Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen:https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... oaTZQQw..
Grund: Auch E- Fahrzeuge verschleissen die Straßen
Weil damit ein weiteres Argument für E-Mobilität wegfällt und die Neuzulassungen weiter zurück gehen werden. Schon jetzt ist Verbrenner fahren oft günstiger.
Ist das Sarkasmus oder weißt du es wirklich nicht besser ?rainer* hat geschrieben: ↑So 26. Jan 2025, 12:48Die Einnahmen der KFZ-Steuer werden ja dringend für den Straßenunterhalt benötigt. Es wird schon geschaut, dass das Aufkommen vorhanden bleibt. Und wenn der Verbrenneranteil am Fahrzeugbestand sinkt, muss das entweder durch höhere Steuern für Verbrenner oder durch Einführung von Steuern für E-Fahrzeuge ausgleichen.
Das ist doch keine Argumentation. Eine Technik muss sich durch Überlegenheit durchsetzten, nicht durch Subventionen. Ein E-Fahrer benutzt die Straßen und den öffentlichen Parkraum genauso wie ein Verbrenner. Also zahlt er auch Steuern. Ob die nun zweckgebunden sind spielt dabei keine Rolle.the commuter hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2025, 23:14Weil damit ein weiteres Argument für E-Mobilität wegfällt und die Neuzulassungen weiter zurück gehen werden. Schon jetzt ist Verbrenner fahren oft günstiger.
Ich nehme mir gerne immer Frankreich als Gegenbeispiel. Dort funktioniert (zumindest in der grenznahen Region Elsass-Lothringen) es gut.
Eueueu, was für eine steile These
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste