Komplette chassis einmal einsprühen mit Mike's anders SeilfettDampfhans81 hat geschrieben: ↑Sa 9. Mär 2024, 19:59Wie sind eigentlich eure Erfahrungen im Bezug auf Feuchtigkeit/Regen?
Gibts dort Bereiche die man selbst nochmal bearbeiten und besser schützen sollte?
Ich bin nämlich ein Allwetter-Fahrer.
MQI GT EVO *Reale Reichweite*
- Stivikivi
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 1. Mär 2024, 20:12
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
So schlimm?! Und die Elektrik, gibt's da Ausfälle?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 1. Mär 2024, 20:12
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
So, heute endlich Probefahrt gehabt.
Das überarbeitete Model trägt jetzt den Namen NIU MQI GT 100 und nichtmehr NIU MQI GT EVO und ich weiss nicht was genau alles geändert wurde.
Ich kann nur sagen das ding hat richtig druck, auch unten rum. Ja man merkt bis 20-30kmh liegt etwas weniger Leistung an als danach, allerdings ist man definitiv erster beim Ampelstart und zwar ganz easy. Ich denke es ist auch gut um den Motor zu schonen nicht instant das volle Drehmoment abzugegen sondern erst ab einer bestimmten Drehzahl.
ich bin insgesammt 25km gefahren, abgesehen von den ersten 2 Minuten alles im Sportmodus. Es war ein kurzes Stück Autobahn dabei und auch Landstraße, der Rest wurde in der City abgespult.
Ich würde sagen 70% Stadt und 30% Vollgas. Selbst in der Stadt bin ich immer voll durchbeschleunigt bis auf 70-80 hoch und dann mit ca. 60 im Verkehr mitgondeln.
Ich bin mit 95% Akku los und mit 70% wieder auf den Hof.
Ich wiege Fahrfertig eingetütet ca 83kg.
Ich hatte auf der Autobahn ordentlich Gegenwind, da wurde es ab 90kmh+ echt zäh und ich bin gerade so auf 100 gekommen, mit kleinmachen dann 106kmh.
Lange Rede kurzer Sinn, geiles Teil, ich habe zugeschlagen.
Das überarbeitete Model trägt jetzt den Namen NIU MQI GT 100 und nichtmehr NIU MQI GT EVO und ich weiss nicht was genau alles geändert wurde.
Ich kann nur sagen das ding hat richtig druck, auch unten rum. Ja man merkt bis 20-30kmh liegt etwas weniger Leistung an als danach, allerdings ist man definitiv erster beim Ampelstart und zwar ganz easy. Ich denke es ist auch gut um den Motor zu schonen nicht instant das volle Drehmoment abzugegen sondern erst ab einer bestimmten Drehzahl.
ich bin insgesammt 25km gefahren, abgesehen von den ersten 2 Minuten alles im Sportmodus. Es war ein kurzes Stück Autobahn dabei und auch Landstraße, der Rest wurde in der City abgespult.
Ich würde sagen 70% Stadt und 30% Vollgas. Selbst in der Stadt bin ich immer voll durchbeschleunigt bis auf 70-80 hoch und dann mit ca. 60 im Verkehr mitgondeln.
Ich bin mit 95% Akku los und mit 70% wieder auf den Hof.
Ich wiege Fahrfertig eingetütet ca 83kg.
Ich hatte auf der Autobahn ordentlich Gegenwind, da wurde es ab 90kmh+ echt zäh und ich bin gerade so auf 100 gekommen, mit kleinmachen dann 106kmh.
Lange Rede kurzer Sinn, geiles Teil, ich habe zugeschlagen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 1. Mär 2024, 20:12
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Mal ganz kurz zum Thema reale Reichweite.
9°C Aussentemperatur/ mit Rucksack ca. 90kg und relativ Windig.
Ich bin mit sehr langsam fahrenden Verkehr mitgeschwommen, so 55-60kmh, ein kurzes Stück, so ca. 1,5-2km bin ich 90kmh gefahren und den Rest bei uns auf dem Werksgelände (ca.2km) mit 30 gekrochen.
Meine verbräuche solltet ihr in den Bildern sehen können.
Ich bin diese Pendelstrecke jetzt 2x hin und zurück gefahren und habe laut App einen Verbrauch von 0,9%/km.
Fairerweise muss erwähnt sein das der Stromverbrauch mit höheren Geschwindigkeiten enorm zunimmt.
Gestern auf dem Rückweg bei freier Strecke mal ein bisschen mehr fliegen lassen (bei großteils Gegenwind) und da waren es für die 14km schon 17% Verbrauch.
Jenseits der 80kmh steigt der Verbrauch immens an.
Fährt man nur 30 oder 35kmh wird man locker über 100km weit kommen, das behaupte ich jetzt einfach mal.
Fährt man nur Vollgas dürfte nach ca. 50km Ende sein.
Mit meinen kurzen Erfahrungsschatz mal eine kurze Einschätzung meinerseits.
9°C Aussentemperatur/ mit Rucksack ca. 90kg und relativ Windig.
Ich bin mit sehr langsam fahrenden Verkehr mitgeschwommen, so 55-60kmh, ein kurzes Stück, so ca. 1,5-2km bin ich 90kmh gefahren und den Rest bei uns auf dem Werksgelände (ca.2km) mit 30 gekrochen.
Meine verbräuche solltet ihr in den Bildern sehen können.
Ich bin diese Pendelstrecke jetzt 2x hin und zurück gefahren und habe laut App einen Verbrauch von 0,9%/km.
Fairerweise muss erwähnt sein das der Stromverbrauch mit höheren Geschwindigkeiten enorm zunimmt.
Gestern auf dem Rückweg bei freier Strecke mal ein bisschen mehr fliegen lassen (bei großteils Gegenwind) und da waren es für die 14km schon 17% Verbrauch.
Jenseits der 80kmh steigt der Verbrauch immens an.
Fährt man nur 30 oder 35kmh wird man locker über 100km weit kommen, das behaupte ich jetzt einfach mal.
Fährt man nur Vollgas dürfte nach ca. 50km Ende sein.
Mit meinen kurzen Erfahrungsschatz mal eine kurze Einschätzung meinerseits.
- conny-r
- Beiträge: 2433
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Ich bin diese Pendelstrecke jetzt 2x hin und zurück gefahren und habe laut App einen Verbrauch von 0,9%/km.
... wer soll damit etwas anfangen können. Verbrauch = kW pro km zB wäre da besser.
... wer soll damit etwas anfangen können. Verbrauch = kW pro km zB wäre da besser.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 1. Mär 2024, 20:12
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Da du so nett nachgefragt hast

Jemand der weiss das eine volle Akkuladung 100% entspricht.
Jemand der es genau wissen möchte, so wie du, weiss vielleicht das ein voller Akku in etwa 3800Wh, oder 3,8Kwh entspricht. 0,9% von 3800 sind aufgerundet 35Wh.
Gern geschehen.
- conny-r
- Beiträge: 2433
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 1. Mär 2024, 20:12
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Also wenn die 0,9% der App kein Schätzeisenwert ist bleiben ja nur die 3800Wh Akkukapazität die du damit meinen kannst und damit hast du recht.
Man bräuchte mal die genaue Spannung eines voll geladenen Akkus um die Kapazität genau berechnen zu können.
Aber selbst wenn bei vollem Akku 75V anliegen komme ich nur auf 3900Wh Kapazität und auch dann bin ich bei 35,1Wh/Km anstatt 34,2 bei 3800Wh Akkukapazität.
Wenn man jetzt noch mit Ladeverlusten usw anfangen möchte hörts bei mir auf.
Also ich denke die 35Wh kommen schon in etwa hin, ob es nachher 36 oder 37 sind....das macht für mich den Kohl nicht fett.
Der Wert ist für mich auch überraschend niedrig, aber bei 45kmh schnitt nachvollziehbar denke ich.
Man bräuchte mal die genaue Spannung eines voll geladenen Akkus um die Kapazität genau berechnen zu können.
Aber selbst wenn bei vollem Akku 75V anliegen komme ich nur auf 3900Wh Kapazität und auch dann bin ich bei 35,1Wh/Km anstatt 34,2 bei 3800Wh Akkukapazität.
Wenn man jetzt noch mit Ladeverlusten usw anfangen möchte hörts bei mir auf.
Also ich denke die 35Wh kommen schon in etwa hin, ob es nachher 36 oder 37 sind....das macht für mich den Kohl nicht fett.
Der Wert ist für mich auch überraschend niedrig, aber bei 45kmh schnitt nachvollziehbar denke ich.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 1. Mär 2024, 20:12
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Bei dieser zügigeren Fahrt stand im Display am Ende genau 50Wh/km.
Bei einer Rechnung mit 3800Wh Akkukapazität kommt man auf 49,03Wh/km.......also passt das schon ganz gut.
Bei einer Rechnung mit 3800Wh Akkukapazität kommt man auf 49,03Wh/km.......also passt das schon ganz gut.
- conny-r
- Beiträge: 2433
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Das einfachste mit zB über Nacht voll geladen ! > Strecke fahren, wieder über Nacht voll geladen > am Verbrauchsmesser die kWh ablesen und die Bildchen Bearbeitung sparst Du auch.
Frohe Ostern

Frohe Ostern

Gruß Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Cipi, didithekid, EinsteinXX und 382 Gäste