NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Antworten
DJ-Elo
Beiträge: 57
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 20.000km gefahren
PLZ: 26789
Wohnort: Freistaat Ostfriesland
Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
Kontaktdaten:

Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Beitrag von DJ-Elo »

Zitronenpresse hat geschrieben:
Do 24. Sep 2020, 22:40
Dies erinnert mich stark an meinen Batterie-Accustecker. Controllier diese mal. Bei mir war der weibliche Stecker an der Batterie verschmort. Nach Austausch der Stecker gegen Modellbau-Exemplare rennt meiner wieder wie am ersten Tag.
Hast du davon Fotos?

DJ-Elo
Beiträge: 57
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 20.000km gefahren
PLZ: 26789
Wohnort: Freistaat Ostfriesland
Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
Kontaktdaten:

Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Beitrag von DJ-Elo »

Bei mir scheint es nicht der Hallgeber zu sein, sondern der Stecker am FOC.

Hier mal ein paar Fotos dazu..

viewtopic.php?p=318077#p318077

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Beitrag von GLIWICE »

moin muss mal wieder berichten.
Hatte ja bereits den Gasgriff getauscht ohne wirklichen Erfolg. Nach wenigen Kilometern war es wieder so das der Roller oft viel zu langsam fuhrt. Dann hab ich noch den Stecker von Gasgriff gewechselt (hab alles auf einen Spannungsverlust geschoben) ohen Erfolg.
Ja es wurde immer immer schlimmer. Teilweise ist er nur noch 35km/h Tacho selbst bei vollem Akku gefahren. Das sind 30km/h real und einfach sau gefährlich. Dann fuhr er aber auch plötzlich mal wieder 48-52km/h Tacho.
Aber alles ohen erkennbaren Grund wann und wie und warum. D.h. unabhängig von Außentemperatur, Anfang oder Ende der Fahrt.
Wollte dann nochmal den Stecker am Controller anschauen, um eventuell komplett neue Kabel zu ziehen.

Dabei nen angeschmolzenen Kontakt gefunden. Ist der DC Eingang vom Akku kommend.
Das kommt ja nicht von ungefähr und am Ende muss da ein extremer Spannungsabfall vorliegen um so eine Hitze zu entwickeln. Das der Roller dann eventuell rumspinnt. Hab das dann alles neu gecrimt usw. Seit dem rennt die Karre wie neu. Bzw. wie ich es zuletzt vor 5000km erlebt habe.
Die Crimpung selbst sa komischerweise ziemlich gut aus und ich konnte keinen Grund finden für das Probelm.
Also Leute wenn ihr Probeme habt checkt eure DC ein und Ausgänge. D.h. Alle 5 Kabel. Hab schon von Probelemn am Minuspol und an einem der Motorkontakte gelesen.
WhatsApp Image 2023-06-20 at 09.20.35.jpeg
WhatsApp Image 2023-06-20 at 09.20.34.jpeg

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2427
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Beitrag von conny-r »

Hat alles eine Ursache. Wenn die Isolierung mit eingecrimpt wurde wie es aussieht.
Gruß Conny

Benutzeravatar
struppi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
Roller: NIU NQi Sport
PLZ: 55131
Kontaktdaten:

Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Beitrag von struppi »

GLIWICE hat geschrieben:
Fr 23. Jun 2023, 08:49
Hatte ja bereits den Gasgriff getauscht ohne wirklichen Erfolg. Nach wenigen Kilometern war es wieder so das der Roller oft viel zu langsam fuhrt. Dann hab ich noch den Stecker von Gasgriff gewechselt (hab alles auf einen Spannungsverlust geschoben) ohen Erfolg.
Ja es wurde immer immer schlimmer. Teilweise ist er nur noch 35km/h Tacho selbst bei vollem Akku gefahren. Das sind 30km/h real und einfach sau gefährlich. Dann fuhr er aber auch plötzlich mal wieder 48-52km/h Tacho.
Aber alles ohen erkennbaren Grund wann und wie und warum. D.h. unabhängig von Außentemperatur, Anfang oder Ende der Fahrt.
Genau so war das bei mir auch. Was auch saugefährlich ist, sind diese plötzliche Sprünge von 35 auf 45 ohne das man etwas macht. Was während der Fahrt, je nach Situation, schnelle Reaktion verlangt.
Wollte dann nochmal den Stecker am Controller anschauen, um eventuell komplett neue Kabel zu ziehen.
Dabei nen angeschmolzenen Kontakt gefunden. Ist der DC Eingang vom Akku kommend.
Das kommt ja nicht von ungefähr und am Ende muss da ein extremer Spannungsabfall vorliegen um so eine Hitze zu entwickeln. Das der Roller dann eventuell rumspinnt. Hab das dann alles neu gecrimt usw. Seit dem rennt die Karre wie neu. Bzw. wie ich es zuletzt vor 5000km erlebt habe.
Die Crimpung selbst sa komischerweise ziemlich gut aus und ich konnte keinen Grund finden für das Probelm.
Also Leute wenn ihr Probeme habt checkt eure DC ein und Ausgänge. D.h. Alle 5 Kabel. Hab schon von Probelemn am Minuspol und an einem der otorkontakte gelesen.
Diese Anschlüsse sind auch beim N1 unter dem Sitz?

Aktuell läuft meiner ohne Probleme, nur hin und wieder fühlt sich es so an, als ob er gleich langsamer wird, aber das Problem scheint noch nicht so groß zu sein und er fährt im nächsten Moment wieder normal. Ich werd sie (der Roller wurde Gabi getauft :-) ) mal zur Insepktion bringen und darauf hinweisen.

Danke.

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Beitrag von GLIWICE »

conny-r hat geschrieben:
Fr 23. Jun 2023, 14:45
Hat alles eine Ursache. Wenn die Isolierung mit eingecrimpt wurde wie es aussieht.
Nop wurde nicht mit eingecrimpt. Sah völlig normal und stabil aus.
Denke eher es lag an der Verschraubung. Die Kabelschuhe sind für die M4 Schrauben eigentlich auch zu groß. Die Kontakfläche ist unnötig klein. Wenn nicht konzentrisch aufgesetzt sogar extrem klein. Hab jetzt einen M4 Kabelschuh verbaut

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Beitrag von MEroller »

Eine Unterlegscheibe (Edelstahl) hilft bei der Anpresskraftverteilung, und verringert somit den Übergangswiderstand zwischen Controller-Pol und Ringkabelschuh.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

DJ-Elo
Beiträge: 57
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 20.000km gefahren
PLZ: 26789
Wohnort: Freistaat Ostfriesland
Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
Kontaktdaten:

Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Beitrag von DJ-Elo »

DJ-Elo hat geschrieben:
Di 20. Jun 2023, 18:06
Bei mir scheint es nicht der Hallgeber zu sein, sondern der Stecker am FOC.

Hier mal ein paar Fotos dazu..

viewtopic.php?p=318077#p318077
Nachtrag:
Mein 2017er N1s fährt wieder wie am ersten Tag.
Bei vollem Akku konstant 53 kmh, auch wenn man mal über einen Huckel fährt.
Ich bin begeistert

Pin 16 ist Masse für den RS485 Bus, Cruise und BOOST.
Weiß jemand, wofür das Boost steht?

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Beitrag von GLIWICE »

ok es ist quasi der Oberhammer. Quasi zu den 10Tkm gabs das "Geschenk", dass der Roller endlich funktioniert.
Ich hab mich von Anfang an damit rumgeärgert, dass er ab und zu schlechter beschleunigt, einen einbremst, selten Topspeed schafft und bei leerer werdendem Akku extrem an Leistung und Endgeschwindigkeit eingebüst hat. Hab den Akku selten unter 50% gefahren, da es dann lächerlich wurde damit zu fahren.
Jetzt rennt das ding immer wie Sau (also für seine 1,2kW usw. ;-) ). Hatte eben nur noch 25% Akku beim überschreiten der 10Tkm-Marke. Er ist immer noch 47km/h gefahren ohne murren.

Leute ich weiß nicht ob ich weinen oder lachen soll, dass ich mich seit tausenden Kilometern herumgeärgert hab, obwohl das Ding scheinbar ab Werk im Arsch war. Aber eben nicht so das jemand nen Fehler finden konnte/wollte usw.

Ich hoffe jetzt mal, dass das nicht nur nen Ausnahmemoment ist und halte euch auf dem Laufenden.

Benutzeravatar
struppi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
Roller: NIU NQi Sport
PLZ: 55131
Kontaktdaten:

Re: NIU fährt langsam, keine Reku, weniger Beschleunigung

Beitrag von struppi »

Kann man zusammenfassen, dass die potentiellen Fehler bei der beschriebenen Problematik (abrupte Geschwindigkeitswechsel während der Fahrt) an geschmolzenen Steckern liegt?

Wenn ich das richtig sehe:
* beim N1S könnte der Stecker am controller (FOC)
* beim M+ die Anschlüsse des Akkus

Vermutlich sind das nicht alle Stellen, wo starke Ströme fliessen. Ich werde aber bei Gelegenheit mal wieder die Schale abschrauben und mir die Stecker und Verbindungen genauer anschauen.

Aber ist schon seltsam, dass man ein Stromfahrzeug verkauft wo die Steckerverbindungen schmelzen.

Auf jeden Fall Dank schon mal für die Analyse und Fotos

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], guewer, ichbinsnur, Stivikivi und 394 Gäste