Hallo Diane,
Übersezen hilft nicht immer weiter.
Ich würde die Anschlüsse anders nennen:
1. low Brake: - Kontakt der beiden Leitungen (low Brake und Controller-Minus) löst Bremsmodus aus
2. Phasensignal (vermutlich für den Tacho)
3. Stromversorgung an Diebstahlwarnanlage
4. Stromsensorik Diebstahlwarnanlage
5. Rückwärts: - Kontakt der beiden Leitungen (Reverse und Controller-Minus) löst "Motor dreht beim Gas-Geben Rückwärts" aus
6. Datensignal zum Display -> bei VOTOL ONE LIN, kompatibel zu Displays mit LIN-Fähigkeit.
7. Anschluss für Taster (zu Minus) Fahrstufe 1 - 2 - 3 - 2 - 1
8. Gas-Griff (+, - , Signal)
9. Ignition/ E-Lock-Plus -> Erst wenn hier Batterie-Plus vom Zündschloss aufgeschaltet wird, geht der Controller an.
10. High Brake: liegt hier 12 Volt (von der Bremslicht-Leitung) an, geht der Controller in Bremsmodus
11. Anschluss für Schiebeschalter Fahrstufe low , Mittel, Fahrstufe high
12: Motor-Hall-Leitungen und Temperatur-Sensor
- Der VOTOL hat zusätlich noch Fahrstufe S/Sport/Boost auf einer Leitung und P (Park/Ready) sowie weitere Anschlüsse für Anti-Theft und Programmierung
Die originale Belegung am EM50-4 wäre diese:
Was davon im Fahzeug tatsächlich angeschlossen ist, hängt von den Fahrzeugfunktionen ab.
Wie von error schon geschrieben, gibt es (neue) Fahrzeug-Kabelbäume von SIA passend zum EM50SP der gleich belegt ist:

Hier vielleicht wirklich ein Fall, wo das nützlich ist:
https://de.aliexpress.com/item/10050027 ... ry_from%3A
Ich glaube aber, dass dazu noch ein VOTOL EM50-4 mit dessen Kabelstrang gehört. Der Kabelstrang des Controllers wird da nicht dabei sein.
Gibt es aber auch mit Bezeichnung EM50S:
https://de.aliexpress.com/item/10050069 ... gIoSfD_BwE
Der vierfach Stecker mit RX/TX ist für Programmierung durch den PC (drei Kabel belegt bei ISDN)
One Click repair ist eine Ersatzleitung bei Reparatur (ersteinmal bleibt die frei)
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)