Schwierigkeiten mit NQI Sport - Hilfe

Antworten
Freddi_B
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Sep 2022, 12:13
Roller: NIU NQI
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Schwierigkeiten mit NQI Sport - Hilfe

Beitrag von Freddi_B »

Hallo zusammen,

der vor einem Jahr neu gekaufte NQI Sport macht mich wahnsinnig:

Beim Bremsen fängt der Roller das schütteln an, die vordere Bremse rubbelt, die hintere schleift und beim
Bremsen pulsiert der Bremshebel. Das ganze habe ich bereits mehrfach bei dem NIU-Händler reklamiert. Es wurde immer „kontrolliert“ und „eingestellt“, das Problem wurde dadurch nicht behoben und es wäre wohl normal so wie es jetzt ist. Es macht leider keinen Spaß damit zu fahren weil jeder Bremsvorgang irgendwie wackelig wirkt… zudem schleift die hintere Bremse bei einer Umdrehung.

Außerdem hat der Gasgriff seinen Dienst quittiert und wurde ausgetauscht. Seit einiger Zeit schafft der Roller seinen Top-Speed nicht mehr, fährt nur noch unter 40, jedoch ohne Fehlermeldung oder nimmt kein Gas an.

Der Shop konnte kein Problem feststellen. Der Roller hatte neulich die erste 1000km Inspektion und die Gewährleistung neigt sich dem Ende zu. Einen anderen Händler gibt es hier nicht…

Was würdet ihr machen? Bin ich zu pingelig und das ist eben die Qualität von NIU-Fahrzeugen?

Traurige Grüße. Freddi

Break
Beiträge: 35
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 10:46
Roller: Niu N1S
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Schwierigkeiten mit NQI Sport - Hilfe

Beitrag von Break »

Du schreibst der Roller ist noch in der Gewährleistungsfrist. Dementsprechend würde ich den Händler (bei dem du den Roller gekauft hast) in die Mangel nehmen, wenn es hart auf hart kommt auch mit anwaltlicher Hilfe. Meines Erachtens liegt insbesondere im Bezug auf die Geschwindigkeit ein Sachmangel vor. Wenn der Händler den Fehler nicht findet, dann ist das sein Problem, nicht deins. Er hat er das irgendwie mit NIU zu klären und notfalls Ersatz zu besorgen. Wenn er es nicht hin bekommt oder sich weigert, kannst du vom Kauf zurücktreten. Spätestens dann wirst du den Anwalt jedoch brauchen. Jedenfalls solltest du vermeiden, dass der Händler die Gewährleistungsfrist aussitzt.

STW
Beiträge: 8145
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schwierigkeiten mit NQI Sport - Hilfe

Beitrag von STW »

Die Schilderung zur vorderen Bremse klingt wie ein zu lockeres Lenkkopflager - das in Verbindung mit den (von Natur aus) leicht unwuchtigen Bremsscheiben führt zu solchen Problemen. Einfache Kontrolle: Roller abstellen, Vorderradbremse fest anziehen, den Roller nach vorne / in die Federung drücken. Wackelt der Lenker dabei vor und zurück, dann ist das LKL mindestens nachzustellen. Hat es dann in der Mitte einen Rastpunkt, dann ist es defekt. Eine ordentliche Werkstatt überprüft das Spiel des LKL in der Inspektion und stellt es ggf. nach.

Eine schleifende Hinterradbremse ist je nach Heftigkeit des schleifens normal (leider), mit Pech ein Defekt der Zange, bzw. ist die Zange u.U. auch nur verdreckt.

Die nicht erreichbare Höchstgeschwindigkeit kann mehrere Ursachen haben, wiederum ein defekter Gasgriff, korrodierte Kontakte, aber auch schwerwiegendere Probleme an Controller oder Akku.

Hinsichtlich der Bremsen würde ich meinen, dass es ein Trauerspiel ist, was der Shop an Leistung abliefert. Von daher würde ich auch aus Frackigkeit jetzt formal arbeiten, Mängelliste erstellen, auf Gewährleistung pochen, und eine Frist von (zunächst) 2 Wochen zur Fehlerbeseitigung vorgeben.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1246
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwierigkeiten mit NQI Sport - Hilfe

Beitrag von yakamoto »

Moin, die beiden Vorredner (Schreiber) habe es bereits auf den Punkt gebracht.
NEIN, damit musst du dich nicht abfinden. :arrow:

Es liegt NICHT an der Qualität von NIU, sondern an der Fehlenden deines Händlers :!:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Lara
Beiträge: 397
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Schwierigkeiten mit NQI Sport - Hilfe

Beitrag von Lara »

Definitiv ist das nicht zu pingelig, das ist ja sicherheitsrelevant. Das würde ich so keinesfalls weiter laufen lassen!

knullibulli
Beiträge: 138
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
Roller: Niu NQI Sport ER
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Schwierigkeiten mit NQI Sport - Hilfe

Beitrag von knullibulli »

Hallo Freddi,

dass ein NQI Sport anders laufen muss ist offensichtlich. Meiner hat jetzt 2800 km in zehn Monaten und läuft ganz wunderbar (allerdings auch leichtes schleifen der hinteren Bremse ab und zu). Wenn ich mir vorstelle, dass meiner diese Probleme hätte, würde ich nicht mehr damit fahren.

Ganz klar wie beschrieben: Fristsetzung und auf korrekten Zustand bestehen. So geht es ja nicht.

Der Roller macht normalerweise total Spaß, dein Frust ist nicht akzeptabel.

Viele Grüße,

knullibulli

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ducatodriver, Yandex [Bot] und 373 Gäste