E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 304
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Beitrag von Zimmermännche »

Biglittlejoe hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 15:21
Hallo zusammen,
ich verfolge die beiträge hier im forum regelmäßig und habe mir im märz die odin 3.0 120ah akku gekauft.

Ich habe schon mehrere apps durchprobiert um mal den akku auszulesen aber keine findet den akku überhaupt. Ich hab es auch schon mit mehreren verschiedenen android geräten versucht aber der akku ist nicht auffindbar. Jetzt habe ich natürlich die befürchtung das nicht die kapazität drin ist die ich gekauft habe oder gibt es am akku einen schalter zum aktivieren vom bluetooth?

Ich werde im laufe der woche mal den batteriekasten öffnen um zu sehen was auf dem akku steht.
Hallo Biglittlejoe

die xiaoxing App für Android (mit der z.B. das BMS meiner Odin 3.0 erkannt wird) gibt es nicht im Playstore, diese muss über andere Seiten geladen werden, wie weiter oben schon jemand geschrieben hat.

Allerdings müsste dein Smartphone mit eingeschaltem Bluetooth in der " Suche" ein Bluetoothsignal finden wenn du in der Nähe deiner Odin bist und das auch bei ausgeschaltet Maschine. Bluetooth vom BMS ist hier also wohl dauerhaft aktiv ist aber nur über wenige Meter empfangbar, so ist es zumindest bei mir.
Damit kannst du dann zwar ohne App nichts anfangen, aber prüfen kannst du das ja einmal.
E-Odin 3.0S 12/2022

Biglittlejoe
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Jun 2024, 15:14
Roller: Dayi odin 3.0s
PLZ: 86
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Beitrag von Biglittlejoe »

Vielen dank für die Tipps,

leider hat das nicht den Gewünschten erfolg gebracht, ich habe mit keinem gerät ein
bluetooth signal der Odin finden können, weder in der app noch in der Bluetoothsuche vom Android Gerät selber.
Ich habe jeden zustand des Fahrzeugs versucht (komplett aus mit Hauptschalter bis Fahrbereit).

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2427
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Beitrag von conny-r »

Eine BT Geräte Finder App könnte helfen. Damit habe ich schon einiges gefunden.
.

https://play.google.com/store/apps/deta ... nid=APPU_D
Gruß Conny

Biglittlejoe
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Jun 2024, 15:14
Roller: Dayi odin 3.0s
PLZ: 86
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Beitrag von Biglittlejoe »

Mithilfe der Bluetooth finder app habe ich tatsächlich mehrere Geräte gefunden (auch von der Nachbarschaft).
Als ich direkt neben dem Bike stand, habe ich zwar mein tablet das ich auch dabei hatte gefunden, aber kein signal von meiner Odin.

Ich befürchte mir bleibt nichts anderes übrig und muss mir das Typenschild vom Akku genauer ansehen, sollte nicht allzu kompliziert sein die Verkleidung zu demontieren.

Sehr Mysteriös das ganze :|
Zuletzt geändert von Biglittlejoe am Do 27. Jun 2024, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1123
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Beitrag von jeff-jordan »

Biglittlejoe hat geschrieben:
Do 27. Jun 2024, 14:23
Vielen dank für die Tipps,

leider hat das nicht den Gewünschten erfolg gebracht, ich habe mit keinem gerät ein
bluetooth signal der Odin finden können, weder in der app noch in der Bluetoothsuche vom Android Gerät selber.
Ich habe jeden zustand des Fahrzeugs versucht (komplett aus mit Hauptschalter bis Fahrbereit).
Ist denn überhaupt sicher, dass jeder E-Odin 3.0 / 120Ah Akku ein BMS mit Bluetooth hat?
Die Batterie der E-Odin 2.0 / 100Ah, mit dem BMS:
JBD-HP32S001-L8S-150A-150A-B-T.pdf
(364.5 KiB) 49-mal heruntergeladen
hat jedenfalls kein Bluetooth gehabt.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km :idea:

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2427
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Beitrag von conny-r »

Eine Möglichkeit wäre die Hauptkabel mit zB einer 220 V 100 Watt Lampe zu belasten. das hat bei meiner Gurke innerhalb 24 Std den Akku aus dem Scheintod erweckt.
Gruß Conny

Biglittlejoe
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Jun 2024, 15:14
Roller: Dayi odin 3.0s
PLZ: 86
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Beitrag von Biglittlejoe »

Schönen Freitag zusammen,
ich war gerade bei meinem Bike und war überrascht das ich nach ca. 15 Min. die Batterie frei gelegt hatte. Der Typ-aufkleber des Akkus war dann ganz einfach zu fotografieren. Weitere 15 min später war das gute stück wieder zusammengesetzt.

Hier ist eine:
haosaite lithium-ion battery
Model DY72V/120AH J250A
Name DY 72ND120

Vielleicht hilft das weiter.
Grüße Joe

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 304
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Beitrag von Zimmermännche »

Biglittlejoe hat geschrieben:
Fr 28. Jun 2024, 11:06
Schönen Freitag zusammen,
ich war gerade bei meinem Bike und war überrascht das ich nach ca. 15 Min. die Batterie frei gelegt hatte. Der Typ-aufkleber des Akkus war dann ganz einfach zu fotografieren. Weitere 15 min später war das gute stück wieder zusammengesetzt.

Hier ist eine:
haosaite lithium-ion battery
Model DY72V/120AH J250A
Name DY 72ND120

Vielleicht hilft das weiter.
Grüße Joe
Hallo Biglittlejoe

Ok, dann haben sie wohl wirklich was an den Akkus geändert, denn bei meiner Odin 3.0 (und auch bei den anderen mit der Odin 3.0 hier im Forum, soweit mir bekannt ist) ist die Bezeichnung:
Model DY72V/120AH J300A

Mein Akku ist von 11.2022 ( Bild im Anhang)

Welches Herstellungsdatum hat dein Akku denn?

Vielleicht sind hier ja auch noch andere Sachen geändert?
Das hintere Federbein war bisher immer grottenschlecht und viele von uns haben es getauscht.
Der Controller an der Odin 3.0 hat bisher keine Herstellerbezeichnung wie z.B. Fahrdriver... und bisher ist dort auch keine Kommunikation/Einstellungsänderung mit dem Controller möglich gewesen wie es bei 2.0 mit z.B. Fahrdriver Controller möglich ist.
Dateianhänge
IMG_20230224_153446.jpg
E-Odin 3.0S 12/2022

Biglittlejoe
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Jun 2024, 15:14
Roller: Dayi odin 3.0s
PLZ: 86
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Beitrag von Biglittlejoe »

Ich hab gerade herausgefunden wie man bilder hochlädt (peinlich :mrgreen: )

Bis zu dem Controller bin ich nicht vorgedrungen. Diesen julet stecker habe ich auch unter dem sitz. Ich glaube das greife ich als nächstes an um zu sehen was auf meinem controller steht.

Federbein muss ich sagen ist nur wenig besser als eine Eisenstange. Ich habe eine yss ME302-265T-10-X mono entdeckt für mein Bike.
Dateianhänge
20240628_103746.jpg

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 304
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 Akku tiefenentladen nach Winterschlaf

Beitrag von Zimmermännche »

Biglittlejoe hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2024, 09:51
Ich hab gerade herausgefunden wie man bilder hochlädt (peinlich :mrgreen: )

Bis zu dem Controller bin ich nicht vorgedrungen. Diesen julet stecker habe ich auch unter dem sitz. Ich glaube das greife ich als nächstes an um zu sehen was auf meinem controller steht.

Federbein muss ich sagen ist nur wenig besser als eine Eisenstange. Ich habe eine yss ME302-265T-10-X mono entdeckt für mein Bike.
Meine Odin habe ich Ende Dezember 2022 geliefert bekommen, mein Akku scheint aber neuer zu sein als deiner.
Dämpfer habe ich auch einen von YSS für ne CBR 125 verbaut.
Bild von meinem Controllerschild nochmals anbei:
Dateianhänge
IMG_20230721_065322.jpg
E-Odin 3.0S 12/2022

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste