Drosselung per Kabel

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Benutzeravatar
Sirtw
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Jun 2024, 21:45
Roller: Forza Pro Max Duo (Luqi HL 6.0 Pro)
PLZ: 8400
Land: CH
Wohnort: Winterthur
Tätigkeit: Local Lean Manager
Kontaktdaten:

Drosselung per Kabel

Beitrag von Sirtw »

Hallo Zusammen

Habe eine Frage ist es möglich meinen Luqi HL 6.0 Pro per Schalter also Kabel für den Verkehr zu drosseln??? Wenn ja wo genau und wie muss das Signal aussehen 5V oder etwas aud Masse legen??? Entschuldigt wenn dies eine dumme Frage ist aber müsste doch möglich sein! Weiter gibt es irgendwo ein Elektro Schema und eine Pinbelegung am Controller die stimmt? Kabelfarben habe ich gemerkt sind nicht gerade sichere Indikatoren.

Vielen Dank für eure Antworten.

Zur Info: Der Vorbesitzer hat die Alarmbox inkl. Kabel sagen wir eher unprofessionel entfernt habe jetzt alles wieder in standngestellt die Drosselung funktioniert jedoch nicht mehr. Habe gehofft das dies über ein Schalter möglich ist da mir dies am besten gefallen würde.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von didithekid »

Hallo,

bei Elektroroller-Futura, die ja ähnliche Fahrzeuge handeln (HL6 aber wohl nicht Pro), gibt es für die E-Chopper Videotutorials zum Thema "Drosseln/Entdrosseln".
Vieleicht hift Dir das bei deiner Frage:
https://elektroroller-futura.de/video-t ... -x7-und-x9

Generell haben die Mortor-Controller für BLDC-Nabenmotoren häufig eine Fahrstufenfunktion (1-2-3) mit Stecker-Pins für z. B. zwei Steuerleitungen und Umschalten über Steuerleitung (+3-5 V) an Controller-Minus. Das nützt aber nur, wenn die Funktion auch aktiviert ist und nicht über andere Tricks (siehe Videos) erfolgt.

Hierzulande wird auch ein "Max Duo" als Citytwister 6.0 angeboten (mit 63 Volt):
https://sonsofelectricity.de/products/e ... s-original
sowie als PRO mit 72 Volt:
https://sonsofelectricity.de/products/e ... s-original
Hast Du so ein Model?

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Sirtw
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Jun 2024, 21:45
Roller: Forza Pro Max Duo (Luqi HL 6.0 Pro)
PLZ: 8400
Land: CH
Wohnort: Winterthur
Tätigkeit: Local Lean Manager
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Sirtw »

Hallo

Vielen Dank für deine Antwort. Denke es handelt sich um einen CityTwister hier der Link zum Importeur habe ich inzwischen herausgefunden https://easymotorsschweiz.ch/product/fo ... ktroroller .

Das Ding mit den Fahrstufen weiss ich denke allerdings diese sind nicht aktiviert werde wohl versuchen müssen auf den Controller zuzugreifen. Habe gehofft es gibt irgend ein Stecker oder so. Habe den Roller mit 500Km bei einem guten Geschäft erstanden der Verkäufer meinte die Drosselung sei in der Alarmbox allerdings defekt (daher der gute Preis). Inzwischen bin ich mir aber nicht mehr wo sicher den die Kabel von dort sind nur die bekannten.

Hast du habt ihr Erfahrung mit dem gibt es eine Drosselung in der Alarmbox???

Gruss Toby

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 136
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Uwe72 »

Moin Moin
Wie soll die Drosselung in der Alarmanlage funktionieren ? wenn es nur Alarm an und aus geht 🤔

Es geht nur wenn du das Steuergerät umprogrammierst.

Einmal keine Fahrstufen 55Km und mehr.

Dann Gas Bremse Trick. 3 Fahrstufen 45km für Öffentliche Straßen.

Und wieder Gas Bremse Trick wieder 55km keine Fahrstufen.

Der Roman(YouTube )Aus Berlin Programmiert dir das 😀

Schöne Gruß

ps.
Andere Möglichkeit gibt es nach mein Wissensstand nicht.
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

Benutzeravatar
Sirtw
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Jun 2024, 21:45
Roller: Forza Pro Max Duo (Luqi HL 6.0 Pro)
PLZ: 8400
Land: CH
Wohnort: Winterthur
Tätigkeit: Local Lean Manager
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Sirtw »

War laut dem Vorbesitzer so, dass er während dem einschalten (Zündung ein gleich wie Trick) den Schloss auf Button drücken musste um zu drosseln resp. entdrosseln. Habe so schlau wie ich bin gedacht kann ja nicht so eine Kunst sein muss doch nur eines der Kabel welches aus der Alarmanlage kommen und ins Steuergerät gehen identifizieren (gibt ja sicher Unterlagen im Netz), und dann dieses auf Masse legen oder mit 3.3 resp 5v belegen. Dem ist nun leider nicht so und ich stehe da mit einem Motorrad das locker 80Km/h schafft und gerade 1/4 davon legal wären.

Dies ist mein Dilemma welches ich habe auch wenn ich dadurch ein sehr sehr gutes Geschäft machen konnte. Ein Luqi HL 6.0 zu einem fünftel des Neupreises mit gerade 500Km. Mit Kaufvertrag Papieren und allem drum herum. Wäre ja dumm gewesen hätte ich ausgeschlagen. Hoffe nun dieses Problem noch irgendwie zu lösen. Da der Händler gerade einmal den Katalog auswendig kann und auch dies nur eher dürftig ist die Option dort anzuklopfen leider auch gestorben. Die Alarmanlage habe ich ersetzt ohne Erfolg (habe so meine Zweifel das dies je funktioniert hat, Plakette ist jedoch 20KmH). Habe mir schon langsam Gedanken gemacht das Ding wieder zu verkaufen auch wenn mein Sohn mich töten und ich das fahren mehr als vermissen würde.

Wenn irgendwer also noch Inputs oder Ideen hat bin über jeden Hinweis froh.
IMG20240625225611.jpg
Das wäre das Innere des "defekten" Teils

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 136
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Uwe72 »

Hallo

Ihrgend wie kann ich dir nicht mehr folgen

Mir ist kein Citytwister 50 ccm bekannt der 80 km Schaft 😉

Wenn du den Pro meinst der Den Akku fest verbaut hat der ist ein 125 und nicht der den du verlinkt hast .

Und das es irgend etwas mit der Alarmanlage zutun haben soll schon mal gar nicht.

Welches Steuergerät hast du verbaut 551 D o. 555D
Und welches Tacho hast du das alte Oder der neue Postkarten große TFT ?
Mfg
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von didithekid »

Hallo,

auf der verlinkten Seite ist für den 6 PRO der 555D Controller als Ersatzteil genannt.
https://easymotorsschweiz.ch/product/st ... 6-0-pro-s/
Man könnte aber natürlich auch den Controller der 45er Version ordern. Allerdings würde ich mir da eher eine frei programmierbare Version von Lingbo suchen, bei der man Herr der Programmierwerte ist:
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... ry_from%3A

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Sirtw
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Jun 2024, 21:45
Roller: Forza Pro Max Duo (Luqi HL 6.0 Pro)
PLZ: 8400
Land: CH
Wohnort: Winterthur
Tätigkeit: Local Lean Manager
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Sirtw »

Doch meiner schafft sogar etwas mehr keine Ahnung was ich für ein Modell habe auf alle Fälle habe ich den neuen 3990Wh Akku verbaut was mir bei moderater Fahrweise 100Km wirklich ermöglicht bereits zwei mal effektiv gefahren. Ihr meint also auf diesen Kontroller kann ich gar nicht zugreifen oder wie?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Ein Lingbo-Controller aus China wäre für freie Programmierung gedacht und es gibt die (versionsabhängige) GIU-Software mit der man das (habwegs verständlich) selbst erledigen kann. Bei zugelassenen Fahrzeugen sind ja in der Regel keine frei programmierbaren Controller verbaut, sondern Geräte, die die Werte der Zulassung hinterlegt haben (und ggf. mit geheimen Tricks umschaltbar sind).
Es mag auch dafür Leute und Software geben, die Änderungen schaffen (z. B. durch anzapfen der Elektronik-Platine).

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Sirtw
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Jun 2024, 21:45
Roller: Forza Pro Max Duo (Luqi HL 6.0 Pro)
PLZ: 8400
Land: CH
Wohnort: Winterthur
Tätigkeit: Local Lean Manager
Kontaktdaten:

Re: Drosselung per Kabel

Beitrag von Sirtw »

Was mich einfach stuzig macht das ich nicht einmal die LED zum blinken bringe dies müsste doch gehen?

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste