CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
- tuxian
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Ich muss noch testen ob das möglich ist.
Normalerweise muss nämlich zuerst der Schukostecker eingesteckt werden und danach der Stecker beim CE04.
Normalerweise muss nämlich zuerst der Schukostecker eingesteckt werden und danach der Stecker beim CE04.
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
- tuxian
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Ich habe das nun getestet und das Ladegerät beginnt zu laden wenn es stromlos war, beim CE04 bereits eingesteckt ist und danach eingeschaltet wird.
Damit kann ich den CE04 mittels smarter Steckdose zu den günstigsten Zeiten (Awattar) aufladen lassen.
Die Halterung für das Ladegerät habe ich gestern geholt und montiert:

Damit kann ich den CE04 mittels smarter Steckdose zu den günstigsten Zeiten (Awattar) aufladen lassen.
Die Halterung für das Ladegerät habe ich gestern geholt und montiert:

Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Glückwunsch.
Das mit der Reihenfolge, welcher Stecker zuerst gesteckt sein muss, hat was mit der Übertragung zu tun. Man will verhindern, dass beim einstecken Lichtbögen entstehen, die zum schmoren an den Kontakten führen.
Wenn jetzt aber beide Seiten verbunden sind kann da nix passieren.
Das mit der Reihenfolge, welcher Stecker zuerst gesteckt sein muss, hat was mit der Übertragung zu tun. Man will verhindern, dass beim einstecken Lichtbögen entstehen, die zum schmoren an den Kontakten führen.
Wenn jetzt aber beide Seiten verbunden sind kann da nix passieren.
- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Das gilt für den Typ 2 Stecker aber auf der Schuko-Seite ist es egal, ob der Stecker gesteckt wird oder die smarte Steckdose einschaltet. Das können ja weder der Ladeziegel noch der Roller unterscheiden.Guggki hat geschrieben: ↑So 12. Mär 2023, 21:01Glückwunsch.
Das mit der Reihenfolge, welcher Stecker zuerst gesteckt sein muss, hat was mit der Übertragung zu tun. Man will verhindern, dass beim einstecken Lichtbögen entstehen, die zum schmoren an den Kontakten führen.
Wenn jetzt aber beide Seiten verbunden sind kann da nix passieren.
Kritisch ist das aber vor allem beim Abstecken. Das geht auf Typ-2- Seite nur wenn entriegelt ist und dann fliesst kein Strom. Schuko kann man aber abziehen und dann gibt es nen Lichtbogen.
Gruß,
Norbert
- tuxian
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Bei mir funktioniert das schon mit einer smarten Steckdose welche ich automatisiert ein- und ausschalte.Olli81BS hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2023, 08:34Leider unterstützt der CE04 KEIN Überschußladen aus PV, wenn der Ladevorgang durch die Wallbox unterbrochen wird, nimmt der Roller bei einer Unterbrechung die Ladung nicht wieder auf! Auch geht kein zeitverzögerter Ladestart, um z.B. einen günstigeren Nachtstromtarif nutzen zu können.
Das ist ein ganz schwaches Bild von BMW, wir hatten vor ziemlich genau einem Jahr das Thema aber auch schonmal.
Siehe voriges Bild.
Ich verwende die günstigsten Stunden nachts zum Aufladen.
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Du beziehst also Nachtstrom. Lohnt sich das denn noch?
Die Tageskonditionen sind dann doch meist so viel teurer, dass Du schon die ganze Nacht aufbleiben musst, um alles an Elektroverbrauch am Arbeiten zu halten…?
Die Tageskonditionen sind dann doch meist so viel teurer, dass Du schon die ganze Nacht aufbleiben musst, um alles an Elektroverbrauch am Arbeiten zu halten…?
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 14:58
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 4
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Dazu braucht es keinen Nachtstrom (gibt es fast nirgendwo mehr) sondern einfach einen Anbieter wie Awattar oder Tibber der stündliche Tarife anbietet. Man profitiert damit von günstigem Strom zB nachts oder mittags, wenn Solar auf Höchstleistung ist.
- tuxian
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Ja genau ich nutze Awattar.
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Wieder was dazu gelernt. Wie sind denn die Erfahrungen? Und, wie schaut es aus mit dem durchschnittlichen Preis/Monat incl. sämtlicher Kosten pro KWh?
- tuxian
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Bin aus Österreich und erst seit kurzem Kunde, es dauert daher noch bis ich dazu Feedback geben kann.
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste