wenn Zellen beim Laden (lade steht's mit dem Original LifePo4-Lader des Galactica's) nicht hinterherkommen, das sieht z.b. so aus (heute gemessen, siehe Bilder).
Zellen hatte ich vor einiger Zeit schonmal versucht, mit dem Labornetzteil einzeln aufzuladen (ich bin da aber noch in einer Lernphase, da muss ich wohl nochmal ran)

Etwas konnte ich die Nachzügler vor einiger Zeit anheben.
Jeweils 2 Zellen eines 4er-Packs (hier auf den Bildern nicht so deutlich zu sehen, weil ich nach einer 22km-Fahrt und Volladen 2 weitere Ladungen gestartet hatte und die Ausreißer nur deutlich zu sehen wären, wenn ich das Laden direkt nach dem Fahren geloggt hätte) "die Ausreißer" sorgen also auch hier dafür, dass der Ladevorgang für die restlichen Zellen zu früh stoppt.
Merkwürdig hier, dass selbst die Ausreißer hier jetzt bei diesen 2 Ladungen heute aber nicht über 3,61/3,62V hinauskommen, als würde das Ladegerät die Spannung für das ganze Pack berücksichtigen (die letzten beiden Bilder zeigen die Gesamtspannung 2*28.8V=57.6V), statt nur auf eine Zelle (in einem anderen thread viewtopic.php?f=38&t=2199 sieht man, dass der ein oder andere Ausreißer sonst gegen ca. 3,8V hin schwebt).
Insgesamt bleiben aber mindest. 12 der Zellen unter ihrem "Niveau", weil sie beim Laden niemals die 3.65V erreichen

Zellen 1-8
(klick zum Vergrößern)
Zellen 9 bis 16 (klick zum Vergrößern)