
Habe schon ein besseres Gefühl, dass wir ss hinbekommen


By the way... ist es schädlich, den Roller eigentlich zu schieben? Musste ihn auf der Bundesstraße mehrere hundert Meter aus den Gefahrenbereich schieben :O
Das ist der immer auftretende reguläre Fall. Bei einem Fehlerevent im Akku (und ich hatte das sowohl mit einem "Thermal Event" als auch einem "High G" Event schon praktisch bei mir durch) lässt sich der Roller immer noch einschalten - und zwar geräuschlos bis auf das Klacken des Zündschlosses, denn der Hochsstromschütz bleibt dann aus. Und da das Ding sehr laut ist, kann man eigentlich ziemlich sicher diagnostizieren!
Genau, bis dahin können wir uns wundorakeln.
Nicht dass ich wüsste. Könnte erst kritisch werden wenn der Roller viel schneller wäre. Aber wir haben Berichte von Wackelkontakten im Zündschloss und plötzlicher Deaktivierung bei >40 km/h, und auch mein "Thermal Event" mit "KPLUS OFF" als Fehler im Display, und bei @MoBS kam so eine Abschaltung sogar in voller Fahrt. Da hatte der Motor also noch richtig Speed - und es ist nichts passiert am Motor oder dem Controller.By the way... ist es schädlich, den Roller eigentlich zu schieben? Musste ihn auf der Bundesstraße mehrere hundert Meter aus den Gefahrenbereich schieben :O
Oder überhaupt ist das wie Gehirnjogging. Ich gehe morgen auch wieder gehirnjoggen - ins Repaircafe...
Ja, könnte sein. Habe ich aber nie gesehen. Ich find's schon komisch, denn Silence kann das besser: Wenn man einen "bösen" Votol-Programmierstick anschließt oder sonst den Bus stört (oder mit einer falsch initalisierten MCU2515-Platine, probatum est), bekommt man auch die Meldung "MCU TOUT" mit MCU für Motor Controller Unit und TOUT für TimeOUT.
Das ist das Problem. In der Bedienungsanleitung wird empfohlen, den Akku mindestens einmal im Monat aufzuladen. Die Batterie ist wahrscheinlich unausgeglichen und in den Sicherheitsmodus gegangen.
Wenn das wirklich das Problem ist... wie kriegen wir die Kuh nun vom Eis?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 10 Gäste