Moin,
die neuere psdzdata war wohl der Durchbruch, nun geht wohl alles wie geplant. Ich konnte auch keinen Unterschied der Targets bemerken. Allerdings sind beide Targets scheinbar neuer als vorher.
xBCO-Modul Blinker cruise light vorne 3000_163_163_64: aktiv [01] hinten 3005_93_93_16: nicht_aktiv [00]
Geht, muss man aber wirklich wollen

3000_163_163_64 schaltet es wohl generell ein bzw. vorne ist dann immer an, mit 3005_93_93_16 kann man dann hinten schalten. Vermutlich gibt es noch einen Schalter für vorne, der immer an ist.
Um den hinteren Schalter herum sieht es (nur die aktuellen Werte!) im Texteditor so aus, wenn man das ncd als FWL speichert (links oben unter "Datei"):
3005_93_93_1: aktiv [01] <- vielleicht vorne?
3005_93_93_16: aktiv [01] <- das ist hinten
3005_93_93_2: nicht_aktiv [00]
3005_93_93_32: nicht_aktiv [00]
3005_93_93_4: nicht_aktiv [00]
3005_93_93_64: nicht_aktiv [00]
3005_93_93_8: aktiv [01] <- vielleicht vorne?
Das könnte man nochmal ausprobieren (morgen), sieht man ja sofort ob was passiert wenn man 3000_163_163_64 eingeschaltet hat. Hinten würde ich nämlich nehmen, das finde ich schick.
Habe ich aber alles erstmal wieder abgeschaltet denn vorne sieht das irgendwie ... sehr merkwürdig aus.
tft instrument reku und dtc 3006_0_0_64: aktiv [01] 3006_1_1_1: aktiv [01]
Das soll wohl in X_KOMBI4 sein, in X_BCO gibt es das nicht. In X_KOMBI4 macht das bei mir nichts bzw. was sollte es denn machen?
Wenn Du sowas aus irgendeinem Forum hast, wäre es schön, etwas drumherum dazu zu zitieren oder das gleich zu verlinken, wo Du das her hast.
bmw m logo 3004_1_1_255: UNK_PARAM_1 [0A]
Soll sicher auch in KOMBI4 sein.
Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen, war an einer falschen Adresse und hatte was ganz anderes verstellt, ist jedenfalls nichts passiert. Jetzt sehe ich da die UNK_PARAM_0 (ist aktuell bei mir) bis 8! Wenn das das Startlogo (oder sowas) ist, sind da bestimmt noch lustige Sachen verborgen. gleich morgen mal ausprobieren.
Bei der fahrt ins Menü zu kommen. 3000_54_54_255: UNK_PARAM_1 [FF]
Nicht ausprobiert. Brauche ich auch nicht oder besser gesagt: Ist schon gut und richtig so, daß es nicht geht!
DWA habe ich logischerweise nicht probiert.
701 (Reduktion) habe ich mal weggemacht und angefangen die ECUs durchzuprogrammieren. Ausser, daß plötzlich bei den ECUs neue CAFD in rot erschienen und alles bedrohlich aussah ist am Roller (der Reichweitenanzeige) nichts passiert. Schnell alles rückgängig gemacht. Alles wieder gut und da lasse ich jetzt erstmal die Finger von.
Gruß,
Norbert