UNU Besteller der ersten Serie

UNU Fahrer Tim

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

Mein UNU kommt auch in den nächsten Tagen an. :D

Außerdem: Die Anleitung auf UNUmotors.com ist online. :)
Und auch das Erste Schritte Video. ;)


Mit Gruß Tim

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von wiewennzefliechs »

UNU Fahrer Tim hat geschrieben:Außerdem: Die Anleitung auf UNUmotors.com ist online. :)
Noch nicht einmal in der Anleitung findet man Infos über Akku-Kapazitäten, Ladezeiten und Reichweite. Einfach nur traurig. :( Glauben die bei Unu, dass das die Kunden nicht interessiert? Man stelle sich einfach mal vor, man müsste einem Autohersteller Infos über den Verbrauch und das Tank-Fassungsvermögen seiner Fahrzeuge genauso mühsam aus der Nase ziehen.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von dirk74 »

Das ist immer noch Gold gegen die einschlägigen Kistenschieber.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von anpan »

Fall es jemanden interessiert: Ich habe gerade mal die Spannung der Unu-Akkus direkt nach dem Laden gemessen. 56,2 V, als Nennspannung ist auf dem Aufkleber 50,4 V angegeben. Kapazität 28,5 Ah.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

hepfm
Beiträge: 52
Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:44
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von hepfm »

Hallo Michael,

Infos zu Ladezeit ("bei komplett leerem Akku 5 Stunden") und Reichweite finden sich schon länger auf der Homepage.

Ich habe durchaus dem Eindruck, dass sich die Unu-Leute viel Mühe geben und den Infosektor sukzessive ausbauen. Da hat sich Einiges getan in den vergangenen Wochen. Was mich auch beeindruckt: sie sammeln proaktiv Meinungen der Kunden, um ihr Produkt weiter zu verbessern, frag mal Xinoip...

Grüße Henning

Edit: was die Autohersteller den Kunden über den Verbrauch ihrer Fahrzeuge erzählen, ist nur selten realistisch.

erollerprofi

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von erollerprofi »

Ja und liebe UNU - Fahrer, WER steht denn jetzt in der CoC (Papiere) als Hersteller drin?

Kann das jemand beantworten?

TeaTho
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:39
Roller: Unu
PLZ: 30167
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von TeaTho »

Jetzt bin ich echt sauer!!!

Hallo zusammen,

heute bekam ich eine Mail (nachdem ich vor 2 Tagen per Mail nachfragte), dass mein Unu am 16.9. In Deutschland eintreffen, und danach dann ausgeliefert wird. Ich gehe also von mindestens einer weiteren Woche danach aus, bis er bei mir ist. Der angebliche Grund: Probleme beim Zugtransport aufgrund der Ukraine Krise. Das wäre dann eine Lieferung 12 Wochen nach der Bestellung am 2.Juli. Angegeben waren (und sind für Neubestellungen immer noch ) 5-7 Wochen. 
Am 6.8. bekam ich schon mal eine Mail, in der eine Verzögerung bis zur ersten Septemberwoche angekündigt war. Der damals angegebene Grund: Batteriehersteller kann nicht liefern. 

Natürlich kann immer etwas schief gehen. Allerdings muss man meiner Meinung nach als seriöser Anbieter auch solche Eventualitäten von vorne herein berücksichtigen und einen Puffer kalkulieren. Ich denke nicht, dass eine etwas längere angegebene Lieferzeit potentielle Kunden abschrecken würde. Ewig auf ein versprochenes Produkt zu warten verärgert hingegen schon sehr.
 
Laut AGB habe ich ein 14 tägiges Rückgaberecht nach Auslieferung der Ware. Ich spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken davon Gebrauch zu machen, und mein Geld zurück zu fordern. Ich war davon ausgegangen, den Unu im August und nicht erst kurz vor Oktober zu erhalten. Dann ist es zu kalt zum Roller fahren, und ich hätte mit der Bestellung auch gut bis zum Frühjahr warten können. 

Ich würde mich nicht als Kunden beschreiben, der an allem rummeckern muss und chronisch unzufrieden ist. Allerdings bin ich nun an einem Punkt, wo die Geduld überstrapaziert, und der Sinn des Rollers zumindest vorerst für dieses Jahr nicht mehr gegeben ist.
Werde jetzt in Ruhe darüber nachdenken; Zeit habe ich ja :/

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von anpan »

Damit musst du als Kunde aber auch rechnen. Zitat Unu-AGB:
(7) Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund von höherer Gewalt und Ereignissen, die uns oder unseren Lieferanten die Lieferung wesentlich erschweren oder vorübergehend unmöglich machen – hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energie- und Rohstoffknappheit –, haben wir auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. In den Fällen sind wir dazu berechtigt, die Lieferung um die Dauer des Zustands und einer zusätzlichen, angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben.
Oder anders gefragt: was soll Unu deiner Meinung nach denn machen? Die können auch nicht zum Zug fahren und anschieben, bzw. zum Batteriehersteller und den "turbo" Knopf an der Maschine drücken. Das ist die Gefahr beim Kauf aus großer Distanz. Dafür ist das Produkt soweit ich das bis jetzt beurteilen kann gut.

Das hier trifft es ganz gut:
Bild
erollerprofi hat geschrieben:Ja und liebe UNU - Fahrer, WER steht denn jetzt in der CoC (Papiere) als Hersteller drin?

Kann das jemand beantworten?
Unu - und zwar mit der Adresse in München.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

TeaTho
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:39
Roller: Unu
PLZ: 30167
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von TeaTho »

konservativer kalkulierte Lieferzeiten.

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: UNU Besteller der ersten Serie

Beitrag von anpan »

Die kommen schon gut hin, wenn alles glatt läuft. Und nur das kann doch die Bezugsgröße sein, oder? Meines Wissens nach ist bereits eine Woche Puffer in den Lieferzeiten drin. Damit wäre das Meiste auch abgedeckt. Wenn natürlich mehrere Dinge Verzögerungen verursachen, kommt man drüber hinaus. Genau das steht in den AGB.

Wenn du den Roller schnell haben willst, musst du zu einem Händler gehen, der z. B. emco Roller hat und halt draufzahlen. Ich habe etwa 3,5 Monate auf den Unu gewartet (habe vorbestellt). Dass das Nervenaufreibend sein kann, kann ich dir echt nachfühlen. Wie gesagt ist dafür der Roller recht günstig.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste