Ich habe irgendwann letztes Jahr schon mal geschrieben und damals beschlossen den anstehenden Kauf erstmal noch zu verschieben. Nun ist es bald soweit.
Ich möchte diesen Sommer die B196 Erweiterung in Angriff nehmen und im selben Zuge dann auf ein schnelleres Gefährt umsteigen.
Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen Niu N1S und pendele damit jeden Tag, auch im Winter, ca. 10 km von Bonn aus ins Umland.
Einsatzzweck:
• ca. 10 km (einfache Strecke) pendeln 4-5 mal die Woche bei jedem Wetter, bestenfalls auch Autobahn, mindestens mit 30l Rucksack
• Hin + Rückfahrt nach Köln mit zwei Personen (gut 60 km insgesamt)
• Besuch von Familie mit zwei Personen und Gepäck für mehrere Tage (ca. 60km einfache Strecke, Laden vor Ort möglich)
• Urlaub und Ausflüge im größeren Umkreis von Bonn mit zwei Personen – je weiter desto besser
• Kein geschützter Abstellplatz mit Lademöglichkeit -> Parken am Straßenrand/Gehweg
• Viele Typ 2 Lader in unmittelbarer Nähe
Ich suche also nach einem autobahntauglichen Gefährt auf dem 2 kleinere, leichte Personen (172cm, 65kg + etwas Kleiner/leichter) bei gutem Wetter auch mal Strecken um die, und bestenfalls jenseits der, 60km gut fahren können. Eine Geschwindigkeit 100+ km/h und möglichst große Reichweite wären mir wichtig. Sicheres Fahren auf Autobahn und Landstraße soll möglich sein. Eine Service Möglichkeit die von Bonn aus erreichbar ist wäre natürlich auch top. Wir haben kein Auto – der Roller soll also als primäres Fahrzeug genutzt werden. Geladen werden können Akkus nur in der Wohnung oder an Typ 2 Säulen in direkter Nähe der Wohnung.
Durch das pendeln mit Gepäck und das häufigere Fahren mit 2 Personen gehe ich davon aus, dass eher nur Roller in Frage kommen, oder? Ich habe keinerlei Erfahrung mit Motorrädern...
Fahrzeuge die mir bisher ins Auge gesprungen sind:
Next NX2 -> kein entnehmbarer Akku aber Typ2, teuer, gute Reichweite?, ok Stauraum
Zeeho AE8s -> wenig Stauraum, günstig, eher geringere Reichweite, Akku entnehmbar aber kein Typ 2
Tisto Sunshine 6.0 -> kein Stauraum, Akku entnehmbar aber kein Typ 2
Ray 7.7 -> teuer, Akku nicht entnehmbar, kein Typ 2
Trinity Jupiter S/SL -> eher teuer, kein Stauraum zwischen den Beinen, Akku entnehmbar aber kein Typ 2
Super Soco CPX Pro -> kein Stauraum, weniger Reichweite, Akku entnehmbar aber kein Typ 2
Niu MQI GT -> wenig Reichweite, kein Stauraum, Akku entnehmbar aber kein Typ 2, eher günstig
Ohne ABS:
Horwin SK 3+ -> kein ABS, eher günstig, Akku entnehmbar aber kein Typ 2, ok Reichweite, kein Stauraum, etwas weniger Power
Silence S01/+ -> kein ABS, Akku entnehmbar aber kein Typ 2, viel Stauraum, etwas weniger Power
Meinen Einsatzzweck im Hinterkopf – welche Roller/Fahrzeuge kommen euch noch in den Sinn? Wär ein Motorrad auch denkbar, oder ist es deutlich unkomfortabler oder komplizierter im Alltag und mit Gepäck?
Wie problematisch schätzt ihr in meinem Fall einen nicht entnehmbaren Akku ein? Geht es 1-2 mal die Woche an eine Typ 2 Dose zu fahren oder werden die Unterhaltskosten dadurch sehr unattraktiv? Ich werde mich bei der Nachbarschaft mal umhören, ob man sich etwas anmieten kann – aber aufgrund der zentralen Lage meiner Wohnung ist das vermutlich eher unwahrscheinlich.
Da ich auch im Winter fahre würde ich dazu tendieren zu sagen ABS ist nicht verhandelbar – stimmt ihr da zu?
Ich bin Freund von Gebrauchtkauf – gibt es Modelle, die schon auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar sind und empfehlenswert wären?
Ich selbst tendiere momentan zwecks Preis/Leistung zum Zeeho AE8S+, falls es ein Neukauf wird. Bessere Fahrzeuge scheinen direkt mehrere Tausend Euro mehr zu kosten.