Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18680
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Da hie und da auch neue Zero Händler hinzukommen, würde ich die Flinte nicht gleich ins Korn werfen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- vaderAT
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
das mag' vl. für deutschland gelten, aber in Ö hat sich in den letzten beiden jahren genau NICHTS getan was das betrifft.
kann ich eigentlich auch direkt bei ZERO etwaige garantieansprüche geltend machen oder muss sowas immer über den händler abgewickelt werden?
und falls ja, was würde das dann eigentlich bringen? einen controller zB. kann ich ja nicht selbst tauschen & dass das bike kostenfrei abgeholt und wieder zugestellt wird bezweifle ich.
kann ich eigentlich auch direkt bei ZERO etwaige garantieansprüche geltend machen oder muss sowas immer über den händler abgewickelt werden?
und falls ja, was würde das dann eigentlich bringen? einen controller zB. kann ich ja nicht selbst tauschen & dass das bike kostenfrei abgeholt und wieder zugestellt wird bezweifle ich.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18680
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Ich bin relativ sicher, dass Du hier schon mal kontrolliert hast, wen es Deiner "Nähe" geben könnte? Immerhin hast Du eine recht fette Batterie an Bord, so dass knapp 200km zu schaffen sein sollten? Natürlich ist das eine große ScheiBe, aber nimm doch mal Kontakt auf mit den dir nächstgelegenen Zero-Dependancen, und beschreibe Deine Problematik. Vielleicht wissen die schon mehr, oder bieten Dir gar einen Hol-Bring-Service an, jedoch vermutlich nicht mehr ganz kostenlos. Mein neuer Händler bietet das nur bis 100km Umkreis kostenlos an. Der vorige Ersatzhändler hat kostenlos (abgesehen von wieder volltanken) eine seiner Royal Enfields als Ersatzfahrzeug angeboten.
Das nur, um Dir weitere Ideen zu geben.
Das nur, um Dir weitere Ideen zu geben.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- vaderAT
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
ja, klar - habe ich - danke!
das für mich traurige ergebnis anbei (und NEIN, die kilometerangaben auf der zero-site stimmen ganz&gar nicht)
und zum ehemaligen händler in wien habe ich das bike schonmal schaffen und wieder holen lassen - kostete 250 (t)euronen PRO strecke!
zero-niederlande habe ich bereits kontaktiert und die antworteten mir quasi mit der frage ob ich jemanden wüsste der händler werden möchte
denke gerade darüber nach eine einmalige fahrt zu machen und das bike dann als kommissionsverkauf am ziel abzustellen -
solange noch alles funzt und sie noch kein jahr alt ist, solle der wert einigermassen erhalten geblieben sein.
wäre zwar echt schade darum, aber wie sagt man so schön: der teufel schläft ja bekanntlich nicht!
hatte mich bereits enorm auf die kommenden saison gefreut, aber momentan hänge ich ein wenig durch ... vl. bringt ja eine mütze voll schlaf einen klaren gedanken hervor, mal schauen ...
das für mich traurige ergebnis anbei (und NEIN, die kilometerangaben auf der zero-site stimmen ganz&gar nicht)

und zum ehemaligen händler in wien habe ich das bike schonmal schaffen und wieder holen lassen - kostete 250 (t)euronen PRO strecke!
zero-niederlande habe ich bereits kontaktiert und die antworteten mir quasi mit der frage ob ich jemanden wüsste der händler werden möchte

denke gerade darüber nach eine einmalige fahrt zu machen und das bike dann als kommissionsverkauf am ziel abzustellen -
solange noch alles funzt und sie noch kein jahr alt ist, solle der wert einigermassen erhalten geblieben sein.
wäre zwar echt schade darum, aber wie sagt man so schön: der teufel schläft ja bekanntlich nicht!
hatte mich bereits enorm auf die kommenden saison gefreut, aber momentan hänge ich ein wenig durch ... vl. bringt ja eine mütze voll schlaf einen klaren gedanken hervor, mal schauen ...
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Einer der Gründe warum ENERGICA für mich nicht in Frage kommt. Da sind die Händler einfach zu weit weg. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- flowerpower
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Sicher von Händler zu Händler verschieden, aber ich schreibe besser nicht, welches enttaüschende Rückkauf-Angebot mir damals für meine knapp 6 Monate alte FX unterbreitet wurde. Kommission hat er abgelehnt und auf nervigen Privatverkauf hatte ich keinen Bock. Ergo freue ich mich nach der Winterpause einfach auf die neue Saison und rate dir das gleiche

🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Wer braucht bitte Händler? Es ist fast eh nichts an einer E Karre zu machen und das bißchen kriegt man auch selber hin.
Meine Kaufentscheidung würde ich davon nicht abhängig machen.
Meine Kaufentscheidung würde ich davon nicht abhängig machen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18680
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Da täuschst Du Dich aber gewaltig! Sobald das Servicetool von Zero benötigt wird, um z.B. eine neue Batterie, neue Ladegeräte, einen neuen Controller, MBB oder Encoder (im Motor) anzulernen, bist Du selbst dann geliefert, wenn Du die Ersatzteile von einem Händler online bestellen könntest...CensoredXIII hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 08:53Wer braucht bitte Händler? Es ist fast eh nichts an einer E Karre zu machen und das bißchen kriegt man auch selber hin.
Und Ladegeräte, Batterie und Encoder sind in dieser abfallenden Häufigkeitsfolge die Dinge, die bei fast JEDER Zero mindestens einmal im hoffentlich langen Leben ersetzt werden müssen. Die ersten zwei habe ich schon durch, schon nach nur etwas über 2 Jahren in meinem Besitz, 3,5 Jahren Gesamtlebensdauer

Dennoch, meine Freude an einer neuen SR würde ich mir auch nicht nehmen lassen, da die Servicepunkte noch halbwegs in Reichweite des Moppeds liegen. Wenn es nach dem Ende meines urprsprünglichen Zero Händlers in direkter Nähe nicht noch in Reichweite einen weiteren gegeben hätte, DANN wäre ich richtig ins Grübeln gekommen

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
Naja, zumindest die ersten 2 Jahre braucht man einen kooperativen Händler. Wobei ich auch Menschen kenne die weder den Radausbau (Reifenwechsel), noch den Bremsbelagwechsel selber machen wollen/können. Ganz abgesehen von der ein oder anderen Malaise die die Elektrik befällt. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Jan P.
- Beiträge: 1042
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)
CensoredXIII hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2024, 08:53Wer braucht bitte Händler? Es ist fast eh nichts an einer E Karre zu machen und das bißchen kriegt man auch selber hin.
Meine Kaufentscheidung würde ich davon nicht abhängig machen.
Ernsthaft ? Ich bin froh einen ("lIve-haftigen") Händler zu haben.

schleifende Vorderrad Bremsscheibe auf. Der Mechaniker stellte dann bei der Testfahrt fest, das hier ein Mangel
vorliegt. Diese wurde dann bestellt. Zwei Wochen später war die Neue dann auf Garantie montiert.

Genauso war es beim, (nach 6000 Km), ausgeleierten vorderen (Zahn)-Riemenrad. Ich möchte nicht wissen, wie das
mit einer Online-Firma (per Mail, Anrufe, e.t.c. - evtl. noch ins ferne Ausland) ausgegangen wäre...
Es stimmt also keineswegs, dass bei E-Zweirädern nicht's ausserplanmäßiges anfällt.

Für April steht, z.B. ,eine von Zero empfohlene* Inspektion mit ,u.a.,Bremsflüssigkeit, Reifen und Riemenwechsel an.
Es gibt halt Dinge, die ich gerne anderen überlasse... Gruß v. Jan /FR /BW
PS: Derletzt habe ich meine Sitzbank bei Sattler umgestalten lassen. Machtst Du das auch selber...?

(* ...für die Garantie-Ansprüche wichtig.)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste