
THEMA Akku
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18628
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Meine "Powerbank" ist fest eingebaut, und nennt sich "PowerTank". Hat aber auch nichts mit Akkunachbauten zu tun 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 378
- Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
- Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
- PLZ: 451
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Ich würde mir auch wünschen, dass man die Akkus der Zero bezahlbar ersetzen könnte. Das "verdongelte" System ist einer der Gründe, die mich vom Kauf einer FXE abhalten.
Zum Rangeextender: der Vorschlag von Conny wird bei einer Zero wohl nicht gehen, da der dcdc-Wandler maximal 90v ausspuckt. Zudem ist meine Erfahrung, dass man bei den Chinateilen nie ans Limit gehen sollte, da die Werte gerne schöngerechnet sind.
Man bräuchte also einen Step-up, welcher über 110V sicher liefert und 116V am Ausgang verträgt.
Allerdings: Was sagt das Steuergerät, wenn man während der Fahrt laden möchte?
Zudem ist mir kein step-up bekannt, der die genannten Werte liefert. Mein Testobjekt aus China, welches angeblich bis 120v gehen sollte, ging nach wenigen Minuten bei 115v in Rauch auf.
Akkupreise sind massiv gefallen - leider wirkt sich das nicht auf die fertigen e-mopedakkus aus.
Falls die zero ein parallelschalten akzeptieren sollte, könnte man sich einen Rangeextender aktuell günstig selbst bauen. Wenn Gewicht und Baugröße nicht so wichtig sind: 32 Eve C40 Lifepo4 + BMS. sollte für unter 500€ machbar sein und 2kwh zusätzlich bringen. Allerdings zum Preis von 14kg und man sollte grob wissen, was man tut
Alternative mit weniger Gewicht: 6kw Ladegerät mit ca. 4kg.
Oder einen LiIon-Akku. Ich habe hier handliche 1kwh aus Hochleistungszeiten im regelmäßigen Einsatz. Passt gut in meinen kleinen Tankrucksack. Kosten knapp 700€. Sind für die Bonfire allerdings 2*14s. Für die Zero müsste man 28s bauen lassen
Zum Rangeextender: der Vorschlag von Conny wird bei einer Zero wohl nicht gehen, da der dcdc-Wandler maximal 90v ausspuckt. Zudem ist meine Erfahrung, dass man bei den Chinateilen nie ans Limit gehen sollte, da die Werte gerne schöngerechnet sind.
Man bräuchte also einen Step-up, welcher über 110V sicher liefert und 116V am Ausgang verträgt.
Allerdings: Was sagt das Steuergerät, wenn man während der Fahrt laden möchte?
Zudem ist mir kein step-up bekannt, der die genannten Werte liefert. Mein Testobjekt aus China, welches angeblich bis 120v gehen sollte, ging nach wenigen Minuten bei 115v in Rauch auf.
Akkupreise sind massiv gefallen - leider wirkt sich das nicht auf die fertigen e-mopedakkus aus.
Falls die zero ein parallelschalten akzeptieren sollte, könnte man sich einen Rangeextender aktuell günstig selbst bauen. Wenn Gewicht und Baugröße nicht so wichtig sind: 32 Eve C40 Lifepo4 + BMS. sollte für unter 500€ machbar sein und 2kwh zusätzlich bringen. Allerdings zum Preis von 14kg und man sollte grob wissen, was man tut

Alternative mit weniger Gewicht: 6kw Ladegerät mit ca. 4kg.
Oder einen LiIon-Akku. Ich habe hier handliche 1kwh aus Hochleistungszeiten im regelmäßigen Einsatz. Passt gut in meinen kleinen Tankrucksack. Kosten knapp 700€. Sind für die Bonfire allerdings 2*14s. Für die Zero müsste man 28s bauen lassen
- conny-r
- Beiträge: 2409
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Ich habe 3 Module sie liefern den Wert und sind stabil. Wenn zB die Zero mit 80 Volt noch gut voran kommt liegt das Modul noch mit ca 10 Volt darüber und kann puffern.
Gruß Conny
- flowerpower
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Nochmal für Dummies bitte. Einen Powerdingenspack der 220 Volt/ 650W liefert funktioniert nicht für sagen wir ...2 Stunden aufladen, über Schuko beim Camping im Wald ?
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- Stivikivi
- Beiträge: 4917
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Doch sollte laufen.flowerpower hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 10:11Nochmal für Dummies bitte. Einen Powerdingenspack der 220 Volt/ 650W liefert funktioniert nicht für sagen wir ...2 Stunden aufladen, über Schuko beim Camping im Wald ?
- conny-r
- Beiträge: 2409
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
.Stivikivi hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 10:15Doch sollte laufen.flowerpower hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 10:11Nochmal für Dummies bitte. Einen Powerdingenspack der 220 Volt/ 650W liefert funktioniert nicht für sagen wir ...2 Stunden aufladen, über Schuko beim Camping im Wald ?
Oder Notstromaggregat... warum einfach, wenn es auch umständlich geht.

Gruß Conny
- Stivikivi
- Beiträge: 4917
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Solarzelle aufn Rücken unendliche Energieconny-r hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 10:55.Stivikivi hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 10:15Doch sollte laufen.flowerpower hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 10:11Nochmal für Dummies bitte. Einen Powerdingenspack der 220 Volt/ 650W liefert funktioniert nicht für sagen wir ...2 Stunden aufladen, über Schuko beim Camping im Wald ?
Oder Notstromaggregat... warum einfach, wenn es auch umständlich geht.![]()
Für die Nacht dann Magnet vorne an die Zero und Angelrute mit Magnet an den Helm.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: So 3. Mär 2024, 23:19
- Roller: e-Go eK4, ehemals Econelo M1
- PLZ: 09*
- Wohnort: Sachsen
- Tätigkeit: professioneller Besserwisser
- Kontaktdaten:
- flowerpower
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Gibt es nicht in der Grösse, wie soll ich das auf dem Moped mitschleppen ?conny-r hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 10:55.Stivikivi hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 10:15Doch sollte laufen.flowerpower hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 10:11Nochmal für Dummies bitte. Einen Powerdingenspack der 220 Volt/ 650W liefert funktioniert nicht für sagen wir ...2 Stunden aufladen, über Schuko beim Camping im Wald ?
Oder Notstromaggregat... warum einfach, wenn es auch umständlich geht.![]()
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
-
- Beiträge: 140
- Registriert: So 27. Mär 2022, 22:22
- PLZ: 39393
- Kontaktdaten:
Re: THEMA Akku
Ich war mit meiner FXE noch nie auf der Autobahn.
Und die nächste Autobahn ist auch ca 40 Kilometer entfernt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste