Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Antworten
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1781
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von Afunker »

MEroller hat geschrieben:
Mo 7. Aug 2023, 09:22
Das ganz Leerfahren war auch für mich das erste Mal, doch sollte man das mindestens einmal machen, um zu ermitteln, wie das Fahrzeug auf Weg dorthin reagiert. Aber dann sofort wieder aufladen ist natürlich Grundvoraussetzung :!: Dann geht das ohne größere Schäden ab :D
Matthias, ja genau so sollte das jeder machen! Insbesondere die E-Auto Fahrer, vernachlässigen das
und beginnen gleich mal bei 70 % oder 30 % Akkustand mit dem Schnellladen.
Dann wundern die sich, warum nach X Jahren, der Akku sich nicht mehr richtig voll lädt bzw. die Reichweite sinkt...

Im offiziellen Handbuch meiner kommenden Evoke Urban Classic, steht beim Laden des Akku, genau das drin.
Ausserdem balancieren sich dann die Akkuzellen. (NMC wie LFP)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.13500 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Stivikivi
Beiträge: 4192
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von Stivikivi »

derPhil hat geschrieben:
Mo 7. Aug 2023, 01:18
na denn Glückwunsch zum Platz #1!! (hab ich doch richtig verstanden?) :)

boah, was macht ihr da? ich würde doch freiwillig meinen Akku nie auf 'Null' entladen :o

Grüsse!
Null ist halt nicht null. Von daher ;)
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]
BMW F900R zukünftig [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von MEroller »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 7. Aug 2023, 11:13
Null ist halt nicht null. Von daher ;)
In der Tat entsprechen die 93V Mindestspannung pro Zelle kommode 3,321V. Bei den Farasis NMC Pouchzellen werden 2,0V als finale Entladungsspannung genannt, das wären dann nur noch 56V Gesamtspannung :shock: 2,5V ist eher die Norm für leere NMC Zellen.

100% sind bei Zero 116,2V, pro Zelle also 4,15V. Was laut Farasis 4,15 bis 4,20 sein dürften. D.h. oben rum gibt es kaum Puffer, nach unten aber einen massiven ...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Stivikivi
Beiträge: 4192
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von Stivikivi »

Darum sollte man ja auch selten auf 100% laden bzw wenn dann möglichst bd losfahren. Nach unten hin ist es gut das der Puffer so großzügig gewählt worden ist.

Bei NIU gibt es untenhin gar keinen Puffer 0% und ein paar Tage später und das Ding ist Tiefentladen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]
BMW F900R zukünftig [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von der niederrheiner »

Gerade wieder getestet. Die SR/S meldet 13Minuten zu früh das sie voll ist. Die Zeit die sie zum Runterfahren der Ladeleistung braucht, wird nicht berücksichtigt.

Wer danach seine Zeit plant, bekommt ein Problem. Also immer gut 13Minuten auf die Vorgabe draufschlagen.

P.S.: Jetzt ist der Algorithmus aber völlig durcheinander
IMG_8281.jpeg

Stephan

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von MEroller »

Zurück zu meiner "ZF10.5" S: Gestern Nachmittag, als ich von der Arbeit wegfuhr, blinkte mich das rote Warndreieck in der Anzeige hektisch an, und der Powerbalken hüpfte auf und ab. Leider konnte ich die obere Anzeige nicht zu den Fehlern umschalten, aber die Kiste schien normal zu fahren, und so fuhr ich halt trotzdem los. Nach einigen km war der Spuk vorbei, und mein S brachte mich gut nach Hause, und nach einer Zwischenladepause Abends auch noch in die Stadt und zurück, ohne weitere Vorkommnisse.

Trotzdem habe ich heute jetzt erstmals versucht, mit der neuen Zero App die MBB und BMS Protokolle herunterzuladen, was doch gelang :D

Grund für das geflimmere des Warndreiecks: meine zwei Packs waren um sich geschlagene 3 Volt uneins :shock:

Code: Alles auswählen

 07063                       0   Module 01 CAN Link Up    
 07064                       0   Module 01                  serial: 17sg0418,  vmod: 100.267V
 07065     09/21/2023 16:30:30   Module 00 CAN Link Up    
 07066     09/21/2023 16:30:30   Module 00                  serial: 19lb1000,  vmod: 103.368V
Bin also erst mal mit dem 103,368V Akku losgefahren, mit dem roten gefunzele, da "diff 3056mV, Allowed diff 1181mV". 5 Minuten später dann waren die 3V abgeschmolzen, und Module 01 schaltete sich wieder zu:

Code: Alles auswählen

 07083     09/21/2023 16:34:51   Module 01                  vmod: 100.283 maxsys: 101.37 minsys: 100.283 diff: 1.087 vcap: 100.625 prechg: 100%
 07084     09/21/2023 16:34:52   DEBUG: Module 01 Contactor is now Closed    
WAS das verursacht hat geht leider nicht hervor aus dem MBB Log. Aber da muss ich noch etwas nachgraben...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 174
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von Gearsen »

Das ist ja eigentlich ganz gut programmiert, dass das BMS einzelne Module abschalten kann bis der Diff wieder passt. Und dich trotzdem fahren lässt.
Andere machen das wohl nur beim Laden, wenn überhaupt.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von MEroller »

Was mir halt Sorge bereitet: WAS ist der Grund, dass sich innerhalb eines Arbeitstags eine Spannungsdifferenz von über 3V bilden konnte zwischen den zwei Packs? Die Karre stand unter einem Dach, mit direkter Sonneneinstrahlung von der offenen Seite des Unterstands her nur in den späten Mittagsstunden, die Kiste war die ganze Zeit über komplett aus.

Das einzige mal, wo es eine noch größere Ladungsdiskrepanz gab, war nach dem Einbau des geringer geladenen PowerTanks. Als ich danach das Laden startete, hat sich zuerst nur dieser eingeschaltet und den kompletten Ladestrom genuckelt, bis er nach einiger Zeit das Spannungsniveau des ZF7.2 Hauptpacks erreicht hatte. Da machte sein Schütz kurz auf, Ladung unterbrochen, dann schalteten sich beide Schütze zu, und seitdem waren sie ein ungleiches Tandem, aber immer im Gleichschritt unterwegs. Bis zu diesem Zwischenfall :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von MEroller »

Habe soeben das MBB Log etwas näher studiert, speziell das Ende der Hinfahrt am 21.9.23. Im Gegensatz zu vorigen Fahrtenden, wo beide Module entweder beide 0,0V anzeigen, da schon abgeschaltet, oder eben mit derselben aktiven Spannung, wie hier:

Code: Alles auswählen

 06905     09/20/2023 16:27:26   Sevcon Turned Off    
 06906     09/20/2023 16:27:26   Module 00                  vmod: 99.862V, batt curr: 2A
 06907     09/20/2023 16:27:26   Module 01                  vmod: 99.886V, batt curr: 0A
war am Hinfahrtende Modul 1 schon abgeschaltet, während Modul 0 noch an war:

Code: Alles auswählen

 07020     09/21/2023 05:30:11   Sevcon Turned Off    
 07021     09/21/2023 05:30:11   Module 00                  vmod: 103.136V, batt curr: 0A
 07022     09/21/2023 05:30:11   Module 01                  vmod: 0V, batt curr: 0A

Wann genau Modul 1 vorher schon abgeschaltet hatte geht leider nicht hervor aus dem MBB Log...

Was mir noch weit mehr missfällt als dieser bislang einmalige Schluckauf von ungleichen Modulspannungen, sind neue Low Isolation Faults, die wieder auftauchen, bei furtztrockenem Wetter :evil:

Code: Alles auswählen

 06938     09/20/2023 22:54:51   Low Chassis Isolation      99 KOhms to cell 4
Ist zwar nur die allererste Warnstufe, wahrscheinlich verbunden mit Fehler Nr. 20 BMS Isolation niedrig, aber letztes Mal, vor dem Isolationsableben vom ersten DC/DC-Wandler, war das auch der Anfang vom Ende. Also nicht mehr nur ABS Fehler, sondern auch wieder erste Anzeichen von verringerter HV Isolation, brauchen künftig wieder meine volle Aufmerksamkeit :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Stivikivi
Beiträge: 4192
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von Stivikivi »

Hoffe das ist jetzt nicht das Ende deiner Zero :(
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]
BMW F900R zukünftig [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Stivikivi und 46 Gäste