Klar, der gemeinsame Akku in allen Fahrzeugen (es gibt ja noch ein Dreirad namens S03, das Minicar S04 benutzt zwei der Packs) ist schon irgendwie "easy".
Bis auf das ABS und ein TFT-Display ist da nicht viel neues dran: Wie error schon sagt, sind Silence S01 "mit dem üblichen Umrechnungsfaktor" (0,88 bzw. 1,13) auch auf 120+ zu bringen, wenn man ein wenig an den Parametern schraubt (120 auf dem Tacho wären dann gut 105 in der Realität). Die reduzierte Fassung für 100 km/h läuft dann so schnell wie ein S01 ab Werk. Aber wir haben ja immerhin ein anderes Anzeigeinstrument, und vielleicht hat sich die Tachoabweichung bei dem merklich reduziert. Denkbar wäre auch, dass das "kleine Modell" in die A1-Klasse passt und der "große" mehr Leistung hat (und braucht, um ungefähr echte 120 zu erreichen) und dann schon A2 erfordert.
Von den S01 wurden in Spanien auch schon Roller um 3,5 k€ verkauft - ohne Akku, zzgl. Akkumiete - glaube 15 Euro/Monat (5 "Aufladungen" an Austauschstationen inkludiert), gemessen an den Neupreisen übrigens ein absoluter Schnäppchenpreis. Nur gibt es diese Stationen außerhalb von Spanien m.W. gar nicht und es ist auch nichts geplant. Bei uns wird dann schon ein Schild mit 7+ k€ am Mopped hängen, inklusive Akku. Und die Neuvorstellungspreise der Spanier haben nicht viel mit unseren Preisen in D/AU zu tun. Ein Ray 7.7 ist hier mal glatt 1000 Euro teurer.
Und die spezifizierte Reichweite eines S01 im Eco-Modus unter speziellen Bedingungen sind - 133 km, meine ich mich zu erinnern. Die Physik kann halt nicht ausgetrickst werden - mit diesem Akkupack ist nicht mehr Fahrleistung drin.
Die Idee mit dem umschaltbaren Univeralpack (48/96V) fände ich super - das wäre mal eine echte Neuerung. Die 48V sind einfach nicht mehr zeitgemäß, in den 5 Jahren ist viel passiert auf dem Sektor. Die von mir im Rahmen von Testfahrten ermittelten Übertragungsverluste (Vergleich von Telemetriedaten des Akkus mit den Anzeigewerten des Motorcontrollers) erreichen bei Vollgas die 1kW-Marke. Wenn man das einmal verinnerlicht hat, will man gar nicht mehr richtig Vollgas geben.
