CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
- Kadett 1
- Beiträge: 2694
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Guten Morgen, hier eine Erfahrung von mir . Ich habe ihn heute morgen nach ca. 4 Monaten das erste mal wieder bewegt. Den Akku kontrollierte ich von Zeit zu Zeit und er war bei den Kontrollen ca 33% und 33 km angelangt bei moderatem Verlust von 8 % in 4 Monaten. Ich habe kurz nach dem Einschalten einen drop von 10% gehabt....oh da komme ich nicht an. Ich habe dann aufgeladen bis ich die 10% wieder hatte. Ich bin dann tatsächlich mit 10% mehr angekommen als kalkuliert, d.h der Drop war eigentlich nicht vorhanden sondern wohl eher vorsichtshalber programmiert vermute ich.
- tuxian
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Danke für die Info.
Bei den 8% Verlust in den 4 Monaten war aber die Alarmanlage nicht aktiv oder?
Bei den 8% Verlust in den 4 Monaten war aber die Alarmanlage nicht aktiv oder?
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, BMW CE04 seit 2023 (steht zum Verkauf) - Tesla Model X seit 2020
- Kadett 1
- Beiträge: 2694
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Ich habe keine Alarmanlage.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 14:58
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 4
- Land: A
- Kontaktdaten:
- Kadett 1
- Beiträge: 2694
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Ich vermute, dass die Akkuladestandsanzeige nicht korrekt funktioniert. Ich bin zwar mindestens einmal jeden Monat gefahren. Aber auch nach drei Wochen Stand unterm Carport verliere ich bzw. mein Akku genau nada. Doch wenn ich losfahre, wird die Akkukapa scheinbar neu berechnet. Dann laufen die Prozente schneller runter und die Reichweite ist entsprechend geringer als zunächst vorhergesagt.
- Kadett 1
- Beiträge: 2694
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
2-3 mal an und aus mit kurzer einschaltdauer sogar ohne fahren zeigen den echten Zustand.davidflorian hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 20:44Ich vermute, dass die Akkuladestandsanzeige nicht korrekt funktioniert. Ich bin zwar mindestens einmal jeden Monat gefahren. Aber auch nach drei Wochen Stand unterm Carport verliere ich bzw. mein Akku genau nada. Doch wenn ich losfahre, wird die Akkukapa scheinbar neu berechnet. Dann laufen die Prozente schneller runter und die Reichweite ist entsprechend geringer als zunächst vorhergesagt.
- CE04
- Beiträge: 981
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
So, ich habe heute meinen Roller abgeholt (6°C Schnatter
)
Nun möchte ich Euch gleich einen Kurzbericht zu PV-geführtem Laden (ich hoffe jeder weis was gemeint ist) oder auch Überschussladen genannt geben.
Nachdem ich die neuen Alu Spiegel (weis nimmer wie die heißen) montiert habe hatte ich Ausreichend Zeit zu testen.
Leider hatte ich als ich anstecken ging 14kW an Ertragsleistung aber als ich zum Roller kam waren dann auch gleich Wolken da
Gestartet hat er bei 51% SOC 3phasig mit je 6Ampere und er hat auch mit 4,4kW geladen.
Dann wurde es finster und der Ladevorgang gin auf Standby.
Hab dann einige Zeit gebraucht bis ich die Spiegel montiert hatte und mir fiel auf daß der ladevorgang abgebrochen hat.
Einen einphasigen Neustart habe ich dann ehrlich gestanden nicht beobachten können und ich habe den Ladevorgang manuell neu angestoßen.
Dieser Ladevorgang hat dann einphasig gestartet (zu wenig Energie vom Dach) und das Laden hat problemlos auf und abgeregelt. Dem Hausbedarf und dem Ertrag entsprechen auf NULL am Hausanschluss eben.
Zwei Screenshoots davon will ich Euch nicht vorenthalten.
Am Screenshoot der Wallbox seht Ihr in blau den Ladeverlauf 30 Minuten lang und am ersten sieht man die Regelung in der Energieverwaltung vom Haus.
Hoffe das hilft vorerst einmal weiter.
Werde das Verhalten am Abend anstecken und morgens starten abwarten und den Log nachreichen falls es klappt.

Nun möchte ich Euch gleich einen Kurzbericht zu PV-geführtem Laden (ich hoffe jeder weis was gemeint ist) oder auch Überschussladen genannt geben.
Nachdem ich die neuen Alu Spiegel (weis nimmer wie die heißen) montiert habe hatte ich Ausreichend Zeit zu testen.
Leider hatte ich als ich anstecken ging 14kW an Ertragsleistung aber als ich zum Roller kam waren dann auch gleich Wolken da

Gestartet hat er bei 51% SOC 3phasig mit je 6Ampere und er hat auch mit 4,4kW geladen.
Dann wurde es finster und der Ladevorgang gin auf Standby.
Hab dann einige Zeit gebraucht bis ich die Spiegel montiert hatte und mir fiel auf daß der ladevorgang abgebrochen hat.
Einen einphasigen Neustart habe ich dann ehrlich gestanden nicht beobachten können und ich habe den Ladevorgang manuell neu angestoßen.
Dieser Ladevorgang hat dann einphasig gestartet (zu wenig Energie vom Dach) und das Laden hat problemlos auf und abgeregelt. Dem Hausbedarf und dem Ertrag entsprechen auf NULL am Hausanschluss eben.
Zwei Screenshoots davon will ich Euch nicht vorenthalten.
Am Screenshoot der Wallbox seht Ihr in blau den Ladeverlauf 30 Minuten lang und am ersten sieht man die Regelung in der Energieverwaltung vom Haus.
Hoffe das hilft vorerst einmal weiter.
Werde das Verhalten am Abend anstecken und morgens starten abwarten und den Log nachreichen falls es klappt.
- Kadett 1
- Beiträge: 2694
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
Mit welcher Hardware wurde das ganze realisiert
Sprich Wallbox etc.

- CE04
- Beiträge: 981
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten
siehe Bild Nr.2 links oben

Hier sieht man es in der Übersicht noch ein wenig anschaulicher in dezentem Violett

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: chrisly und 9 Gäste