Also per Internet einen neuen bestellt da ich sowieso gerne von Straßen auf Geländebereifung umstellen wollte. Rad ausgebaut und zum Reifenhändler gefahren, der auch bei meinem Motorrad die Reifen aufgezogen hat. Er ist selber Motorradfahrer und zickt überhaupt nicht rum.
Machen wir, kein Problem kannste am Montag abholen.
Montag: Sorry ganz vergessen. Komm in einer halben Stunde wieder dann ist das fertig.
Nach ner halben Stunde: Sorry Achse ist fest verbaut passt nicht auf unsere Maschine, fahr mal zu der Motorradwerkstatt xy da habe ich gelernt. Die haben die passende Maschine dafür.
Ich fahre zur besagten Werkstatt und schildere ganz nett mein Problem.
Antwort: Das ist leider ein Fremdfabrikat und der Reifen nicht von uns das können wir nicht machen weil wir dafür keine Garantie übernehmen können.
Ich: Ich will keine Garantie ich will nur dass ihr den Reifen aufzieht.
Gleiche Antwort in genau dem selben Wortlaut.
Da bin ich leider völlig ausgeflippt.
So könnt ihr doch keine Kunden binden, das läuft so nicht...
Dann bin ich zu meiner Honda Werkstatt gefahren, die haben das anstandslos gemacht.
Was ist das nur für ein Anachronismus bei der Werkstatt xy?
Und dieser Anachronismus ist das was mich so wütend macht.
Dabei habe ich in meiner QM Ausbildung gelernt, dass Kundenzufriedenheit das Wichtigste ist.
Bei der Honda-Werkstatt habe ich ohne mit der Wimper zu zucken gerne noch 5 Euro Trinkgeld auf die aus meiner Sicht etwas überhöhten Rechnung von 45 Euro drauf gelegt weil ich ZUFRIEDEN war.
Jetzt habe ich das Rad wieder eingebaut, neu ausgewuchtet und freue mich auf die nächsten schönen Fahrten.
