Zero Neutrino

Antworten
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Zero Neutrino

Beitrag von Afunker »

Quelle: Motorrad Online
https://www.motorradonline.de/elektro/z ... d-a1-b196/

Als ich dort die ersten Bilder der neuen Zero Neutrino sah, dachte ich sofort an meine Wuxi M3 bzw. der Original Honda MSX 125 "Grom"....
Leistungsdaten inkl. Batteriegrösse und Reichweite, entsprechen (bis auf die Endgeschwindigkeit) der Wuxi M3 mit der Batterie mit 60 Ah oder 4,3 Kwh.
Die Batterie gibt es laut Motorrad Online auch grösser.
Was aber entscheidend sein dürfte, ist der Level 2 Standard beim laden an der Ladesäule in 1-2 Std. (je nach Grösse der Batterie),
der Preis von max. 8000 US $ (knapp 8000 €) und die niedrige Höhe der Sitzbank von 74 cm (wie bei meiner Wuxi).
Letzteres ist von Vorteil für die junge Käuferschaft bzw. Mädchen/Frauen, aber auch Männern wie bei mir, mit kurzen Beinen.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1111
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Zero Neutrino

Beitrag von ducatodriver »

Ja ist recht kompakt, habe ich in Köln gesehen
IMG_3894.JPG
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Der craf
Beiträge: 192
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Zero Neutrino

Beitrag von Der craf »

Da bin ich mal gespannt wann die zu kaufen gibt

Nova
Beiträge: 141
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Zero Neutrino

Beitrag von Nova »

;) Unter folgendem link https://qualtricsxmljfyhsbld.qualtrics. ... VEUfKKI8IK
macht Zero gerade eine Umfrage zur geplanten Neutrino. Da kann man seine "Wünsche" an dass neue Modell äußern. Laut Zero um der Community die aufwendige Entwicklung der Motorräder näher zu bringen. Meiner Meinung nach haben Sie wohl eher gemerkt, dass die Konkurrenz in diesem Einstiegsegment größer wird und sich die "großen" Zeros zu den aufgerufenen Preisen nicht von selbst verkaufen (Kann und will sich auch nicht jeder leisten 8-) ). Und wer mit einem Einstiegsmodell zufrieden ist, kauft sich vielleicht später dann wahrscheinlich auch mal eine größere Maschine von der gleichen Marke.

Bisher haben Sie den Einstiegsmarkt im 125er Bereich ja mit der FXE meiner Meinung nach leider etwas vernachlässigt. Die XE und XB sind ja ein erster Schritt aber wohl eher fürs Gelände gedacht. Trotzdem würde ich mir bei der Neutrino wünschen, dass man zumindest die 120 km/h erreicht und realistische 150-200km Reichweite anstreben würde. Als reiner Cityhopper ist doch m.E. eher ein Roller ideal und konkurrenzlos. Wenn ich mir ein Motorrad gönne, dann möchte ich doch auch mal die Stadtautobahn oder eine Bundesstraße benutzen können. Oder zum Überlandpendeln oder einen Motorradausflug ins Hinterland machen. Ich verstehe nicht, dass man glaubt, dass man sich für die Stadt ein Motorrad für den doppelten oder dreifachen Preis im Vergleich zu einem Roller kauft (Natürlich gibt es Ausnahmen :lol: ).

Ich glaube, dass die geplanten 120 km Reichweite, 105 km/h Höchstgeschwindigkeit und der 5,9 kWh Bruttoakku eher wieder Käufer, ansprechen, für die das Motorrad mehr Lifestyle in der Stadt ist. Als reines Stadtfahrzeug würde ich aber einem günstigeren Roller den Vorzug geben. Damit bleibt die Zero S m.E. immer noch die (viel zu teure) aber bessere Wahl zum Pendeln oder für Ausflüge ins Umland bei Zero. Schade eigentlich! :(
Zuletzt geändert von Nova am So 12. Jan 2025, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

josch91
Beiträge: 349
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: Zero Neutrino

Beitrag von josch91 »

Für unter 10k eine FXE nur mit 10 kWh, das wäre was.

Zeros Markenzeichen ist vor allem Leistung in der A1/B196 Klasse.

Nova
Beiträge: 141
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Zero Neutrino

Beitrag von Nova »

josch91 hat geschrieben:
So 12. Jan 2025, 22:45
Für unter 10k eine FXE nur mit 10 kWh, das wäre was.

Zeros Markenzeichen ist vor allem Leistung in der A1/B196 Klasse.
Ja, wer das "Kleingeld" hat oder es bereit ist auszugeben, kann sich als B196er eine Zero S oder DS holen. Die sind für diese Zielgruppe schon konkurrenzlos!

Aber als Cityhopper doch nicht für 12k € mit nur 7.2 kWh Akku eine FXE! Klar, eigentlich können Sie jetzt nicht ein billigeres Motorrad mit größerem Akku daneben stellen. Das sehe ich schon ein, aber nur für die Stadt reicht doch dann eigentlich jetzt die XB oder die XE von Zero! Oder eben ein günstigerer Roller. Und ob damit eine Neutrino dann Konkurrenzfähig ist, bleibt abzuwarten. Mir fehlt tatsächlich eine Zero, welche die 10 kWh Akku Modelllücke bezahlbar und konkurrenzfähig abdeckt. Die mehr als "nur" Stadt kann, aber bei der man eben auch nicht die Akkureichweite einer Zero S "bezahlen" muss.

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste