Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

eMobility Rechtliches
Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 113
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

Beitrag von the commuter »

Auto-Motor-Sport schreibt:
Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen:https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... oaTZQQw..

Grund: Auch E- Fahrzeuge verschleissen die Straßen 😝
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

Beitrag von Norbert »

Wenn sie das konsequent durchziehen, dann werden dafür Fahrzeuge mit Dampfmaschine oder Holzvergaser steuerfrei.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18746
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

Beitrag von MEroller »

Ich habe das gleich in unseren rechtlichen Bereich verschoben. Carmaniac hat schon vor ein paar Tagen in Video dazu gemacht, und gerade in Österreich ist noch sehr viel offen und ungeklärt, was in hier in Deutschalnd schon längst geklärt ist, wie es spätestens ab 2030 mit der E-Fahrzeugbesteuerung losgehen wird:
Wenn man nicht so viel Vorgeplänkel will, ab 12:47 geht es konkreter um die Sache.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

Beitrag von achim »

Warum sollten E-Fahrzeuge nicht besteuert werden?

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 113
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

Beitrag von the commuter »

achim hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 21:27
Warum sollten E-Fahrzeuge nicht besteuert werden?
Weil damit ein weiteres Argument für E-Mobilität wegfällt und die Neuzulassungen weiter zurück gehen werden. Schon jetzt ist Verbrenner fahren oft günstiger.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

Beitrag von rainer* »

Die Einnahmen der KFZ-Steuer werden ja dringend für den Straßenunterhalt benötigt. Es wird schon geschaut, dass das Aufkommen vorhanden bleibt. Und wenn der Verbrenneranteil am Fahrzeugbestand sinkt, muss das entweder durch höhere Steuern für Verbrenner oder durch Einführung von Steuern für E-Fahrzeuge ausgleichen. Nicht zu vergessen, das auch bei der Mineralölsteuer die Einnahmen ständig weiter sinken (auch durch weniger Ölkessel in den Häusern). In Deutschland endet die Steuerbefreiung für E-Autos ja auch in 5 Jahren, für Neuzulassungen schon nächstes Jahr, aber das ist ja - im Gegensatz zu Österreich - seit Jahren bekannt und damit planbar.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

Beitrag von Kadett 1 »

rainer* hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 12:48
Die Einnahmen der KFZ-Steuer werden ja dringend für den Straßenunterhalt benötigt. Es wird schon geschaut, dass das Aufkommen vorhanden bleibt. Und wenn der Verbrenneranteil am Fahrzeugbestand sinkt, muss das entweder durch höhere Steuern für Verbrenner oder durch Einführung von Steuern für E-Fahrzeuge ausgleichen.
Ist das Sarkasmus oder weißt du es wirklich nicht besser ?

Wenn die Einnahmen aus der Mineralölsteuer zu Motorischen zwecken und die Kfz Steuer ausschließlich zum Erhalt oder Neubau der Infrastruktur genutzt werden würde hätten wir durchaus vergoldete Leitplanken an unseren Autobahnen.

Die Steuern hierfür sind nicht zweckgebunden !

Wie das in Ösi Land ist weiß ich allerdings nicht.

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

Beitrag von achim »

the commuter hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 23:14
achim hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 21:27
Warum sollten E-Fahrzeuge nicht besteuert werden?
Weil damit ein weiteres Argument für E-Mobilität wegfällt und die Neuzulassungen weiter zurück gehen werden. Schon jetzt ist Verbrenner fahren oft günstiger.
Das ist doch keine Argumentation. Eine Technik muss sich durch Überlegenheit durchsetzten, nicht durch Subventionen. Ein E-Fahrer benutzt die Straßen und den öffentlichen Parkraum genauso wie ein Verbrenner. Also zahlt er auch Steuern. Ob die nun zweckgebunden sind spielt dabei keine Rolle.
Nur wenn sich eine Technologie in der Summe aller Eigenschaften als vorteilhafter erweist, darf/kann/ wird sie sich durchsetzen. Alles andere ist Ideologie. Die E-Mobilität ist auf einem ganz guten Weg, muss aber in Ruhe reifen. Subventionen sind da eher hinderlich, weil sie die Fronten verhärten und Aversionen hervorrufen.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

Beitrag von Afunker »

achim hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 21:27
Warum sollten E-Fahrzeuge nicht besteuert werden?
Ich nehme mir gerne immer Frankreich als Gegenbeispiel. Dort funktioniert (zumindest in der grenznahen Region Elsass-Lothringen) es gut.
Die Strassen (selbst kleine Strassen zwischen den Dörfern) werden alle paar Jahre neu asphaltiert und nicht nur provisorisch geflickt.
Da müssen wohl Steuern (KFZ-Steuer, Mineralölsteuer) wohl in rauen Mengen eingehen, um das zu bezahlen?
Ja nee, es gibt noch die Maut für bestimmte Autobahnabschnitte und da müssen ALLE, die diese Streckenabschnitte benutzen, bezahlen...
Also auch E-Fahrzeuge, die kaum oder gar nicht der Besteuerung während der Laufzeit, unterliegen?!
Mein Eindruck ist, hier in D und auch in Österreich, wird das mit der Besteuerung generell, anders gehandhabt, wie in anderen Ländern.
Dort gibt es kaum schlechte Strassen, Brücken usw. (also die ganze Infrastruktur ist besser) als wie hier in D und OE.
Oder blickt mal in die Schweiz, einem Nachbarland von uns und OE....
(vom besseren ÖPNV mit Pünktlichkeit gar nicht zu reden...)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18746
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Österreich will Steuer auf Elektrofahrzeuge einführen

Beitrag von MEroller »

achim hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 11:10
Nur wenn sich eine Technologie in der Summe aller Eigenschaften als vorteilhafter erweist, darf/kann/ wird sie sich durchsetzen. Alles andere ist Ideologie.
Eueueu, was für eine steile These :!: :?: "Alles andere" kann z.B. auch schlicht Liebhaberei sein, was noch lange keine Ideologie ist!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Gesetzliche Regelungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste