Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Antworten
p-mensch
Beiträge: 57
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
Roller: Nova Motors Sl5+
PLZ: 09669
Wohnort: Frankenberg
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von p-mensch »

Auf der Webseite kostet der Controller noch 138€. Ich habe denen gerade 232€ überwiesen.
Danke für eure Mühen.
Ich werde berichten.

p-mensch
Beiträge: 57
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
Roller: Nova Motors Sl5+
PLZ: 09669
Wohnort: Frankenberg
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von p-mensch »

Der Holländer möchte jetzt tatsächlich 158€ für den Controller.
Na was Solls.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 730
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von guewer »

Übrigens bin ich heute 'mal mit dem getunten Controller von "Akku randvoll" bis "Akku leer" gefahren (also 100 % auf 0 %). Reichweite nach GPS-Messung nur noch magere 36 km.

Somit kam ich mit 1 Akku nicht einmal zu meiner nächstgrößeren Stadt, die 20 km entfernt liegt, und zurück. :(
Zuletzt geändert von guewer am Mi 19. Apr 2023, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Olli-71
Beiträge: 105
Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
Roller: Nova Motors SLI5
PLZ: 32361
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Olli-71 »

Das ist doch absolut ok. Die Mehrleistung muss ja logischerweise der Akku liefern. Wenn ich im Auto mehr Gas gebe, dann ist der Tank auch schneller leer :mrgreen:

Ich habe mir direkt einen zweiten Akku gekauft und habe so trotzdem eine gute Reichweite.

p-mensch
Beiträge: 57
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
Roller: Nova Motors Sl5+
PLZ: 09669
Wohnort: Frankenberg
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von p-mensch »

Mann muss ja auch nicht 36 km Vollgas fahren?
Auf meine Arbeitsstelle sind es 9,8km also knapp 20 km am Tag. Das reicht mir vollkommen zu.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 730
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von guewer »

Das Problem beim getunten Steuergerät ist, dass die Stufen 1 und 2 im Originalzustand belassen wurden (also 27 und 37 km/h schnell), während die 3. Fahrstufe den Motor dann voll aufdreht. Somit ist da ein großer Sprung von Stufe 2 auf 3 von mehr als 17 km/h. - So hat man jetzt also 27 - 37 - 54 (laut Tacho), was scheisse ist.

Wenn man etwas gemächlicher (und energiesparend) dahingleiten will, wäre es aber besser, wenn es eine lineare Abstufung der Fahrstufen gäbe. Also z.B. 34 - 44 - 54 km/h. Dann wäre Stufe 2 quasi wie die frühere V-Max. Lauter so Dinge, die nicht richtig durchdacht sind.
p-mensch hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 10:22
Mann muss ja auch nicht 36 km Vollgas fahren?
Antwort in dem Fall: JA ! - Nicht, weil ich einem Geschwindigkeitswahn unterliege, sondern deshalb: Es schwierig, eine Geschwindigkeit unterhalb der Vmax beim getunten Controller gleichmäßig zu halten, weil die Rekuperation bei Gaswegnahme etliches stärker eingestellt ist als beim Originalcontroller, und damit bei Gaswegnahme den Roller gleich sehr stark abgebremst wird.

Das führt dann dazu, dass, will man eine Geschwindigkeit unterhalb der Maximalgeschw. halten (meinetwegen 43 km/h), der Roller ständig "ruckelt" Gab's auch bei Mercedes. Da nannte man das "Bonanza-Effekt". (Hatte aber eine andere Ursache.)

Wie gesagt: Wären die Fahrstufen ordentlich aufeinander abgestimmt, wäre auch die stärekere Rekup. nun kein Problem. Dann würde man einfach auf Stufe 2 zurückschalten und immer mit dem Gasgriff Vollgas geben. - Aber am aller-allerbesten wäre natürlich gleich ein Tempomat. ;)
Olli-71 hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 07:40
Ich habe mir direkt einen zweiten Akku gekauft und habe so trotzdem eine gute Reichweite.
Mir ist jetzt die Reichweite trotz 2. Akku nun fast schon zu gering. Beispiel: Nächste größere Stadt ist 40 km weit weg. - Unerreichbar nun. Vorher schon.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

p-mensch
Beiträge: 57
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
Roller: Nova Motors Sl5+
PLZ: 09669
Wohnort: Frankenberg
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von p-mensch »

... kurzes Update vom Holländer.
Nach gestriger Überweisung von 252€ haben sie den Controller heute verschickt! Wird natürlich nach Erhalt sofort eingebaut und getestet

Olli-71
Beiträge: 105
Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
Roller: Nova Motors SLI5
PLZ: 32361
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Olli-71 »

guewer hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 10:34

Mir ist jetzt die Reichweite trotz 2. Akku nun fast schon zu gering. Beispiel: Nächste größere Stadt ist 40 km weit weg. - Unerreichbar nun. Vorher schon.
Dann musst du wohl den originalen fahren. Ich fahre den Roller nur im Sommer wenn ich Lust habe und das Wetter passt, von daher bin ich nicht auf maximale Reichweite angewiesen.
Wenn der Roller natürlich das Hauptfahrzeug ist, dann verstehe ich es schon. Aber unterm Strich ist es halt eine nicht dafür ausgelegte Kombi aus Akku und Controller um diese Mehrleistung zu fahren. Man müsste die Akkukapazität ebenfalls anpassen um am Ende die selbe Reichweite zu bekommen.
Ich bin mir sicher, dass man mehr Kapazität in das Akkugehäuse bekommen würde. Nur ob sich der ganze Aufwand dann lohnt?
Es gibt ja einige Anbieter die E-Bike Akkus neu bestücken und das auch gleich mit mehr Kapazität. Man müsste da einfach mal anfragen.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 730
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + Guewer ZWD-308 ab 07/12
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von guewer »

Auto habe ich auch. Und ehrlich gesagt bin ich erst 1 x in diese größere 40 km entfernte Stadt mit meinem Roller gefahren. 40 km sind auch fast der Grenzradius, den man mit einem Roller überhaupt noch zumutbar erreichen kann. Alles andere ist sowieso zu weit. Zumal es an der Ladeinfrastruktur für Elektroroller ohnehin noch komplett fehlt. Aber für unterwegs würde z.B. ein 10 A-Ladegerät (oder was halt geht) dann auch wirklich Sinn machen (irgenwann, wenn...) .
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Olli-71
Beiträge: 105
Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
Roller: Nova Motors SLI5
PLZ: 32361
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Olli-71 »

Ich bin letztes Jahr ein paar mal eine Akkuladung durch die Gegend gefahren und das war wirklich genug am Stück :mrgreen: dann sagt der Körper, es reicht :mrgreen:

Mag auch am Alter liegen :roll: :lol:

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste