danke für den Tip.
Mit 45km/h laufen die Autos von hinten auf einen auf. Das ist mir zu gefährlich, da sich die Autofahrer genötigt sehen, einen überholen zu müssen.
Ich will vorneweg fahren, oder mittig auf der Fahrbahn mitschwimmen können und dazu muß der Roller mind. 65Km/h laufen. Sun-S+ werde ich mir mal anschauen...danke für den Tip.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste