Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
- Falcon
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
danke, dachte ich mir schon.
diese chinesischen LED birnen sind nicht wie hallogenbirnen richtig konstruiert und leuchten auch nicht richtig aus.
sie sind nicht ohne grund in deutschland verboten, auch ich hatte sie in meinem roller drin...ausbauen und in mein motorrad darf ich sie laut TÜV nicht machen.
wie die durch die homologation gekommen sind, ist mir ein rätzel, aber in der COC sind sie drin.
ich denke da hat der TÜV mal richtig bockmist gebaut.
wie auch immer, die birnen sind das problem, die leuchten nicht richtig aus und blenden, deswegen auch ein lichtkegel, anstatt eines hotizontalen licht mit einem schrägen streulich nach rechts.
vg
diese chinesischen LED birnen sind nicht wie hallogenbirnen richtig konstruiert und leuchten auch nicht richtig aus.
sie sind nicht ohne grund in deutschland verboten, auch ich hatte sie in meinem roller drin...ausbauen und in mein motorrad darf ich sie laut TÜV nicht machen.
wie die durch die homologation gekommen sind, ist mir ein rätzel, aber in der COC sind sie drin.
ich denke da hat der TÜV mal richtig bockmist gebaut.
wie auch immer, die birnen sind das problem, die leuchten nicht richtig aus und blenden, deswegen auch ein lichtkegel, anstatt eines hotizontalen licht mit einem schrägen streulich nach rechts.
vg
- ThunderHans
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Mir juckt es ja in den Fingern,da was anderes einzubauen.
Nur noch ausmessen wie Groß die sind und dann auf die
Suche begeben.Bei Amazon hab ich schon welche entdeckt.
Nennen sich Angeleyes.
Nur noch ausmessen wie Groß die sind und dann auf die
Suche begeben.Bei Amazon hab ich schon welche entdeckt.
Nennen sich Angeleyes.

- Falcon
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
ist vermutlich standart drin H4, H7...
ich habe H4 drin. aber vorsicht mit dem konverter, die lampen ziehen 55watt.
hatte hier schon die diskussion: www.elektroroller-forum.de/viewtopic.php?f=152&t=38000
vg
ich habe H4 drin. aber vorsicht mit dem konverter, die lampen ziehen 55watt.
hatte hier schon die diskussion: www.elektroroller-forum.de/viewtopic.php?f=152&t=38000
vg
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Welcher Tüv?
So wie ich das verstanden habe, stellt der Hersteller (Importeur?) das COC aus.
Es ist letztlich nur eine Bescheinigung das der Hersteller versichert er habe alle relevanten Zulassungsbestimmungen eingehalten.
Vergleichbar zu den Kennzeichnungen Bei Lampen ( CE ) etc. wird das meines Wissens nicht unabhängig überprüft.
Nur ist der Mögliche Schaden bei VW (Abgasskandal) höher als bei LiPeng der Morgen die nächste Butze mit Namen PengLi aufmacht.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- Falcon
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
keine ahnung... steht nichts drauf.
ahja....Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2024, 22:46So wie ich das verstanden habe, stellt der Hersteller (Importeur?) das COC aus.
Es ist letztlich nur eine Bescheinigung das der Hersteller versichert er habe alle relevanten Zulassungsbestimmungen eingehalten.
ich dachte er muß ein fahrzeug vorführen, das wird vom tüv untersucht und dann freigegeben, soll auch sehr teuer sein.
von selber drucken und mit gekreutzten fingern schwören das alles in ordnung ist, ist mir neu.
vg
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Zunächst muss eine EU-Typgenehmigung vorliegen. Ob die Prüfung von beauftragten Instituten in China oder von einem TÜV-Prüfer auf Malta durchgeführt wird, weiß ich nicht. Bei TÜV oder Dekra in Deutschland gewiß nicht.
Dann bestätigt der Hersteller mit der CoC, dass das verkaufte Fahrzeug dem geprüften und genehmigten Typ entspricht. Die Behörden sollen stichprobenartig den Produktionsablauf bzw. die Typenübereinstimmung prüfen. Rückrufaktionen auch über das KBA sind vorgesehen.
Ob das jemals bei einem Chinaroller passiert ist, kann man getrost bezweifeln. Sonst würde ein Fahrzeug mit mangelhaftem Licht ohne Einstellmöglichkeit hier nicht herumfahren. Das gilt aber auch für abenteuerliches KFZ-Zubehör wie z.B. Fahrradträger. Da sind die Behörden selbst bei uns wahrscheinlich überfordert. Wer soll das alles machen...
Schöne Grüße, Bertolt
Dann bestätigt der Hersteller mit der CoC, dass das verkaufte Fahrzeug dem geprüften und genehmigten Typ entspricht. Die Behörden sollen stichprobenartig den Produktionsablauf bzw. die Typenübereinstimmung prüfen. Rückrufaktionen auch über das KBA sind vorgesehen.
Ob das jemals bei einem Chinaroller passiert ist, kann man getrost bezweifeln. Sonst würde ein Fahrzeug mit mangelhaftem Licht ohne Einstellmöglichkeit hier nicht herumfahren. Das gilt aber auch für abenteuerliches KFZ-Zubehör wie z.B. Fahrradträger. Da sind die Behörden selbst bei uns wahrscheinlich überfordert. Wer soll das alles machen...
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- ThunderHans
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Man sollte auch nicht vergessen,daß China als Wirtschaftsmacht einen gewissen
Einfluss auf Europäische Länder ausüben kann.
Ich erinnere daran,daß der Chinese unsere Wälder aufgekauft hat.
Da könnte die deutschen Behörden wohl das eine oder andere Auge zudrücken.......
Einfluss auf Europäische Länder ausüben kann.
Ich erinnere daran,daß der Chinese unsere Wälder aufgekauft hat.
Da könnte die deutschen Behörden wohl das eine oder andere Auge zudrücken.......
- Falcon
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
dann ist mir alles klarSchnabelwesen hat geschrieben: ↑Do 28. Nov 2024, 00:54Bei TÜV oder Dekra in Deutschland gewiß nicht....Dann bestätigt der Hersteller mit der CoC, ...

lol
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Ein 45km/h Roller ist auch sicherlich nicht das Gerät, um das sich die Bürokratie als erstes kümmert.
Schließlich muss man sich schon sehr anstrengen, um sich ohne Einwirkung von anderen Fahrzeugen damit umzubringen.
Das ist doch Fluch, und Segen dieser Fahrzeuge, wir brauchen deswegen nicht zum Tüv, und haben günstige Versicherungsprämien.
Auf der anderen Seite wird uns eine sinnvolle Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf Innenstadttaugliche 55 km/h verwehrt, und es kümmert sich um unsere Problemfelder Niemand.
Etwa haben die Bei uns gerade eine Bundesstraße erneuert, und Im Zuge einer Überholspur den von mir genutzten Seitenstreifen weggelassen, im Zuge dessen Fußgänger und Radfahrer verboten.
Soll Ich mich jetzt darüber freuen, das die die Roller vergessen haben zu verbieten, oder ärgern, das ich auf einem Teilstück einspurig fahren muss, und auf halsbrecherischer Weise überholt werde?
Schließlich muss man sich schon sehr anstrengen, um sich ohne Einwirkung von anderen Fahrzeugen damit umzubringen.
Das ist doch Fluch, und Segen dieser Fahrzeuge, wir brauchen deswegen nicht zum Tüv, und haben günstige Versicherungsprämien.
Auf der anderen Seite wird uns eine sinnvolle Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf Innenstadttaugliche 55 km/h verwehrt, und es kümmert sich um unsere Problemfelder Niemand.
Etwa haben die Bei uns gerade eine Bundesstraße erneuert, und Im Zuge einer Überholspur den von mir genutzten Seitenstreifen weggelassen, im Zuge dessen Fußgänger und Radfahrer verboten.
Soll Ich mich jetzt darüber freuen, das die die Roller vergessen haben zu verbieten, oder ärgern, das ich auf einem Teilstück einspurig fahren muss, und auf halsbrecherischer Weise überholt werde?
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- ThunderHans
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Der Gegenverkehr demnächst wird es mir mit teilen.Bin noch nicht gefahren.
Edit:Die Veränderung hat nur vor der Wand statt gefunden.
Auf der Distanz ist es gleich geblieben.
Nachteil:Hauptständer wurde zum imaginären Seitenständer.
Ich bau die Verlängerungen wieder aus.War eine Erfahrung.
Edit:Die Veränderung hat nur vor der Wand statt gefunden.
Auf der Distanz ist es gleich geblieben.
Nachteil:Hauptständer wurde zum imaginären Seitenständer.
Ich bau die Verlängerungen wieder aus.War eine Erfahrung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste