CE 04 Drosselung entfernen

Antworten
Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 399
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Mr XKL »

…das glaube ich nicht, dass die Beschleunigung eines E-Mopds die „jungen Menschen“ zum Kauf eines solchen bringt - ich habe den Eindruck, dass auch in der breiten Masse der Mopetentreiber, und da auch der jungen, die E-Mopeten eher abgelehnt werden, denn die machen komische Geräusche und stinken nicht…Die Schwanzverlängerung auch bei jungen Menschen ergibt sich nicht daraus, dass man es in der Beschleunigung von 0-50km/h mit fast jedem Auto aufnehmen kann, unauffällig ruhig am Straßenverkehr teilnimmt, sondern wie laut man sich bei anderen bemerkbar macht… :roll:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von MEroller »

Außer die jungen Schnösel eines wohlhabenden Unternehmers oder ähnlich reich kann sich eh kein junger Fahrer diese L3e-A1 Wuchtbrummen leisten, so dass diese ganzen Bedenken ab 16 ziemlich haltlos sind :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1249
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von PhilGHP »

Sehr abwertend gesprochen :|

Wenn jemand ihr/sein Geld für weniger umweltfeindliche Technik ausgibt, finde ich das in jedem Fall erfreulich. Aber gut, dem erwähnten Schnösel stelle ich einfach den gemeinen Auspuff-Proleten entgegen, davon gibts hier genügend.

Mich hat immer auch die Technikaffinität getrieben. Keine Ahnung, welche Technikaffinität man beute bei jüngeren Leuten erwarten kann. Heute ist allein das bereits ein Grund für mich, nicht mehr viel Geld in eine tote Technologie zu stecken, auch wenn man sich neue elektrische Motorräder derzeit nicht gut leisten kann.
Das ist allerdings eine fragwürdige Behauptung, gemessen daran, daß anscheinend viele "Schnösel" sich 30.000€ Motorräder leisten. Bei so viel Geld hätte ich persönlich keine Fragen mehr, sondern unterschreibe heute noch meinen neuen (imaginären) KV.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* ride electric *

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von MEroller »

PhilGHP hat geschrieben:
Mi 19. Jun 2024, 12:43
Sehr abwertend gesprochen :|
In der Tat! Aber es gibt auch vernünftige Sprößlinge von wohlhabenden Leuten, die ich niemals als Schnösel bezeichnen würde.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Danjelll
Beiträge: 182
Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
PLZ: 22549
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Beamter
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Danjelll »

Moinmoin,

ich bin zwar kein BMW-Pilot, fahre allerdings seit 3 Monaten eine ZERO DS A1, kommend vom Silence S01+.

Was Zero hier gemacht hat, reizt den erlaubten Bereich aus meiner Sicht nicht bloß aus, sondern überschreitet ihn deutlich! Trotzdem ist dabei ein Motorrad herausgekommen, welches sich, wenn man die physikalischen Grundsätze beachtet, durchaus eigengefährdungsfrei fahren lässt.

Eine gewisse geistige Reife muss jedoch zwingend vorausgesetzt werden!

Die Leistungsfreigabe wird vom Controller peu a'peu geregelt und erreicht ab etwa 50-60 Km/h 100 Prozent. Man sprintet, und das nicht nur mit randvollem Akku, bis 140 Km/h alles in Grund und Boden. Ein Wheelie ist vom Stand weg nicht einmal mit kräftigem Zug am Lenker zu provozieren. Bei 60 Km/h und Vollstrom mag das vielleicht gehen, das probieren jedoch nur Darwin-Award Aspiranten aus.

Brandgefährlich wird es bei nasser Fahrbahn ohne Traktionskontrolle. Das Hinterrad geht bei zuviel Strom derart schnell weg, dass man sehr schnell reagieren muss. Letzte Woche hatte ich mein erstes Erlebnis in dieser Sache. Ich hatte danach zwar keine Landkarte in der Unterhose, fahre seitdem bei Feuchtigkeit jedoch bewusst nur noch im ECO Modus. Da geht die Zero bis 60 Km/h ungefähr wie ein 125er Verbrenner Äquivalent. Ab 60 Km/h wird der Verbrenner dann trotzdem ziemlich schnell klein im Spiegel.

Ich habe das Gerät nach der Abholung in Celle schon mit etwas Bedacht abgestellt und überlegt, ob der Kauf so richtig war als B196 Inhaber.

Ich habe bis heute 3000 Kilometer abgespult und bin mit einem BMW1200GS Fahrer und einem Honda CBR 900 Fahrer ins Gespräch gekommen. Seitens der Verbrenner Fraktion stellt man die A1 Klasse der Zero, ob der Fahrleistungen, ganz klar in Frage.

Der 1200GS Fahrer war auf einem Autobahnzubringer hinter mir.

Bis 140 Km/h waren wir gleich schnell, danach zog er vorbei. Wir sprechen hier im Falle der GS über ein Motorrad mit 136 PS!

Kurzum:

Ich hatte eigentlich den festen Plan Klasse A zu erwerben, und habe mir jetzt quasi ein Motorrad mit starken Fahrleistungen "ergaunert". Der Mehrpreis war es mir wert, für das Geld hätte ich jedoch auch Klasse A inklusive eines sehr guten Krads finanzieren können. Da ich das 2023er Modell erwarb, lag ich preislich etwa im Bereich eines BMW CE04.

Letzte Woche traf ich meinen B196 Fahrlehrer zufällig und teilte ihm mit, dass er mich nun doch nicht mehr wiedersehen wird.

Seine Antwort: Das würde ich mit solch einem Hobel auch nicht mehr anstreben :D

Meinem Sohn würde ich, bei Eintritt in das 17. Lebensjahr, solch ein Motorrad zum Start nicht in die Hände legen wollen.

Gruß

Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2007
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Kadett 1 »

Achtung Ironie... Bitte nicht aus Kabel getreten fühlen liebe 100% E- Fraktion

Keine TC ??? Wenigstens ist Highsiden noch wie bei echten Männern wenn es schon nicht mehr nach Abgas duftet und Sound entwickelt . :lol: :lol: :lol:

Übrigens gehen vermutlich nicht nur mir Leute auf die Eier die ständig den Apostel heraus hängen lassen um andere zu bekehren. Ein Meinung ist jedem gestattet auch wenn sie nicht die eigene ist. Das ist wie früher mit dem Spinat, der schmeckt irgendwie auch nicht besser wenn Mutti 5x sagt der ist soooo gesund.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1402
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von E-Bik Andi »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 19. Jun 2024, 14:37
Übrigens gehen vermutlich nicht nur mir Leute auf die Eier die ständig den Apostel heraus hängen lassen um andere zu bekehren. Ein Meinung ist jedem gestattet auch wenn sie nicht die eigene ist. Das ist wie früher mit dem Spinat, der schmeckt irgendwie auch nicht besser wenn Mutti 5x sagt der ist soooo gesund.
Unterschreibe ich auch. "Fahrspaß" beim Biken ist auch Wheelspinn aus der Kurve heraus und kurz "männchen" machen. Da ist die Zero ja geradezu ideal für junge Leute! Wir fuhren früher ja auch mit den 80ern bis 80 Sachen Wheelies- aber das war gefährlicher, weil wir genau am Kipppunkt unterwegs waren um die Gabel oben zu halten. Heute ist dank der Leistung einer Zero sowas viel kontrollierter machbar. Ich sehe es positiv- wenn gesetzlich alles was Spaß macht erdrückt wird, suchen sich die jungen Leute halt andere Hobby´s mit Adrenalinkick....
Mit 16 Jahren sollte man seinem Kind schon Eigenverantwortung zusprechen können- sonst hat man in der Erziehung eh was falsch gemacht :lol: und wenn er Wheelies fahren will oder auch mal seitlich oder nach hinten abgeworfen wird- sein Ding...nennt man "Lernkurve".
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17464
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von MEroller »

Vielleicht mal langsam wieder die Kurve zurück zum CE 04 finden :?:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2007
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Kadett 1 »

Genau...

Stivikivi
Beiträge: 4192
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Stivikivi »

Danjelll hat geschrieben:
Mi 19. Jun 2024, 14:22
Moinmoin,

ich bin zwar kein BMW-Pilot, fahre allerdings seit 3 Monaten eine ZERO DS A1, kommend vom Silence S01+.

Brandgefährlich wird es bei nasser Fahrbahn ohne Traktionskontrolle. Das Hinterrad geht bei zuviel Strom derart schnell weg, dass man sehr schnell reagieren muss. Letzte Woche hatte ich mein erstes Erlebnis in dieser Sache. Ich hatte danach zwar keine Landkarte in der Unterhose, fahre seitdem bei Feuchtigkeit jedoch bewusst nur noch im ECO Modus. Da geht die Zero bis 60 Km/h ungefähr wie ein 125er Verbrenner Äquivalent. Ab 60 Km/h wird der Verbrenner dann trotzdem ziemlich schnell klein im Spiegel.

Gruß

Daniel
Die Erfahrung durfte fast jeder Zero Fahrer schon machen. Manche wie den MeRoller hat es gelegt 😁 andere wie du auch sind mit dem Schrecken davon gekommen. Liegt aber mitunter auch Stark an den Reifen wobei du nicht die schmierigen Rosso II hast.

Geb dem ganzen aber mal ein paar Monate dann willst du mehr. 😎
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]
BMW F900R zukünftig [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste